Tag: DE

Telekom schützt Diensthandys per KI

Mit einem neuen Service will die Telekom ihre Geschäftskunden bei der Abwehr von Angriffen auf Handys und Tablets unterstützen. KI-gestützte Technologie prüft dabei Apps auf Sicherheit und Datenschutz. Als Partner ist der Security-Spezialist Appvisory aus Hannover mit an Bord. Dieser…

Gebäudesicherheit als Bestandteil der Bauplanung

Vorausschauende Planung bei der Gebäudesicherheit als Teil der Bauplanung ist genauso wichtig wie sanitäre Anlagen und Stromversorgung.     Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Gebäudesicherheit als Bestandteil der Bauplanung

Wie gut sind Führungskräfte auf Phishing-Attacken vorbereitet?

Phishing-Angriffe sind im heutigen digitalen Zeitalter zu einer ernsthaften Gefahr geworden, wie eine kürzlich durchgeführte Studie von GetApp zeigt. Die Ergebnisse der Studie werfen nicht nur einen Blick auf die zunehmende Häufigkeit und die Auswirkungen von Phishing-Angriffen, sondern auch darauf,…

[UPDATE] [hoch] Node.js: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Node.js ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder Code zur Ausführung zu bringen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen…

[UPDATE] [niedrig] Grafana: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Offenlegung von Informationen

Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Grafana ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [niedrig] Grafana: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Offenlegung von Informationen

[UPDATE] [hoch] Grafana: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Grafana ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [hoch] Grafana: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen

Betrügerisches Voice Cloning von Prominenten

Aktuelle Studie der Bitdefender Labs dokumentiert die starke Zunahme von mit KI produzierten Video Deepfakes. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Sicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Betrügerisches Voice Cloning von Prominenten

Online-Ausweisfunktion: Schwachstelle in eID-Verfahren ermöglicht Identitätsklau

Durch die Schwachstelle können Angreifer im Namen fremder Personen beispielsweise Bankkonten eröffnen oder digitale Behördengänge durchführen. (Sicherheitslücke, Verschlüsselung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Online-Ausweisfunktion: Schwachstelle in eID-Verfahren ermöglicht Identitätsklau

[UPDATE] [hoch] Red Hat OpenShift: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat OpenShift ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service zu verursachen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie…

Neue Schlossgeneration mit Kippfalltechnologie

Auf der Fensterbau Frontale präsentiert Assa Abloy innovative Lösungen rund um die Tür, darunter eine neue Schlossgeneration mit Kippfalltechnologie.  Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Neue Schlossgeneration mit Kippfalltechnologie

Europas Cyberresilienz erhöhen

Der Schwerpunkt des diesjährigen Treffens lag auf den Herausforderungen, die neue EU-Rechtsakte wie die NIS-2-Richtlinie in Bezug auf Cybersicherheit mit sich bringen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI RSS-Newsfeed Presse-, Kurzmitteilungen und Veranstaltungshinweise Lesen Sie den originalen Artikel: Europas Cyberresilienz…

Slack wird smarter: Die neuen KI-Features sind endlich da

Slack stattet seinen Team-Messenger mit KI-Features aus, die Informationen zusammenfassen und die Suchfunktion vereinfachen. Das spannendste Feature befindet sich aber noch in der Entwicklung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Slack…

Kindesmissbrauch: EU verlängert Durchleuchtung privater Kommunikation

Weil die Einigung auf die Chatkontrolle gescheitert ist, erlaubt die EU nun zwei weitere Jahre das freiwillige Scannen unverschlüsselter Kommunikation. (Chatkontrolle, Google) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kindesmissbrauch: EU verlängert Durchleuchtung privater…