Am 14. Oktober 2025 endet eine Ära. Für Millionen von PC-Nutzer:innen stellt sich dann eine Frage, die weit über ein simples Software-Update hinausgeht. Es geht um Sicherheit, Kosten und Nachhaltigkeit. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Tag: DE
Anzeige: Microsoft-365 richtig absichern – so gelingt’s
Von Entra ID über Threat Protection bis zum Gerätemanagement mit Intune – dieser Workshop bietet praxisnahe Wissen für die Absicherung von Microsoft 365. (Golem Karrierewelt, Office-Suite) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anzeige:…
US-Air-Base Ramstein: Bundesregierung muss Drohnenangriffe nicht stoppen
Die USA steuern über den Luftwaffenstützpunkt bewaffnete Drohnen im Nahen Osten. Über die Duldung der Angriffe hat nun das Bundesverfassungsgericht entschieden. (Drohne, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: US-Air-Base Ramstein: Bundesregierung muss…
Fachkräftemangel in der Sicherheitsbranche
Die Sicherheitsbranche steht aktuell vor gravierenden strukturellen Problemen, die vor allem durch den zunehmenden Mangel an qualifizierten Fachkräften verschärft werden. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Fachkräftemangel in der Sicherheitsbranche
FBI schließt illegale Videospiel-Websites
Ende vergangener Woche hat das FBI mehrere Webseiten stillgelegt, die widerrechtlich kopierte Videospiele angeboten haben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: FBI schließt illegale Videospiel-Websites
Mailinglisten, Verteiler und eigene Newsletter nutzen
Gruppenkommunikation muss nicht kompliziert sein. Mailinglisten helfen, E-Mails sicher, übersichtlich und datenschutzfreundlich an viele Menschen zu versenden – ideal für Vereine, Teams oder Initiativen. Dieser Artikel wurde indexiert von Digitalcourage Lesen Sie den originalen Artikel: Mailinglisten, Verteiler und eigene Newsletter…
Riesig, stromhungrig und teuer: Mark Zuckerberg will hunderte Milliarden für Rechenzentren ausgeben
Um auf dem KI-Markt die Nummer eins zu werden, will Meta-Chef Mark Zuckerberg viel Geld investieren. Um Talente abzuwerben, gab man bereits Millionen US-Dollar aus. „Hunderte Milliarden“ sollen jetzt folgen – für riesige und stromhungrige Rechenzentren. Dieser Artikel wurde indexiert…
Oracle will Milliarden in Deutschland investieren: Warum das nicht nur für Freude sorgt
Oracle investiert Milliarden in den Ausbau von KI und Cloud-Infrastruktur in Deutschland. Die Regierung zeigt sich erfreut. Doch Milliardeninvestitionen von US-Konzernen wecken auch Bedenken. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Oracle…
Neu bei Whatsapp: Kennt ihr diese 4 Funktionen schon?
Whatsapp legt stetig neue Funktionen nach. Da kann man schon einmal den Überblick verlieren. Wir zeigen euch die aktuellen Neuheiten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Neu bei Whatsapp: Kennt ihr…
Künstliche Intelligenz trifft auf Retro-Charme – und verliert haushoch
Wie würde ein Schach-Match zwischen ChatGPT und einer alten Spielekonsole ausgehen? Diese Frage hat sich ein Programmierer gestellt und prompt mit einem Experiment beantwortet – mit katastrophalen Ergebnissen für OpenAIs KI. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
“Bits & Böses”: Dem Hass nicht das Internet überlassen
Opfer von Hass und digitaler Gewalt müssen das nicht wehrlos hinnehmen. Es gibt Menschen und Hilfsorganisationen, die ihnen helfen, gegen die Täter vorzugehen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: “Bits & Böses”: Dem…
Wegen KI-Schrott: Curl-Entwickler erwägt Ende der Bug-Bounty-Prämien
Minderwertige Bug-Reports belasten Open-Source-Entwickler immer stärker. Curl-Maintainer Daniel Stenberg zieht nun radikale Maßnahmen in Erwägung. (Open Source, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Wegen KI-Schrott: Curl-Entwickler erwägt Ende der Bug-Bounty-Prämien
[NEU] [hoch] Red Hat Enterprise Linux (LZ4): Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierten Angriff
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux (LZ4) ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU]…
[NEU] [mittel] Linux Kernel: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation und DoS
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Linux Kernel und Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen oder einen Denial of Service zu verursachen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories)…
US-Schienenverkehr gefährdet: Hacker können Züge seit Jahren aus der Ferne stoppen
Das Problem ist seit 13 Jahren bekannt, aber noch immer nicht behoben. Züge in den USA lassen sich per Funksignal anhalten – etwa mit einem Flipper Zero. (Sicherheitslücke, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den…
Noch 90 Tage: Microsoft-365-Apps unter Windows 10 nach Support-Ende
In drei Monaten endet der Support für Windows 10. Microsoft erinnert daran und erläutert die Unterstützung von Microsoft-365-Apps. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: Noch 90 Tage: Microsoft-365-Apps unter Windows 10 nach Support-Ende
[NEU] [mittel] Red Hat Enterprise Linux (GLib): Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux GLib ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU]…
[NEU] [mittel] Apache Jackrabbit Oak: Schwachstelle ermöglicht Offenlegung von Informationen
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Apache Jackrabbit Oak ausnutzen, um auf sensible Dateien oder Dienste zuzugreifen und möglicherweise andere nicht spezifizierte Angriffe durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen…
[NEU] [mittel] Red Hat OpenShift Container Platform: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat OpenShift Container Platform ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU]…
EU-App zur Alterskontrolle: Fünf Staaten beginnen mit den Tests
Bevor man auf nicht jugendfreie Inhalte zugreifen kann, soll man in der EU bald sein Alter nachweisen können. Fünf Staaten beginnen nun mit Probeläufen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise security News Lesen Sie den originalen Artikel: EU-App zur Alterskontrolle:…