Tag: DE

BSI eröffnet neues Natio­nales IT-Lagezentrum

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ein neues Lagezentrum, das Bundes­innen­ministerin Nancy Faeser und BSI-Präsidentin Claudia Plattner am 6. Februar 2024 feierlich eröffneten. Dabei fiel auch der Startschuss für die BSI-Initiative „Cybernation Deutschland“. Dieser Artikel wurde indexiert…

KI-Bilder von Dall-E 3 bekommen Wasserzeichen in den Metadaten

Bilder, die mit OpenAIs Bildgenerator erstellt wurden, erhalten nun ein Wasserzeichen in den Metadaten. Das soll dabei helfen, den Ursprung als KI-generiertes Bild nachzuverfolgen. Die Methode kann allerdings leicht umgangen werden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…

Whatsapp öffnet sich und OpenAI will KI-Bilder kennzeichnen

Hallo und willkommen zum t3n Daily vom 7. Februar. Heute geht es um den Austausch von Nachrichten zwischen Whatsapp und anderen Messengern. Außerdem: smarte Zahnbürsten als Cyber-Waffen und Wasserzeichen für KI-generierte Bilder. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…

Google Passwort-Manager: Passwort-Teilen mit der Familie kommt

Google pflegt einen Passwort-Manager, der im Browser und auf Android-Geräten nutzbar ist. Bald kommt das Teilen von Konten in der Familie hinzu. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google Passwort-Manager: Passwort-Teilen mit der Familie…

Googles Passwort-Manager lernt Account-Sharing mit der Familie

Google pflegt einen Passwort-Manager, der im Browser und auf Android-Geräten nutzbar ist. Bald kommt das Teilen von Konten in der Familie hinzu. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Googles Passwort-Manager lernt Account-Sharing mit der…

BSI aktualisiert Positionspapier zu Secured Applications for Mobile

Das BSI veröffentlicht eine Aktualisierung des Positionspapiers zum Thema „Secured Applications for Mobile“ (SAM), um den Fortschritt in der Standardisierung abzubilden. Bei SAM handelt es sich um eine aktuelle Initiative der GSMA und GlobalPlatform, die Funktionalität existierender Sicherheitselemente in mobilen…

So funktioniert der Cybercrime-Untergrund

Der Cyber-Untergrund ist für viele Unternehmen eine undurchdringliche Blackbox. Aber nur wer seinen Gegner kennt, kann ihn auch bekämpfen. Sicherheitsforscher von Trend Micro bieten deshalb einen exklusiven Einblick in das Treiben der Akteure hinter Ransomware und Co. Denn bei Cybercrime…

VMware Aria-Schwachstellen ermöglichen Erhöhung der Zugriffsrechte

VMware hat Updates für VMware Aria Operations for Networks herausgegeben. Sie dichten Sicherheitslecks ab, die etwa die Ausweitung der Rechte ermöglichen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: VMware Aria-Schwachstellen ermöglichen Erhöhung der Zugriffsrechte