Tag: DE

[NEU] [mittel] Red Hat Enterprise Linux: Mehrere Schwachstellen

Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um Dateien zu manipulieren oder um vertrauliche Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU]…

Immer mehr Cyberangriffe auf Automobil­branche und Ladenetze

Autos und Autoindustrie werden nach einer Studie des Branchenexperten Stefan Bratzel zunehmend Ziel von Hackerangriffen. Die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge gehöre zu den besonders gefährdeten Bereichen Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel:…

[UPDATE] [mittel] FRRouting Project FRRouting: Mehrere Schwachstellen

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in FRRouting Project FRRouting ausnutzen, um Informationen offenzulegen oder einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] FRRouting Project…

Konvergenz von Netzwerk und Sicherheit in der Cloud

Cato Networks, Vordenker des SASE-Konzepts (Secure Access Service Edge)) erweitert seine SASE-Lösung um die Funktionen XDR (Extended Detection and Response) und EPP (Endpoint Protection). Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: Konvergenz…

Speichersicherheit: Google will C++ schrittweise ausmustern

Die Zukunft der Software-Entwicklung bei Google soll in Java, Go und Rust stattfinden. Einen Vollersatz für C++ wird es wohl aber nicht geben. (Google, Java) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Speichersicherheit: Google…

Cyberschutz und physische Sicherheit vereinheitlichen

Ein Cyberschutz reicht heute alleine nicht mehr aus, die physische Absicherung der Anlagen und Gewerke ist für die umfangreiche Absicherung ebenso wichtig. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberschutz und physische Sicherheit vereinheitlichen

heise-Angebot: iX-Workshop: Sicherheitsstrategien für Linux-Server

Linux-Server und Netzwerkdienste effektiv und umfassend vor Angriffen schützen – von physischer Sicherheit über Verschlüsselung und 2FA bis hin zu SELinux. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Sicherheitsstrategien für Linux-Server

VoltSchemer: Angriffe auf kabellose Ladegeräte über das Netzteil

VoltSchemer-Angriffe können Smartphones, die über induktive Ladegeräte geladen werden, „braten“, verschiedene Geräte deaktivieren und stumme Sprachbefehle senden. Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Lesen Sie den originalen Artikel: VoltSchemer: Angriffe auf kabellose Ladegeräte über das Netzteil

Sicherheitsprobleme bei Spielzeugrobotern | Offizieller Blog von Kaspersky

Schwachstellen in einem beliebten Spielzeugroboter-Modell ermöglichten es böswilligen Akteuren, über den Roboter Videoanrufe zu tätigen und das Elternkonto zu kapern. Dieser Artikel wurde indexiert von Offizieller Blog von Kaspersky Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsprobleme bei Spielzeugrobotern | Offizieller Blog…

[UPDATE] [mittel] GNU libc: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein lokaler, authentifizierter Angreifer kann eine Schwachstelle in GNU libc ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] GNU libc:…

[UPDATE] [hoch] GNU libc: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in GNU libc ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder Code zur Ausführung zu bringen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den…

iOS 17.4 und iOS 16.7.6: Wichtige sicherheitskritische Bugfixes

Apple hat einmal mehr schwere Sicherheitslücken im iPhone-Betriebssystem gestopft, die bereits ausgenutzt werden. Ein schnelles Update ist angeraten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: iOS 17.4 und iOS 16.7.6: Wichtige sicherheitskritische Bugfixes

Digitale Schließzylinder für Museum

Das Cold War Museum in Berlin ist mit digitalen Schließzylindern und anderen Komponenten modernisiert worden. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Digitale Schließzylinder für Museum