With all the technology we have today, installing software updates has become a near-daily, full-time activity. Patch management for large-scale enterprise IT systems can be one of the most stressful parts of an IT professional’s job. In today’s large and…
How Your Mobile Apps Leak Sensitive Data?
Do you know there are 2.9 million applications on the Google Play Store, which indicates that the Android market is growing quickly? Although there are many benefits and opportunities associated with it, concerns over data security will also grow. The…
Roundcube webmail XSS vulnerability exploited by attackers (CVE-2023-43770)
CVE-2023-43770, a vulnerability in the Roundcube webmail software that has been fixed in September 2023, is being exploited by attackers in the wild, CISA has warned by adding the vulnerability to its Known Exploited Vulnerabilities (KEV) catalog. About CVE-2023-43770 Roundcube…
Stealthy “Hunter-Killer” Malware Detections Surge 333% Annually
Picus Security sees huge uptick in malware designed to detect and disrupt security tooling This article has been indexed from www.infosecurity-magazine.com Read the original article: Stealthy “Hunter-Killer” Malware Detections Surge 333% Annually
Qnap: Sicherheitslücken in Firmware erlauben Einschleusen von Befehlen
Qnap warnt vor Sicherheitslücken im Betriebssystem QTS, QuTS hero und QuTScloud. Angreifer aus dem Netz können dadurch Befehle einschmuggeln. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Qnap: Sicherheitslücken in Firmware erlauben Einschleusen von Befehlen
Cisco: Eine weitere Security-Schicht für die Zugangskontrolle
Im Rahmen der Cisco Live gab es einige Security-Ankündigungen. Vor allem die Zugangskontrolle will Cisco besser absichern, denn die würde nicht gut gepflegt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cisco: Eine weitere Security-Schicht für…
Sicherheitslücken: Angreifer können Dell Unity kompromittieren
Dells Storage-Appliance-Serie Unity ist über mehrere Schwachstellen attackierbar. Sicherheitspatches sind verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitslücken: Angreifer können Dell Unity kompromittieren
Deepfake-Angriffe auf biometrische Gesichtsdaten werden zunehmen
Gartner prognostiziert, dass schon bis 2026 aufgrund von KI-generierten Deepfakes ein Drittel der Unternehmen Identitätsüberprüfungs- und Authentifizierungslösungen auf Basis von biometrische Gesichtsdaten als unzuverlässig betrachten werden. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen…
[UPDATE] [hoch] Dell BIOS: Mehrere Schwachstellen
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Dell BIOS ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen oder Dateien zu manipulieren. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [hoch] Dell BIOS:…
[UPDATE] [mittel] RPM: Mehrere Schwachstellen
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in RPM ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, Dateien zu manipulieren oder sonstige Auswirkungen zu verursachen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE]…
[UPDATE] [hoch] AMD Prozessoren: Mehrere Schwachstellen
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in AMD Prozessoren ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen oder Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [hoch] AMD Prozessoren: Mehrere…
[UPDATE] [mittel] Intel Prozessoren: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Offenlegung von Informationen
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Intel Prozessoren ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] Intel Prozessoren: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Offenlegung von…
[UPDATE] [hoch] Red Hat Enterprise Linux (DogTag PKI): Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux in der PKI-Core Komponente ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den…
Wie werden Lithium-Ionen-Akku-Brände bekämpft?
Meldungen über in Brand geratene Lithium-Ionen-Akkus flackern immer wieder auf. Sind zum Löschen spezielle Feuerlöscher geeignet oder reicht Wasser als Mittel zum Zweck? Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Wie werden Lithium-Ionen-Akku-Brände bekämpft?
Qnap-Sicherheitslücken: NAS lassen sich Befehle aus dem Netz unterschieben
Qnap warnt vor Sicherheitslücken im Betriebssystem QTS, QuTS hero und QuTScloud. Angreifer aus dem Netz können dadurch Befehle einschmuggeln. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Qnap-Sicherheitslücken: NAS lassen sich Befehle aus dem Netz unterschieben
Virenschutz ade: Microsoft Defender lässt sich mit einem Komma austricksen
Nur ein zusätzliches Komma sorgt dafür, dass der Microsoft Defender die Ausführung von Schadcode nicht mehr zuverlässig erkennt. (Virenscanner, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Virenschutz ade: Microsoft Defender lässt sich mit…
Meta says risk of account theft after phone number recycling isn’t its problem to solve
Leaves it to carriers, promoting a complaint to Irish data cops from Big Tech’s bête noire Meta has acknowledged that phone number reuse that allows takeovers of its accounts “is a concern,” but the ad biz insists the issue doesn’t…
Partnerangebot: mITSM – Munich Institute for IT Service Management GmbH – Schulung „Security Basics – Basiswissen Informationssicherheit und Cybersecurity“
Das Training der mITSM GmbH vermittelt solides Wissen in den Bereichen Informationssicherheit nach ISO/IEC 27001 und Cybersecurity. Die Teilnehmenden lernen die grundlegenden Anforderungen der ISO 27001 an ein ISMS kennen und bekommen einen Einblick in Hacking und Pentesting. Dieser Artikel…
Die 5 häufigsten SASE-Irrtümer
Hinter den vier Buchstaben SASE verbirgt sich die Antwort auf die neuen Anforderungen an die IT-Sicherheit – doch noch immer ranken sich falsche Annahmen und Missverständnisse um SASE und das damit verbundene As-a-Service-Konzept. Open Systems räumt mit den fünf größten…
Ivanti Vulnerability Exploited to Install ‘DSLog’ Backdoor on 670+ IT Infrastructures
Threat actors are leveraging a recently disclosed security flaw impacting Ivanti Connect Secure, Policy Secure, and ZTA gateways to deploy a backdoor codenamed DSLog on susceptible devices. That’s according to findings from Orange Cyberdefense, which said it observed the exploitation of CVE-2024-21893 within hours…
Top Ransomware news headlines trending on Google
A ransomware assault targeting the Office of Colorado State Public Defender (CSPD) has compelled the IT personnel to shut down the entire computer network as a precautionary measure to contain the malware’s spread. Consequently, only critical response infrastructure and court…
Turk Hack Team Attacked the World’s Largest Cooperative Finance
Threat actors target financial institutions due to the potential for significant financial gains and access to sensitive customer data. These entities are attractive targets for threat actors seeking lucrative opportunities and avenues for money laundering, fraud, and ransom. While successfully…
Bypassing EDRs With EDR-Preloading
Evading user mode EDR hooks by hijacking the AppVerifier layer This article has been indexed from MalwareTech Read the original article: Bypassing EDRs With EDR-Preloading
Hunter-Killer Malware Tactic Growing: Stealthy, Persistent and Aggressive
A malware tactic dubbed ‘hunter-killer’ is growing, based on an analysis of more than 600,000 malware samples. This may become the standard approach for advanced attacks. The post Hunter-Killer Malware Tactic Growing: Stealthy, Persistent and Aggressive appeared first on SecurityWeek.…