Tag: DE

KI prägt die Zukunft der Cyberabwehr

Die Angriffsflächen für Cyber-Angriffe vergrößern sich mit der digitalen Transformation, die Sicherheitsbedrohungen sind den Fortschritten der entsprechenden Technologien zunehmend voraus. Die Bedrohungsakteure investieren in KI- und Automatisierungstechnologien – und stellen fest, dass traditionelle Sicherheitstools gegen die immer anspruchsvolleren Cyber-Angriffe unwirksam…

Bitdefender Scamio erkennt Betrugsversuche

Bitdefender bietet mit Scamio ab sofort einen neuen kostenlosen Chatbot-Service zum Erkennen von Betrugsversuchen an. Der KI-basierte Standalone-Dienst kann E-Mails, Textnachrichten, eingebettete Links und Instant Messaging auf bösartige Inhalte überprüfen. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed…

Digitale Souveränität ist möglich – wenn man will!

Im Software-Stack können Unternehmen und Behörden bereits heute vollständige Digitale Souveränität erreichen. Dafür müssen drei Faktoren zusammenkommen. Auch im Hardware-Stack wird ein solches Souveränitätslevel in Zukunft möglich sein. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie…

Treffen der AG Selbstverteidigung

Der technische Stand der Dinge ändert sich, und deshalb müssen wir unsere Texte zur digitalen Selbstverteidigung stets aktualisieren. An einem Wochenende im Januar haben sich die Menschen getroffen, die unsere Selbstverteidigungstipps auf dem Laufenden halten. Dieser Artikel wurde indexiert von…

Führungswechsel beim Landesamt für Verfassungsschutz

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bestellt Josef Schinabeck zum neuen Vizepräsidenten des Landesamts für Verfassungsschutz.  Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Führungswechsel beim Landesamt für Verfassungsschutz

Pwn2Own Automotive: Gewinner demonstrieren zwei neue Tesla-Hacks

Bei der allerersten Pwn2Own Automotive ist es dem Gewinnerteam gelungen, das Modem sowie das Infotainmentsystem eines Tesla-Fahrzeugs zu hacken. (Sicherheitslücke, Elektroauto) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Pwn2Own Automotive: Gewinner demonstrieren zwei neue…

[NEU] [hoch] ffmpeg: Mehrere Schwachstellen

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in ffmpeg ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen oder einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [hoch] ffmpeg: Mehrere Schwachstellen

[NEU] [mittel] QT: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in QT ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] QT: Schwachstelle ermöglicht…

[NEU] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, einen Denial-of-Service-Zustand herbeizuführen oder beliebigen Code auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel]…

Neuer Geschäftsführer für Wagner Fire Safety Consulting

Seit 1. Januar 2024 ist Cecil von Dungern neuer Geschäftsführer der Wagner Fire Safety Consulting. Sein Ziel: Der Ausbau des Global Account Managements. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Neuer Geschäftsführer für Wagner Fire Safety…

23andme: Datendiebstahl erfolgte angeblich über fünf Monate

Als 23andme im Oktober ein Datenleck bemerkt hat, wurde das seit April ausgenutzt. Das hat die Firma jetzt eingestanden. Sie sieht sich neuen Klagen gegenüber. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 23andme: Datendiebstahl erfolgte…

[UPDATE] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen und einen nicht spezifizierten Angriff auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel:…