Tag: DE

BaFin warnt vor Renditeplaner

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht warnt vor Renditeplaner. Demnach biete das Unternehmen ohne Erlaubnis die Vermittlung von Geldanlagen an. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: BaFin warnt vor Renditeplaner

AMD-CPU-Sicherheitslücken: Erste BIOS-Updates stehen bereit

PC- und Serverfirmen wie Dell, HPE, Lenovo und Supermicro stellen Patches für die Sicherheitslücken bereit oder in Aussicht, die AMD in SB-7009 beschreibt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: AMD-CPU-Sicherheitslücken: Erste BIOS-Updates stehen bereit

Microsoft Outlook: Vorgeschlagene Suchen entfernen

Wenn Sie in der Outlook-Desktop-App ins Suchfeld klicken, wird immer die Suchhistorie angezeigt. Diese lässt sich anscheinend nicht deaktivieren. Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft Outlook: Vorgeschlagene…

Windows 11: Explorer-Optionen über Windows-Einstellungen verwalten

Optionen für die Ansicht des Datei-Managers ändert man normalerweise direkt im Explorer. Bequemer lässt sich das aber an anderer Stelle in Windows regeln. Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Lesen Sie den originalen…

Neuorganisation mit neuer Unternehmensführung

Salto Systems gab bekannt, die Unternehmensstruktur neu zu organisieren und setzt auch personell auf frischen Wind. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Neuorganisation mit neuer Unternehmensführung

[UPDATE] [hoch] Microsoft Dynamics 365: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Microsoft Dynamics 365 ausnutzen, um einen Cross-Site-Scripting-Angriff zu starten oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [hoch]…

Deutscher Security-Markt nimmt die 10-Milliarden-Marke

Die Ausgaben für IT-Sicherheit werden dieses Jahr voraussichtlich auf 10,5 Milliarden Euro steigen. Ein sattes Plus von 13 Prozent. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Sicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Deutscher Security-Markt nimmt die 10-Milliarden-Marke

[NEU] [mittel] OpenVPN: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation

Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in OpenVPN ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] OpenVPN: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation

ESET Produkte: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation

Es besteht eine Schwachstelle in ESET Endpoint Security, ESET Server Security und ESET NOD32 Antivirus. Ein lokaler Angreifer kann diese Schwachstelle ausnutzen, um seine Berechtigungen zu erweitern und die Kontrolle über das Gerät zu erlangen. Dieser Artikel wurde indexiert von…

Dussmann Technical Solutions übernimmt Regelmatic

Zum 1. Februar hat Dussmann Technical Solutions alle Anteile des Industrieservice-Unternehmens Regelmatic übernommen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Dussmann Technical Solutions übernimmt Regelmatic

Was Sie unbedingt über CVSS wissen sollten!

Das Common Vulnerability Scoring System (CVSS) ermöglicht es, Schwachstellen standardisiert zu bewerten und zu priorisieren. Ein Fokus auf die kritischsten Schwachstellen reduziert das Gesamtrisiko des Unternehmens. Die neue Version CVSS v4.0 soll vieles besser machen – wir zeigen wieso! Dieser…

Onlinebanking: Keine Haftung bei fahrlässiger TAN-Freigabe

Wer per PushTAN-Verfahren sein Überweisungslimit ändert, kann nicht mit einer Erstattung eines betrügerisch abgebuchten Betrags rechnen. (Onlinebanking, Verschlüsselung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Onlinebanking: Keine Haftung bei fahrlässiger TAN-Freigabe

[NEU] [hoch] F5 BIG-IP: Mehrere Schwachstellen

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in F5 BIG-IP ausnutzen, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren, beliebigen Code auszuführen oder einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories)…

[NEU] [hoch] Node.js: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Node.js ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen, vertrauliche Informationen offenzulegen, Dateien zu manipulieren oder seine Privilegien zu erweitern. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und…