Betriebliche Datenschutzbeauftragte (DSBs) haben laut Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Datenschutz eines Unternehmens eine zentrale Rolle. Doch wie sieht es in Wirklichkeit aus? Eine Untersuchung von Aufsichtsbehörden hat die betriebliche Praxis in den Blick genommen und zeigt deutlichen Handlungsbedarf. Wir geben einen…
Tag: DE
GMZ per App aus der Ferne bedienen
Auf die Gefahrenmelde- und Zutrittskontrollzentrale von Securiton kann jetzt per App aus der Ferne zugegriffen werden. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: GMZ per App aus der Ferne bedienen
Hacking-Wettbewerb Pwn2Own: Teilnehmer kombinieren drei Lücken und knacken Tesla
Beim Pwn2Own Automotive geht es um die Sicherheit von E-Autos, Infotainmentsystemen und Ladesäulen. Ein Team kassiert fast eine halbe Million US-Dollar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Hacking-Wettbewerb Pwn2Own: Teilnehmer kombinieren drei Lücken und…
Twitter / X: Passwort zurücksetzen
Wenn Sie Ihr Kennwort für „X“ (Twitter) vergessen haben, ist das kein Problem. Sie müssen nur Ihre verknüpfte E-Mail-Adresse oder Ihren Nutzernamen kennen. Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Lesen Sie den originalen…
[NEU] [hoch] GitLab: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in GitLab ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, unbekannte Auswirkungen zu verursachen, Dateien zu manipulieren, einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst…
[UPDATE] [hoch] Jenkins: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Jenkins ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Cross-Site Scripting (XSS)-Angriffe durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories)…
[UPDATE] [mittel] SSH Protokoll: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle im SSH Protokoll ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] SSH Protokoll: Schwachstelle ermöglicht Umgehen…
[NEU] [UNGEPATCHT] [hoch] Symantec Data Loss Prevention: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Symantec Data Loss Prevention ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [UNGEPATCHT] [hoch] Symantec Data…
[NEU] [mittel] Red Hat Enterprise Linux’s oniguruma, tcpslice, c-ares: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um einen Denial-of-Service-Zustand zu erzeugen, beliebigen Code auszuführen oder sensible Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den…
Microsoft Edge 121 unterstützt moderne Codecs und stopft Sicherheitslecks
Microsoft hat den Webbrowser Edge in Version 121 herausgegeben. Sie stopft eine kritische Sicherheitslücke und liefert Support für AV1-Videos. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft Edge 121 unterstützt moderne Codecs und stopft Sicherheitslecks
Europas Datenschutz im Zeitalter eskalierender Cyberkriminalität
Am Europäischen Datenschutztag steht die zunehmende Gefahr durch Cyber-Kriminalität im Mittelpunkt. Mit täglich 21.000 infizierten IT-Systemen in Deutschland und wirtschaftlichen Schäden von 200 Milliarden Euro jährlich schlägt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Alarm. Experten diskutieren die Rolle von…
Alternative gesucht: Der US-Navy ist Bluetooth neuerdings zu unsicher
Bisher setzt die US-Marine für die Übertragung medizinischer Daten ihrer Einsatzkräfte auf Bluetooth. Inzwischen ist ihr das aber zu unsicher. (Bluetooth, RFID) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Alternative gesucht: Der US-Navy ist…
Wenn KI eure Prompts zusammenstreicht
Den eigenen Prompt erst von einer KI kürzen zu lassen, bevor ihr ihn an GPT-4 weitergebt, klingt reichlich kompliziert. Das hat aber durchaus Vorteile, wie eine aktuelle Studie zeigt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Das erwarten Experten 2024 im Bereich IT-Sicherheit
Auch im Jahr 2024 erwarten die Bereiche IT-Sicherheit und Datenschutz wieder zahlreiche Umwälzungen, Herausforderungen, Chancen und Trends. Experten aus der Branche geben dazu ihre Prognosen für das kommende Jahr ab. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed…
Webseiten im Visier: Cyberangriffe gegen ukrainische IT-Systeme
Die Webseiten zweier wichtiger ukrainischer Konzerne, nämlich eines Energieversorgers und eines Postanbieters, sind angegriffen worden. Eine ist offline, die andere mittlerweile wieder online. (Cybercrime, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Webseiten im…
[UPDATE] [mittel] OpenSSL: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in OpenSSL ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] OpenSSL: Mehrere Schwachstellen…
[UPDATE] [mittel] OpenSSL: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in OpenSSL ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] OpenSSL: Schwachstelle ermöglicht…
[UPDATE] [mittel] OpenSSL: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in OpenSSL ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] OpenSSL: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
[UPDATE] [mittel] OpenSSL: Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierten Angriff
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in OpenSSL ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] OpenSSL: Schwachstelle ermöglicht…
[UPDATE] [hoch] OpenSSL: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in OpenSSL ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, einen Denial of Service Angriff durchführen, beliebigen Programmcode ausführen oder sensible Informationen ausspähen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories)…