In Berlin ist das erste Nationale Bargeldforum zur Stärkung des Bargeldes gegründet worden. Impulse für das Forum kamen u.a. von der BDGW. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Bargeldforum zur Stärkung des Bargeldes gegründet
Tag: DE
Google Chrome: Update dichtet drei hochriskante Sicherheitslecks ab
Google hat mit einer aktualisierten Chrome-Browser-Version drei Sicherheitslücken geschlossen. Sie gelten als hohes Risiko. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google Chrome: Update dichtet drei hochriskante Sicherheitslecks ab
Deutsches Rotes Kreuz im Visier: DRK-Kreisverband Mannheim bestätigt Cyberangriff
Ende Februar ist der DRK-Kreisverband Mannheim Ziel eines Cyberangriffs geworden. Die Kommunikation des Verbandes ist derzeit eingeschränkt. (Cybercrime, Server) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Deutsches Rotes Kreuz im Visier: DRK-Kreisverband Mannheim bestätigt…
Anzeige: Cloud ist die Zukunft: Kubernetes, Ansible und Competence
Cloud-Technologien prägen die Technologielandschaft entscheidend. Diese Kurse der Golem Karrierewelt vermitteln essenzielle Fähigkeiten zur Container-Orchestrierung, Cloud Competence und Konfigurationsmanagement. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige: Cloud ist die Zukunft:…
USA gehen gegen führende Köpfe der Spyware-Entwickler von Intellexa vor
Die Firmen hinter der Spyware Predator wurden bereits 2023 sanktioniert. Jetzt gehen die USA erstmals auch gegen leitende Personen solcher Organisationen vor. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: USA gehen gegen führende Köpfe der…
Deutsche Bahn stellt Streckenagent ein – aber es gibt eine Alternative
Lange Zeit diente der DB Streckenagent als praktisches Tool für Reisende und Pendler:innen. Jetzt will die Deutsche Bahn die App einstellen. Die gute Nachricht: Es gibt eine Alternative. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
FlowGPT: Mit KI-Freundinnen und Jailbreaks zum Millioneninvestment
Von KI-Freundinnen zu Jailbreaks: Die Prompt-Plattform FlowGPT zeigt nicht zuletzt die bizarren Seiten von KI-Chatbots. Dennoch haben Investor:innen Millionen in die Plattform gesteckt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: FlowGPT: Mit…
ChatGPT-Konkurrent Claude 3 Opus erkennt, wenn er getestet wird – warum das beängstigend ist
Der KI-Chatbot Claude 3 Opus soll der Konkurrenz um OpenAI einen Schritt voraus sein und erkennen, wenn man ihn testet. Eine KI-Forscherin äußert deswegen Sorgen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
NIS2 erzwingt IT-Sicherheit – aber ausgerechnet nicht bei kommunalen Behörden
Trotz zahlreicher Angriffe auf kommunale Behörden sollen diese nicht den Sicherheitsvorgaben von NIS2 unterliegen – was aber nur die halbe Wahrheit ist. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: NIS2 erzwingt IT-Sicherheit – aber ausgerechnet nicht…
EU-Richtlinie NIS2: Warum kommunale Behörden nicht sicherer werden müssen
Trotz zahlreicher Angriffe auf kommunale Behörden sollen diese nicht den Sicherheitsvorgaben von NIS2 unterliegen – was aber nur die halbe Wahrheit ist. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: EU-Richtlinie NIS2: Warum kommunale Behörden nicht…
Windows: Persönliche Infos aus Fotos entfernen
Digitale Bilder können Metadaten enthalten, die man nicht unbedingt weitergeben möchte. In Windows lassen sie sich mit Bordmitteln entfernen. Dieser Artikel wurde indexiert von TecChannel Workshop: Online-Artikel, Online-News, Workshop, International, Was ist? Lesen Sie den originalen Artikel: Windows: Persönliche Infos…
Taurus-Leak: Digitale Zeitenwende ist nicht in Sicht
Dass der Verteidigungsminister beim Taurus-Leak von einer Desinformationskampagne spricht, geht am Thema vorbei: Es fehlt an den entscheidenden Stellen einfach an IT-Sicherheitswissen. (Politik, IMHO) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Taurus-Leak: Digitale Zeitenwende…
Behörden nutzen nicht das Standard-WebEx
Laut Bundesverteidigungsminister geht Abhöraffäre wahrscheinlich auf einen individuellen Anwendungsfehler zurück. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Sicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Behörden nutzen nicht das Standard-WebEx
Google verabschiedet sich von C++
Google will Speichersicherheit stärker fokussieren und künftig Sprachen wie Java, Rust oder Carbon einsetzen. Für Altlasten gibt es eine spezielle Strategie. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Google verabschiedet sich von C++
Ransomware: ALPHV/Blackcat betrügt offensichtlich Partner und zieht sich zurück
Die Fakten legen nahe, dass ALPHV/Blackcat einen Cybercrime-Partner um 22 Millionen US-Dollar betrogen und sich nun zurückgezogen hat. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Ransomware: ALPHV/Blackcat betrügt offensichtlich Partner und zieht sich zurück
heise-Angebot: Ethical Hacking für Admins: Lerne Pentesting und mehr in unserer Webinar-Serie
In fünf Webinaren, vom 24. April bis 19. Juni, lernen Interessierte das Handwerk des Penetration Testers. Damit sind Sie Angreifern immer einen Schritt voraus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: Ethical Hacking für…
[NEU] [mittel] Foxit Reader: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Foxit Reader und Foxit PDF Editor ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen, Code Auszuführen, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service zu verursachen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst…
[UPDATE] [hoch] Red Hat Enterprise Linux: Mehrere Schwachstellen
Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen, einen Denial-of-Service-Zustand auszulösen, seine Privilegien zu erweitern und Daten zu manipulieren. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und…
[UPDATE] [mittel] GNU Emacs: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Codeausführung
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in GNU Emacs ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] GNU Emacs: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Codeausführung
[UPDATE] [hoch] GNU Emacs: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in GNU Emacs ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [hoch] GNU Emacs: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung