Das BSI hat die Technische Richtlinie E-Mail-Authentifizierung veröffentlicht, die E-Mail-Service-Providern eine Richtschnur zum Kampf gegen Phishing und Spoofing, also das Fälschen des Absendernamens, zur Verfügung stellt. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI RSS-Newsfeed Presse-, Kurzmitteilungen und Veranstaltungshinweise Lesen Sie den…
Fingerprints passgenau in Sprechanlagen integrieren
Ekey Biometric Systems stellt in seinem neuen Katalog Erweiterungen seiner Fingerprints vor, darunter neue Schalterrahmen und Sprechanlagenmodule. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Fingerprints passgenau in Sprechanlagen integrieren
Falsche DHL-Boten fordern am Telefon SMS-Code für vermeintliche Paketzustellung
Kriminelle ergaunern SMS-Codes für Paket-Zustellungen. Dabei geben sich die Täter gegenüber potenziellen Opfern als angebliche DHL-Mitarbeiter aus. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Falsche DHL-Boten fordern am Telefon SMS-Code für vermeintliche Paketzustellung
Neue Regulierung für Datenschutz und IT-Sicherheit
NIS2, DORA, CRA und CER, hinter diesen Abkürzungen stecken EU-Regularien, die die Cybersicherheit stärken sollen. Für Unternehmen kommt jedoch einiges an Aufwand zu. Zuerst gilt es, sich einen Überblick über die Vielfalt der Verordnungen und Richtlinien der EU zu verschaffen…
[UPDATE] [mittel] IBM DB2: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in IBM DB2 ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel:…
[UPDATE] [hoch] IBM DB2: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation
Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in IBM DB2 ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [hoch] IBM DB2: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation
All eyes on AI | Unlocked 403: A cybersecurity podcast
Artificial intelligence is on everybody’s lips these days, but there are also many misconceptions about what AI actually is and isn’t. We unpack the basics and examine AI’s broader implications. This article has been indexed from WeLiveSecurity Read the original…
Essential Information on Cloud Security Services
As traditional IT infrastructure proves inadequate for evolving business requirements. They are identified by experts who understand complex behaviors and ensure effective risk management. To effectively manage these risks without compromising their core operations, organizations need to implement cloud security…
Importance of Internet Security in Educational Environment
Learn how internet security is crucial for educational institutions to protect sensitive data, and it benefits for educational environments. The post Importance of Internet Security in Educational Environment appeared first on SternX Technology. The post Importance of Internet Security in…
PDF Malware on the Rise, Used to Spread WikiLoader, Ursnif and DarkGate
Cybercriminals are increasingly using PDFs to deliver malware, with a 7% rise in threats detected in Q4 2023 compared to Q1, according to a HP Wolf Security report This article has been indexed from www.infosecurity-magazine.com Read the original article: PDF…
F5 behebt 20 Sicherheitslücken in Big-IP-Loadbalancer, WAF und nginx
Unter anderem konnten Angreifer eigenen Code in den Loadbalancer einschmuggeln, nginx hingegen verschluckte sich an HTTP3/QUIC-Anfragen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: F5 behebt 20 Sicherheitslücken in Big-IP-Loadbalancer, WAF und nginx
Ukrainian Pleads Guilty in US to Key Role in Zeus, IcedID Malware Operations
Ukrainian national Vyacheslav Igorevich Penchukov has pleaded guilty to holding key roles in the Zeus and IcedID malware operations. The post Ukrainian Pleads Guilty in US to Key Role in Zeus, IcedID Malware Operations appeared first on SecurityWeek. This article…
US Offers $10 Million for Information on BlackCat Ransomware Leaders
The US announces a $10 million reward for information on key members of the Alphv/BlackCat ransomware group. The post US Offers $10 Million for Information on BlackCat Ransomware Leaders appeared first on SecurityWeek. This article has been indexed from SecurityWeek…
U.S. authorities disrupt Russian intelligence’s botnet
In January 2024, an operation dismantled a network of hundreds of SOHO routers controlled by GRU Military Unit 26165, also known as APT 28, Sofacy Group, Forest Blizzard, Pawn Storm, Fancy Bear, and Sednit. This network facilitated various crimes, including…
Cyberint Ransomania empowers organizations to proactively defend against ransomware attacks
Cyberint is unveiling its latest contribution to the infosec community: Ransomania. This free-to-use web application gives users access to a complete repository of ransomware data gathered by the Cyberint Research Team, empowering organizations to combat ransomware with efficiency and collaboration,…
Gefahr für Hollywood? So realistisch ist OpenAIs neue Video-KI
OpenAI legt nach: Das Unternehmen hinter ChatGPT hat eine neue KI vorgestellt, die aus Texteingaben Videos erstellen kann. Sora erzeugt realistisch aussehende Clips von bis zu einer Minute nach den Vorgaben der Nutzer – hat aber auch noch ein paar…
eID: Hacker entdeckt Sicherheitslücke beim Onlineausweis
Ein Hacker hat laut Medienberichten eine Sicherheitslücke im Zusammenhang mit dem deutschen Online-Personalausweis aufgedeckt und konnte in der Folge unter fremdem Namen ein Konto eröffnen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik bleibt gelassen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Warnungen vor Softwarepiraterie sorgen für mehr Piraterie – jedenfalls bei Männern
Anti-Softwarepiraterie-Warnungen haben offenbar ganz unterschiedliche Auswirkungen – je nachdem, ob ein Mann oder eine Frau sieht sieht. Das hat eine Studie gezeigt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Warnungen vor Softwarepiraterie…
KI-Chatbots: Wie lange Konversationen ohne Qualitätsverlust möglich werden
Längere Konversationen stellen für KI-Chatbots nach wie vor ein Problem dar. Diese Methode soll jetzt Abhilfe schaffen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: KI-Chatbots: Wie lange Konversationen ohne Qualitätsverlust möglich werden
Xbox: Welche exklusiven Titel Microsoft auf PS5 und Switch bringt – und warum
Microsoft will ein paar seiner Exklusivtitel schon bald auch für andere Spielekonsolen als die Xbox verfügbar machen. Dahinter könnte ein weitreichender Strategiewechsel stehen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Xbox: Welche…
Authenticator: Twilio beerdigt Desktop-Variante von Authy
Dass Authy ab März nur noch als mobile App verfügbar ist, verärgert End-User und Developer, die die Desktop-Variante als Alleinstellungsmerkmal genutzt hatten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Authenticator: Twilio beerdigt Desktop-Variante von Authy
AusweisApp: Kritische Schwachstelle erlaubt Übernahme fremder Identitäten
Die Umsetzung der Online-Ausweisfunktion auf Smartphones reißt eine immense Lücke in das Identifizierungsverfahren. Wirklich schließen lässt sich die nicht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: AusweisApp: Kritische Schwachstelle erlaubt Übernahme fremder Identitäten
Wenn Cybersecurity-Tools zur Last werden
Um die stetig steigende Zahl von Security Incidents möglichst schnell und effizient zu lösen, sind Cybersecurity-Teams darauf angewiesen, dass Daten und Prozesse in ihren verschiedenen Tools reibungslos ineinandergreifen. Doch genau da hakt es in der Praxis oft, wie Ergebnisse der…
Berliner Kritis-Lieferant: PSI Software nimmt Systeme nach Cyberangriff offline
Der Softwarekonzern beliefert unter anderem Betreiber von Energienetzen und Verkehrsinfrastrukturen sowie Kunden aus den Bereichen Industrie und Logistik. (Cybercrime, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Berliner Kritis-Lieferant: PSI Software nimmt Systeme nach…