Tag: DE

Sicherheitslücke in Google Chrome und Edge wird angegriffen

Google stellt aktuell Updates für Google Chrome zur Verfügung, die vier Sicherheitslücken schließen. Darunter ist eine Lücke, die bereits öffentlich angegriffen wird und als Risiko „hoch“ eingestuft ist. Angreifer können über die JavaScript-Engine V8 nicht vorgesehene Speicherzugriffe durchführen. Dieser Artikel…

Anke Domscheit-Berg: 750 unbesetzte IT-Sicherheitsstellen im Bund

Jeder sechste IT-Security-Job bei Bundesministerien und -Behörden ist unbesetzt. Ein Ministerium mit besonders vielen Bürgerdaten bildet das Schlusslicht bei diesen IT-Jobs. (Arbeit, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anke Domscheit-Berg: 750 unbesetzte…

Linux: Sicherheitslücke in glibc bringt Angreifern Root-Privilegien

Fast alle aktuellen Linux-Varianten sind von dem Sicherheitsleck betroffen, das Missetäter jedoch nicht aus der Ferne angreifen können. Updates stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Linux: Sicherheitslücke in glibc bringt Angreifern Root-Privilegien

Sieben Arten nicht-menschlicher Identitäten und wie man sie schützt

Auf jede menschliche Identität kommen inzwischen 45 nicht-menschliche Identitäten, unter anderem in Bots, IoT-Geräten, Automations­lösungen und Skripten, Cloud-Umgebungen und Anwendungen. Häufig nutzen sie privilegierte Zugangsdaten für den Zugriff auf kritische Ressourcen und benötigen daher einen besonderen Schutz. Aufgrund der großen…

[NEU] [niedrig] Xen: Mehrere Schwachstellen

Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Xen ausnutzen, um Informationen offenzulegen oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [niedrig] Xen: Mehrere Schwachstellen

Gunnar Vielhaack feiert 75. Geburtstag

Gunnar Vielhaack, langjähriger Vorsitzender der BDSW-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, feierte  am 27. Januar seinen 75. Geburtstag.  Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Gunnar Vielhaack feiert 75. Geburtstag

Krankenhäuser im Visier

Seit Jahren steigt die Zahl der Cyberangriffe auf Einrichtungen der Kritischen Infrastruktur in Deutschland. Auch Krankenhäuser rücken dabei zunehmend ins Visier der Angreifer. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: Krankenhäuser im…

[UPDATE] [hoch] Red Hat OpenShift: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat OpenShift ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen, Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security…

[UPDATE] [mittel] dbus: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in dbus ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] dbus: Schwachstelle ermöglicht…

[UPDATE] [mittel] Bash: Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierten Angriff

Ein Angreifer kann eine Schwachstelle in Bash ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] Bash: Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierten…

WordPress: Mehrere Schwachstellen

Es besteht eine Schwachstelle in WordPress. Ein entfernter, authentifizierter Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um PHP-Datei-Upload-Beschränkungen zu umgehen und bösartigen Code auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Bürger Cert) Lesen Sie den originalen Artikel:…