Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ein neues Lagezentrum, das Bundesinnenministerin Nancy Faeser und BSI-Präsidentin Claudia Plattner am 6. Februar 2024 feierlich eröffneten. Dabei fiel auch der Startschuss für die BSI-Initiative „Cybernation Deutschland“. Dieser Artikel wurde indexiert…
Tag: DE
Deepfake in Videokonferenz: Mitarbeiter überweist 25 Millionen Dollar an falschen Finanzchef
Es klingt wie der Inhalt eines Warnvideos vor den Gefahren von Deepfake-Technologien: Ein international tätiges Unternehmen wurde mithilfe einer gefakten Videokonferenz um 25 Millionen US-Dollar betrogen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Smarte Zahnbürsten als Cyber-Waffe: 3 Millionen Geräte attackieren Schweizer Firma
Eine Armee an Zahnbürsten wurde kürzlich von Hackern für einen Cyberangriff auf ein Schweizer Unternehmen genutzt. Der Vorfall zeigt die Sicherheitslücken des Internet der Dinge (IoT) deutlich auf. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
KI-Bilder von Dall-E 3 bekommen Wasserzeichen in den Metadaten
Bilder, die mit OpenAIs Bildgenerator erstellt wurden, erhalten nun ein Wasserzeichen in den Metadaten. Das soll dabei helfen, den Ursprung als KI-generiertes Bild nachzuverfolgen. Die Methode kann allerdings leicht umgangen werden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Sicherheitslücke entdeckt: Bitlocker mit einfachen Mitteln überlistet
Microsofts Bitlocker soll Daten auf einem PC oder Laptop vor fremden Augen schützen. Die Sicherheitsmaßnahme kann allerdings unter Umständen recht einfach umgangen werden, wie ein Youtuber zeigt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Whatsapp öffnet sich und OpenAI will KI-Bilder kennzeichnen
Hallo und willkommen zum t3n Daily vom 7. Februar. Heute geht es um den Austausch von Nachrichten zwischen Whatsapp und anderen Messengern. Außerdem: smarte Zahnbürsten als Cyber-Waffen und Wasserzeichen für KI-generierte Bilder. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Klinikverbund im Kreis Soest nach Cyberangriff von Notfallversorgung abgemeldet
Nach einem IT-Sicherheitsvorfall sind das Dreifaltigkeits-Hospital in Lippstadt und zwei weitere Krankenhäuser nicht in der Lage, Notfälle aufzunehmen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Klinikverbund im Kreis Soest nach Cyberangriff von Notfallversorgung abgemeldet
Google Passwort-Manager: Passwort-Teilen mit der Familie kommt
Google pflegt einen Passwort-Manager, der im Browser und auf Android-Geräten nutzbar ist. Bald kommt das Teilen von Konten in der Familie hinzu. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google Passwort-Manager: Passwort-Teilen mit der Familie…
Kliniken im Kreis Soest nach Sicherheitsvorfall von Notfallversorgung abgemeldet
Nach einem Sicherheitsvorfall sind das Dreifaltigkeits-Hospital in Lippstadt und zwei weitere Krankenhäuser nicht in der Lage, Notfälle aufzunehmen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kliniken im Kreis Soest nach Sicherheitsvorfall von Notfallversorgung abgemeldet
Googles Passwort-Manager lernt Account-Sharing mit der Familie
Google pflegt einen Passwort-Manager, der im Browser und auf Android-Geräten nutzbar ist. Bald kommt das Teilen von Konten in der Familie hinzu. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Googles Passwort-Manager lernt Account-Sharing mit der…
BSI aktualisiert Positionspapier zu Secured Applications for Mobile
Das BSI veröffentlicht eine Aktualisierung des Positionspapiers zum Thema „Secured Applications for Mobile“ (SAM), um den Fortschritt in der Standardisierung abzubilden. Bei SAM handelt es sich um eine aktuelle Initiative der GSMA und GlobalPlatform, die Funktionalität existierender Sicherheitselemente in mobilen…
Rechtausweitung durch Lücken in Veeam Recovery Orchestrator möglich
Veeam flickt die Recovery Orchestrator-Software. Sicherheitslücken darin erlauben bösartigen Akteuren die Ausweitung von Rechten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Rechtausweitung durch Lücken in Veeam Recovery Orchestrator möglich
Nach Cyberangriff: Kliniken im Kreis Soest von Notfallversorgung abgemeldet
Nach einem Cyberangriff sind das Dreifaltigkeits-Hospital in Lippstadt und zwei zum Verbund gehörende Krankenhäuser nicht in der Lage, Notfälle aufzunehmen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Cyberangriff: Kliniken im Kreis Soest von Notfallversorgung…
Windows 11: Versteckte Problembehandlung für Energie-Einstellungen nutzen
Windows verfügt über ein Tool, um Probleme mit den Energie-Optionen zu beheben. In Windows 11 ist diese Anwendung aber nicht mehr am üblichen Ort zu finden. Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Lesen…
Alpha Innotec und Novelan: Passwort in Firmware für Wärmepumpensteuerung entdeckt
Das Passwort ist zwar verschlüsselt, lässt sich aber wohl in wenigen Sekunden knacken. Angreifer können sich per SSH einen Root-Zugriff auf die Steuerung verschaffen. (Sicherheitslücke, Verschlüsselung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Alpha…
Lücke in Veeam Recovery Orchestrator erlaubt Rechteausweitung
Veeam flickt die Recovery Orchestrator-Software. Sicherheitslücken darin erlauben bösartigen Akteuren die Ausweitung von Rechten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Lücke in Veeam Recovery Orchestrator erlaubt Rechteausweitung
So funktioniert der Cybercrime-Untergrund
Der Cyber-Untergrund ist für viele Unternehmen eine undurchdringliche Blackbox. Aber nur wer seinen Gegner kennt, kann ihn auch bekämpfen. Sicherheitsforscher von Trend Micro bieten deshalb einen exklusiven Einblick in das Treiben der Akteure hinter Ransomware und Co. Denn bei Cybercrime…
Niederländisches Verteidigungsministerium: China wegen Spionage in Verdacht
Immer wieder steht China wegen Cyber-Spionage in Verdacht. Das niederländische Verteidigungsministerium veröffentlicht erstmalig einen Bericht zu einem Vorfall. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Niederländisches Verteidigungsministerium: China wegen Spionage in Verdacht
heise-Angebot: secIT 2024: Dreiste Social-Engineering-Maschen live miterleben
Auf der IT-Security-Kongressmesse packt ein Pentester aus, wie er im echten Leben vor Ort mit simplen Methoden Zugriff auf die IT von großen Firmen erlangte. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: secIT 2024:…
VMware Aria-Schwachstellen ermöglichen Erhöhung der Zugriffsrechte
VMware hat Updates für VMware Aria Operations for Networks herausgegeben. Sie dichten Sicherheitslecks ab, die etwa die Ausweitung der Rechte ermöglichen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: VMware Aria-Schwachstellen ermöglichen Erhöhung der Zugriffsrechte