Python und Telegram: Buchstabendreher ermöglichte Schadcode-Attacken

Unter bestimmten Umständen hätten Angreifer der Windows-Version von Telegram Skripte mit Schadcode unterschieben können.

Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security

Lesen Sie den originalen Artikel: