Tag: DE

Malware im Januar: Große VexTrio-Broker-Operation

Global Threat Index für Januar 2024 von Check Point identifiziert ein neues, weit verbreitetes Traffic Distribution System (TDS) namens VexTrio. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Sicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Malware im Januar: Große VexTrio-Broker-Operation

Dell BIOS: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Es besteht eine Schwachstelle im Dell BIOS. Ein entfernter, privilegierter Angreifer kann diese Schwachstelle nutzen, um das System zum Absturz zu bringen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Bürger Cert) Lesen Sie den originalen Artikel:…

Vollmergruppe sichert Mülheimer Rosenmontagszug

Für Sicherheit beim Mülheimer Rosenmontagszug sorgte wie schon seit Jahren die Vollmergruppe Dienstleistung mit Zugbegleitern und Zugstreckenposten. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Vollmergruppe sichert Mülheimer Rosenmontagszug

Linux: Kernel-Community will künftig eigene CVEs vergeben

Immer wieder gibt es Streit um CVE-Nummern. Die Kernel-Community will die CVE-Nummern nun für extrem viele Bug-Fixes vergeben. (Linux-Kernel, Linux) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Linux: Kernel-Community will künftig eigene CVEs vergeben

[NEU] [mittel] Dell BIOS: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Dell BIOS ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] Dell BIOS:…

[NEU] [hoch] Microsoft Azure: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer, authentisierter oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Microsoft Azure ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, beliebigen Code auszuführen und Daten falsch darzustellen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen…

Sicherheitslücke in Webmailer Roundcube wird angegriffen

Angreifer attackieren eine Sicherheitslücke in dem Webmail-Programm Roundcube. Ein Update steht bereits länger bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücke in Webmailer Roundcube wird angegriffen

Patchday: Adobe schließt Schadcode-Lücken in Acrobat & Co.

Für mehrere Adobe-Produkte sind wichtige Sicherheitsupdates erschienen. Damit haben die Entwickler unter anderem kritische Schwachstellen geschlossen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Patchday: Adobe schließt Schadcode-Lücken in Acrobat & Co.

Aqua Terra Zoo mit elektronischer Schließanlage

Das Haus des Meeres, der Aqua Terra Zoo im Herzen von Wien, wird mit dem elektronischen Schließsystem Xesar von Evva gesichert. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Aqua Terra Zoo mit elektronischer Schließanlage

Sicherheitsvorfall: Varta hält nach Cyberangriff Produktion an

Die deutsche Varta AG hat bestätigt, Ziel eines Cyberangriffs geworden zu sein. Während der Vorfall untersucht wird, steht die Produktion vorerst still. (Cybercrime, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsvorfall: Varta hält…

IT-Sicherheitsvorfall: Varta stoppt Produktion

Der Batteriehersteller Varta AG hat nach einem Cybervorfall die IT-Systeme sowie seine Produktion heruntergefahren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: IT-Sicherheitsvorfall: Varta stoppt Produktion

Cybervorfall: Varta AG hält Produktion an

Der Batteriehersteller Varta AG hat nach einem Cybervorfall die IT-Systeme und Produktion heruntergefahren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cybervorfall: Varta AG hält Produktion an

1X: Das können die humanoiden Roboter mit KI-Chip von OpenAI schon

1X, ein norwegische Hersteller humanoider Roboter, der im vergangenen Jahr ein Millionen-Investment von OpenAI erhalten hatte, erzeugt kein Aufsehen rund um seine Technologie, sondern setzt auf die ruhige Darstellung beachtlicher Fortschritte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…