Der Zugriff gelang den Angreifern schon Ende November 2023 durch ein offenkundig schlecht geschütztes Testkonto mit weitreichenden Zugriffsrechten. (Cybercrime, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff auf Microsoft: Hacker konnten wochenlang interne…
Tag: DE
Adguard Temp Mail: Werbeblocker-Anbieter kann nun auch Wegwerf-E-Mail-Adressen
Eine Registrierung ist für Adguard Temp Mail nicht erforderlich. Es reicht ein Besuch der Webseite, um sofort eine Wegwerf-E-Mail-Adresse zu erhalten. (E-Mail, Spam) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Adguard Temp Mail: Werbeblocker-Anbieter…
Cyber-Angreifer erbeuten E-Mails aus Microsofts Cybersicherheitsabteilung
Die kriminelle Gruppe Midnight Blizzard hat sich Zugang zu E-Mails von Microsoft-Mitarbeitern verschafft. Sie wollte wohl wissen, was Microsoft über sie weiß. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyber-Angreifer erbeuten E-Mails aus Microsofts Cybersicherheitsabteilung
Cyber-Angreifer erbeuten E-Mails von Microsoft-Mitarbeitern
Die kriminelle Gruppe Midnight Blizzard hat sich Zugang zu E-Mails von Microsoft-Mitarbeitern verschafft. Sie wollte wohl wissen, was Microsoft über sie weiß. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyber-Angreifer erbeuten E-Mails von Microsoft-Mitarbeitern
Bundesnetzagentur: Hohe Strafen für schwere Fälle unerlaubter Telefonwerbung
Call Center geben sich als aktueller Energieversorger oder als Vergleichsportal aus. Die Bundesnetzagentur verhängt mehrfach 285.000 Euro Bußgeld. (Telefonwerbung, Bundesnetzagentur) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bundesnetzagentur: Hohe Strafen für schwere Fälle unerlaubter…
Google und Samsung: Androids verflixte sieben Jahre Upgrades
Das Android-Ökosystem ist endlich so weit, für sieben Jahre Upgrades anbieten zu können. Nutzer müssen das aber teuer bezahlen oder bleiben außen vor. (Android, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google und…
Deshalb sind USB-Keylogger so gefährlich!
Sie haben sicher schon von Keyloggern gehört – einer Schadsoftware, die alle Tastatureingaben aufzeichnet und an den Angreifer weiterleitet. Dagegen gibt es etablierte Gegenmaßnahmen. Wussten Sie aber, dass diese nicht gegen Hardware Keylogger helfen? Diese werden zwischen Computer und Tastatur…
Passwörter sicher teilen: So funktioniert’s
Schnell das Passwort in den Chat kopieren? Das ist nicht unbedingt die beste Idee. Wir zeigen euch, wie ihr Passwörter sicher mit Kolleg:innen und Freund:innen teilen könnt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
KI als Schläferzelle: Forscher warnen vor neuem Bedrohungsszenario
KI-Modelle könnten gezielt darauf trainiert werden, auf ein bestimmtes Signal hin fehlerhafte oder schädliche Inhalte auszugeben. Warum das mit gängigen Sicherheitsmethoden kaum verhindert werden kann. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Zuckerbergs neues Ziel: Die Schaffung einer allgemeinen KI – was das bedeutet
Die Kreation einer allgemeinen künstlichen Intelligenz steht bei den großen KI-Unternehmen ganz weit oben auf der Liste. Nun präsentiert Meta-Boss Mark Zuckerberg seine Visionen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Zuckerbergs…
Erstes Zertifikat für generative KI, die Copyright beachtet – ChatGPT kriegt das erstmal nicht
Die Initiative Fairly Trained will KI-Modelle sichtbar machen, die, anders als bisher üblich, mit lizenzierten Daten trainiert werden. Besonders spannend: der Werdegang des Fairly-Trained-Gründers. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Erstes…
Nightshade: So will dieses Tool Bild-KI vergiften
Bild-Generatoren können mit Hilfe von KI die Stile von nahezu allen Künstler:innen imitieren. Mit Nightshade erhalten die jetzt eine Möglichkeit zurückzuschlagen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Nightshade: So will dieses…
Wie Telenot E-Ladestationen umfassend sichert
Telenot begrüßt die VDI-Richtlinien zur Absicherung von E-Ladestationen und hat intelligente Sicherheits-Lösungen parat. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Wie Telenot E-Ladestationen umfassend sichert
“Radio wie früher”: Deutscher Sender greift nach Cyberangriff zu Platten und CDs
Eine Ransomware-Attacke hat bei Donau 3 FM die Technik lahmgelegt. Weiter geht es dennoch – mit analogem Mischpult, CDs, Platten, Stiften und Papier. (Ransomware, Streaming) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: “Radio wie…
[NEU] [mittel] Apache Tomcat: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache Tomcat ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] Apache Tomcat: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von…
[UPDATE] [hoch] X.Org X11: Mehrere Schwachstellen
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in X.Org X11 ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel:…
Interpol warnt vor neuen Gefahren im Metaverse
In Davos hat Interpol ein Papier vorgestellt, mit dem die Behörde vor “Metacrime” warnt. Im Metaverse lauerten neue Gefahren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Interpol warnt vor neuen Gefahren im Metaverse
Was bringt 2024? Ist die Zukunft sicher und passwort-frei?
Es ist ein offenes Geheimnis, dass Passwörter nach wie vor eines der Haupteinfallstore für Cyberangriffe sind, weil sich insbesondere schwache Passwörter durch Brute-Force-Angriffe, bei Password-Spraying-Kampagnen oder mittels Social Engineering kompromittieren lassen. Starke Passwörter erhöhen die Sicherheit, wenn sie lang und…
Neue Studie zur „Zukunft des Bargeldes“
Wie sieht die Zukunft des Bargeldes aus? Damit befasst sich die neue Studie der Deutschen Bundesbank. Die BDGW begrüßt das Ergebnis. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Neue Studie zur „Zukunft des Bargeldes“
5 Best Practices zur Steigerung Ihrer Cyber-Resilienz
Die Medienberichte über Ransomware-Angriffe, den Verlust geschäftsrelevanter Daten und die damit verbundenen Reputationsschäden reißen nicht ab. Sie reichen von großen Vorfällen wie dem Datenleck bei Motel One, bei dem Hacker mittels eines Schadprogramms an Daten gelangten und versuchten, Geld zu…