Neue TR des BSI: Identitätsmissbrauch in E-Mail bekämpfen

Das BSI hat die Technische Richtlinie E-Mail-Authentifizierung veröffentlicht, die E-Mail-Service-Providern eine Richtschnur zum Kampf gegen Phishing und Spoofing, also das Fälschen des Absendernamens, zur Verfügung stellt. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI RSS-Newsfeed Presse-, Kurzmitteilungen und Veranstaltungshinweise Lesen Sie den…

Fingerprints passgenau in Sprechanlagen integrieren

Ekey Biometric Systems stellt in seinem neuen Katalog Erweiterungen seiner Fingerprints vor, darunter neue Schalterrahmen und Sprechanlagenmodule. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Fingerprints passgenau in Sprechanlagen integrieren

[UPDATE] [mittel] IBM DB2: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in IBM DB2 ausnutzen, um beliebigen Code auszuführen, vertrauliche Informationen offenzulegen oder einen Denial-of-Service-Zustand zu verursachen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel:…

[UPDATE] [hoch] IBM DB2: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation

Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in IBM DB2 ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [hoch] IBM DB2: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation

Essential Information on Cloud Security Services

As traditional IT infrastructure proves inadequate for evolving business requirements. They are identified by experts who understand complex behaviors and ensure effective risk management.  To effectively manage these risks without compromising their core operations, organizations need to implement cloud security…