Die meisten Fritzboxen besitzen neben vier LAN-Ports auch einen WAN-Anschluss. Dieser lässt sich bei Bedarf als weiterer LAN-Port konfigurieren. Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Lesen Sie den originalen Artikel: Fritzbox: Zusätzlichen LAN-Port…
Tag: DE
Google Chrome: Mehrere Schwachstellen
In Google Chrome bestehen mehrere Schwachstellen, die bisher noch nicht im Detail beschrieben und veröffentlicht wurden. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um nicht näher spezifizierte Auswirkungen zu verursachen und potenziell auch um Schadcode auszuführen. Zur Ausnutzung genügt es, eine…
Mozilla Firefox: Mehrere Schwachstellen
Es bestehen mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Mozilla Thunderbird. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um bösartigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, den Browser zum Absturz zu bringen, vertrauliche oder sensible Informationen über den…
Apple iOS und Apple iPadOS: Mehrere Schwachstellen
Es bestehen mehrere Schwachstellen in Apple iOS und Apple iPadOS. Ein entfernter Angreifer kann diese Schwachstellen nutzen, um vertrauliche Informationen zu erhalten oder bösartigen Code auszuführen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und…
Cloud-Backups sollten mehr im Fokus stehen
Viele Unternehmen nutzen in der einen oder anderen Form die Cloud, in diesem Artikel soll es der Einfachheit halber um PaaS und SaaS gehen. Bei einer SaaS-Lösung hat man meist keine andere Wahl als den Versprechen des Anbieters zu vertrauen…
Armis-Vorhersage: Die kriminelle Landschaft verändert sich
In welchen Bereichen ist mit Cyberangriffen zu rechnen? Welche Bedrohungen gibt es? Peter Machat, Senior Director EMEA Central bei Armis, gibt einen Einblick in die sechs Schlüsselaspekte, die die Cybersicherheit 2024 prägen werden. Seine Vorhersagen: Dieser Artikel wurde indexiert von…
[UPDATE] [hoch] Ruby: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Ruby ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service zu verursachen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen…
[UPDATE] [mittel] Ruby: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
Ein Angreifer kann eine Schwachstelle in Ruby ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] Ruby: Schwachstelle ermöglicht Denial of…
[UPDATE] [mittel] Ruby: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Ruby ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel]…
[UPDATE] [mittel] Ruby: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Ruby ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] Ruby: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Fortra GoAnywhere MFT: Kritische Lücke macht Angreifer zu Admins
Jetzt patchen! Es ist Exploitcode für die Dateiübertragungslösung Fortra GoAnywhere MFT in Umlauf. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Fortra GoAnywhere MFT: Kritische Lücke macht Angreifer zu Admins
BSI veröffentlicht Leitfaden zur sicheren Nutzung von KI-Systemen gemeinsam mit internationalen Partnerbehörden
Der Leitfaden des BSI und seiner Partnerbehörden gibt eine Übersicht über wichtige Bedrohungen und Gegenmaßnahmen, die Nutzerinnen und Nutzer ergreifen sollten, um KI-Systeme sicher nutzen zu können. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI RSS-Newsfeed Presse-, Kurzmitteilungen und Veranstaltungshinweise Lesen Sie…
Efalex feiert 50-jähriges Jubiläum
Seit 20 Jahren steht die Firma Efalex, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum feiert, an der Spitze des Industrietor-Markts. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Efalex feiert 50-jähriges Jubiläum
Chrome-Update dichtet 17 Sicherheitslecks ab
Googles Entwickler aktualisieren den Chrome-Webbrowser und schließen 17 Sicherheitslücken darin. Einige ermöglichen wohl Codeschmuggel. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Chrome-Update dichtet 17 Sicherheitslecks ab
Google: Chrome nimmt Nutzern KI-Eingaben weitgehend ab
Gute Eingaben für KI-Modelle sind kompliziert. Google ändert das und macht den Chrome-Browser schöner und das Web weniger “beängstigend”. (Chrome, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google: Chrome nimmt Nutzern KI-Eingaben weitgehend…
Mother of all Breaches: Gigantisches Datenleck ist wohl nur eine “Werbeaktion”
Im Netz ist ein riesiger Datensatz mit 26 Milliarden Einträgen von Nutzerdaten verschiedener Online-Plattformen aufgetaucht. Neu sind diese aber wohl nicht. (Datenleck, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mother of all Breaches:…
“Mother of all Breaches”: 26 Milliarden bekannte Datensätze
Was die Entdecker als “Mutter aller Lücken” bezeichnen, entpuppt sich laut dem “Have I Been Pwned”- Gründer Troy Hunt als Sammlung längst bekannter Daten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: “Mother of all Breaches”:…
Anzeige: Effektive Erstreaktion auf Cyberangriffe
Ein fundiertes First-Response-Management kann die negativen Auswirkungen von Cyberbedrohungen für Unternehmen deutlich minimieren. Ein praxisorientierter Workshop von Golem Karrierewelt bietet tiefgehende Einblicke. (Golem Karrierewelt, Server-Applikationen) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: Effektive…
“Mother of all Breaches”: 26 Milliarden altbekannte Datensätze
Was die Entdecker als “Mutter aller Lücken” bezeichnen, entpuppt sich laut dem “Have I Been Pwned”- Gründer Troy Hunt als Sammlung längst bekannter Daten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: “Mother of all Breaches”:…
Echt oder Fake: Findest du heraus, welche Bilder von einer KI stammen?
KI-Bildgeneratoren werden immer besser. Schaffst du es trotzdem, echte Fotos von KI-generierten Bildern zu unterscheiden? Finde es heraus in unserem Quiz. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Echt oder Fake: Findest…