Tag: DE

D-LINK Router: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung

Es besteht eine Schwachstelle in der Firmware der D-LINK DIR-2150 Serie, die es einem entfernten, anonymen Angreifer ermöglicht, bösartigen Code auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Bürger Cert) Lesen Sie den originalen Artikel: D-LINK…

[UPDATE] [kritisch] Apple macOS: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple macOS ausnutzen, um den Benutzer zu täuschen, Informationen offenzulegen, Sicherheitsmechanismen zu umgehen, Rechte zu erweitern und beliebigen Code mit Kernel-Rechten auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen…

Digitale Lösungen für die Zutrittskontrolle

Assa Abloy zeigt auf der Light + Building unter anderem ein elektronisches Türterminal sowie digitale Lösungen für die Zutrittskontrolle.  Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Digitale Lösungen für die Zutrittskontrolle

Cybersicherheit: Generation Z gefährdeter als Boomer

Sicherheitsfaktor Mensch: Nicht die Boomer-Generation, sondern Generation Z ist in größerer Gefahr bei der Cybersicherheit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cybersicherheit: Generation Z gefährdeter als Boomer

Multimillionen-Hack: Großer XRP-Diebstahl trifft Ripple-Mitbegründer

Hacker haben XRP-Token im Wert von 112,5 Millionen US-Dollar gestohlen – von den persönlichen Konten des Ripple-Mitbegründers Chris Larsen. (Cybercrime, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Multimillionen-Hack: Großer XRP-Diebstahl trifft Ripple-Mitbegründer

Treffen der AG Selbstverteidigung

Der technische Stand der Dinge ändert sich, und deshalb müssen wir unsere Texte zur digitalen Selbstverteidigung stets aktualisieren. An einem Wochenende im Januar haben sich die Menschen getroffen, die unsere Selbstverteidigungstipps auf dem Laufenden halten. Dieser Artikel wurde indexiert von…

IT-Sicherheit: Teletrust warnt vor Kollaps deutscher Behörden

Der Bundesverband IT-Sicherheit mahnt in einem Brief an den IT-Planungsrat, die Umsetzung der NIS2-Richtlinie müsse für den ganzen öffentlichen Sektor gelten.​ Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: IT-Sicherheit: Teletrust warnt vor Kollaps deutscher Behörden

Wieso Schottisch die Sicherheitsmaßnahmen von ChatGPT aushebelt

ChatGPT 4 weist eine ernstzunehmende Sicherheitslücke auf: Es gibt einige Sprachen, darunter Schottisch-Gälisch, mit denen die Sicherheitsmaßnahmen der KI problemlos umgangen werden können. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Wieso Schottisch…

Digitaler Fußabdruck: Finde heraus, was Google über dich weiß!

Google-Nutzer hinterlassen etliche Spuren im Netz. Welche ist leicht herauszufinden: Wir stellen euch sechs Links vor, die euren digitalen Fußabdruck offenlegen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Digitaler Fußabdruck: Finde heraus,…

Security: 750 unbesetzte IT-Sicherheitsstellen im Bund

Jeder sechste IT-Security-Job bei Bundesministerien und -Behörden ist unbesetzt. Ein Ministerium mit besonders vielen Bürgerdaten bildet das Schlusslicht bei diesen IT-Jobs. (Arbeit, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Security: 750 unbesetzte IT-Sicherheitsstellen…

Fernwartungssoftware Anydesk kämpft mit Störungen

Seit rund einer Woche zeigen die Anydesk-Server Störungen. Der Hersteller reagiert mit Maintenance-Sitzungen, Ursachen bleiben unklar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Fernwartungssoftware Anydesk kämpft mit Störungen

Europcar: Das Datenleck, das keines war

In einem Untergrundforum bietet jemand rund 50 Millionen Datensätze angeblich von Europcar an. Sie sind offenbar gefälscht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Europcar: Das Datenleck, das keines war