Mithilfe eines neuen Software-Framework kann die Leistung und Effizienz von bereits erhältliche Prozessoren in PCs, Smartphones und anderen Geräten deutlich gesteigert werden. Das haben Forscher:innen jetzt herausgefunden – und ihre Idee ist eigentlich ganz naheliegend. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Tag: DE
Stable Diffusion 3: Das bringt die neue Bild-KI und so kannst du sie vorab nutzen
Die quelloffene Lösung Stable Diffusion hatte einen großen Anteil am Erfolg von KI-Bildgeneratoren. Jetzt steht die dritte Version des Modells in den Startlöchern. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Stable Diffusion…
Malware über kritische Lücke in ConnectWise ScreenConnect verteilt
Angreifer verteilen auch Ransomware über das heikle Sicherheitsleck in der Remote-Desktop-Software ScreenConnect. Die Lücke ist trivial einfach auszunutzen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Malware über kritische Lücke in ConnectWise ScreenConnect verteilt
WS_FTP: Updates dichten hochriskante Sicherheitslücke ab
In WS-FTP von Progress klafft eine Sicherheitslücke, die Angreifern Cross-Site-Scripting-Angriffe ermöglicht. Ein Update steht bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: WS_FTP: Updates dichten hochriskante Sicherheitslücke ab
Ransomware-Gang: Ermittler trollen “LockBitSupp”
Die Auflösung des Rätsels, wer der Chef Lockbit-Bande ist, passt in die neue Strategie der Strafverfolgungsbehörden in ihrem Kampf gegen Cybercrime. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware-Gang: Ermittler trollen “LockBitSupp”
WS_FTP: Update gegen Cross-Site-Scripting-Schwachstellen
In WS-FTP von Progress klafft eine Sicherheitslücke, die Angreifern Cross-Site-Scripting-Angriffe ermöglicht. Ein Update steht bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: WS_FTP: Update gegen Cross-Site-Scripting-Schwachstellen
[NEU] [mittel] Linux Kernel: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] Linux Kernel: Schwachstelle…
[UPDATE] [hoch] Google Chrome: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, Informationen offenzulegen oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE]…
[UPDATE] [mittel] Python: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Python ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] Python: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen
Sicherheitslücken: GitLab gegen mögliche Attacken abgesichert
Updates schließen mehrere Schwachstellen in GitLab. Eine Lücke bleibt aber offensichtlich erstmal bestehen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücken: GitLab gegen mögliche Attacken abgesichert
Microsoft Outlook: Termine standardmäßig als privat festlegen
Viele nutzen ihren Outlook-Kalender in der Firma auch für private Termine. Mit einer Anpassung verhindern Sie, dass andere Personen diese einsehen können. Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Lesen Sie den originalen Artikel:…
Genetec launcht SaaS-Lösung für physische Sicherheit
Mit „Security Center SaaS“ will Genetec die Möglichkeiten für Cloud-basierte physische Sicherheit neu definieren. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Genetec launcht SaaS-Lösung für physische Sicherheit
So lassen sich Daten nutzen und trotzdem schützen
KI (Künstliche Intelligenz) ist ein prominentes Beispiel dafür, dass in Zukunft mehr Daten genutzt werden sollen. Die EU will insgesamt die Datennutzung vereinfachen. Gleichzeitig aber müssen die Vorgaben des Datenschutzes eingehalten werden. Gibt es hier einen Widerspruch? Oder kann man…
Rechenzentren vor Blackout schützen
Wie sind Rechenzentren mit ihren hohen 24/7-Lasten vor langanhaltenden überregionalen Blackouts geschützt? Reicht die Vorsorge? Und worauf sollten Kunden achten? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Rechenzentren vor Blackout schützen
Partnerangebot: Sollence GmbH – Community of Practice (CoP) „Digitale Transformation“
In dem Partnerbeitrag der Sollence GmbH soll am 15.04.2024 im Rahmen der Sollence® ACADEMY vermittelt werden, wo Unternehmen mit ihrer jeweiligen Organisation in Bezug auf die Digitale Transformation stehen. Die Teilnehmenden sollen Impulse erhalten, welche nächsten Schritte für sie hilfreich…
Mozilla Firefox: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Codeausführung
Es bestehen mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox auf iOS. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um bösartigen Code auszuführen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Bürger Cert)…
Bauplanung: „Security by Design“ verfehlt Ziele
Das Ergebnis einer Marktstudie von Brivo: „Security by Design“-Ansatz bei Bauplanungen verfehlt Ziele, was Kosten um bis zu 20 % erhöhen kann. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Bauplanung: „Security by Design“ verfehlt Ziele
FTC will Avast zu 16,5 Millionen US-Dollar Strafe verdonnern
Es geriet etwas in Vergessenheit, aber jetzt will die FTC Avast eine Millionenstrafe aufbrummen – wegen des Verkaufs von Browser-Daten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: FTC will Avast zu 16,5 Millionen US-Dollar Strafe…
ChatGPT-Macher sperren regierungsnahe Hacker aus
Regierungsnahe Hacker aus China, Iran, Nordkorea und Russland haben als Kunden Technologie hinter dem Chatbot ChatGPT genutzt, um ihr Angriffe zu verbessern. In Kooperation mit Microsoft seien die Accounts von fünf Hacker-Gruppen aufgekündigt worden, teilte OpenAi mit. Dieser Artikel wurde…
Sicherheitsbehörden schalten russisches Spionagenetz aus
Deutsche Sicherheitsbehörden haben in einer US-geleiteten Operation dazu beigetragen, ein russisches Computer-Spionagenetz auszuschalten. Die Hackergruppe APT 28 hatte im Auftrag des russischen Militärgeheimdiensts (GRU) Schadsoftware auf Hunderten von kleinen Routern in Büros und privaten Haushalten installiert. Das so geschaffene Netz…