Tag: DE

[UPDATE] [mittel] Red Hat Enterprise Linux: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder Dateien zu manipulieren. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den…

Klüh für German Innovation Award 2024 nominiert

Für sein Smart Service-Konzept ist der Multiservice-Anbieter Klüh für den German Innovation Award 2024 nominiert.  Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Klüh für German Innovation Award 2024 nominiert

BSI im Dialog: Cybersicherheit in Kommunalverwaltungen

Das BSI lud am 27. Februar 2024 Gäste nach Berlin ein, um über das Thema „BSI im Dialog: Cybersicherheit in Kommunalverwaltungen“ zu diskutieren. Eines der Ziele der Veranstaltung war, über die Möglichkeiten zu sprechen, wie das Informationssicherheitsniveau von Kommunen gesteigert…

Dallmeier sichert MSC mit  Multifocal-Sensor-System

Die 60. Munich Security Conference wurde mit einem Multifocal-Sensor-System von Dallmeier electronic gesichert. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Dallmeier sichert MSC mit  Multifocal-Sensor-System

Thunderbird: Automatische Gruppierung von Nachrichten deaktivieren

Seit dem Upgrade auf „Supernova“ werden eingegangene Nachrichten per Default gruppiert. Auf Wunsch lässt sich die chronologische Ansicht wiederherstellen. Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Lesen Sie den originalen Artikel: Thunderbird: Automatische Gruppierung…

[UPDATE] [hoch] PostgreSQL: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation

Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in PostgreSQL ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [hoch] PostgreSQL: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation

[NEU] [mittel] Aruba ClearPass Policy Manager: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Aruba ClearPass Policy Manager ausnutzen, um beliebigen Code im Kontext des Dienstes auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder Cross-Site Scripting (XSS)-Angriffe durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security…

4 große Herausforderungen der API-Sicherheit

In den letzten Jahren nahm die API-Nutzung explosionsartig zu, da API-bezogene Lösungen nahtlose Konnektivität und Interoperabilität zwischen Systemen ermöglichen. Von einem leichteren Datenaustausch bis hin zu plattformübergreifenden Funktionen erzielen Unternehmen mit einem API-first-Ansatz bessere finanzielle Ergebnisse. Dieser Artikel wurde indexiert…

CYBERSNACS #Folge 26: Krisenkommunikation

Wie spricht man darüber, wenn man als Unternehmen in der Cyberkrise steckt? Unser Podcast CYBERSNACS befasst sich in Folge #26 mit dem Thema Krisenkommunikation. Unsere Hosts sprechen mit Beraterin Janka Kreißl (Dunkelblau) über die Dos und Don’ts und beantworten die…

Google Chrome: Mehrere Schwachstellen ermöglicht nicht spezifizierten Angriff

Es bestehen mehrere Schwachstellen in Google Chrome. Ein Angreifer kann diese Schwachstellen ausnutzen, um nicht näher spezifizierte Auswirkungen zu verursachen. Eine erfolgreiche Ausnutzung erfordert eine Benutzerinteraktion. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Bürger Cert) Lesen…