Tag: DE

Digital Markets Act: Dreist, dreister, Apple

Mit dem DMA wollte die EU die Macht von Apple brechen, stattdessen tanzt der Konzern der EU auf der Nase herum. Das zeigt die Notwendigkeit einer Regulierung im Sinne der Nutzer. (DMA, Apple) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de –…

Keine KI wegen Datenschutzbedenken

Deutsche Unternehmen sind aufgrund von Datenschutzbedenken besonders vorsichtig bei generativer künstlicher Intelligenz (GenAI). So beschränken laut der Data Privacy Benchmark Study 2024 von Cisco 76 Prozent die Dateneingabe, weltweit sind es 63 Prozent. In Deutschland regeln 69 Prozent der Unternehmen,…

Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Microsoft Edge ausnutzen, um seine Rechte zu erhöhen, Code auszuführen, an vertrauliche Informationen zu gelangen, Informationen falsch darzustellen und nicht spezifizierte Auswirkungen zu verursachen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion, wie das Besuchen einer…

Ransomware: Südwestfalen-IT teilt neue Infos zu Cyberangriff von Oktober

Die Ransomwaregruppe Akira hatte wohl eine Zero-Day-Schwachstelle in einer VPN-Lösung der Südwestfalen-IT ausgenutzt, um sich Zugang zu verschaffen. (Ransomware, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware: Südwestfalen-IT teilt neue Infos zu Cyberangriff…

[NEU] [hoch] Juniper JUNOS: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Juniper JUNOS, Juniper SRX Series und Juniper EX Series ausnutzen, um Informationen offenzulegen und einen Cross-Site-Scripting Angriff auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen…