[UPDATE] [mittel] Apache Tomcat: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apache Tomcat ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] Apache Tomcat:…

Sind KI-Betriebssysteme die Zukunft?

KI-Agenten könnten uns zukünftig viel Arbeit abnehmen. Damit das reibungslos funktioniert, wollen Forscher:innen mit Aios das erste KI-Betriebssystem schaffen. Das steckt dahinter. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Sind KI-Betriebssysteme die…

[NEU] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service

Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] Linux Kernel: Mehrere…

Sicher vor Einbrüchen und Angriffen

Gewaltkriminalität und Einbrüche nehmen zu. Das merkt auch der Markt und steuert mit entsprechenden Lösungen entgegen.   Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Sicher vor Einbrüchen und Angriffen

Open-Source-Software zur Datensicherung

Datensicherung mit Backup sowie Datenwiederherstellung (Disaster Recovery, DR) sind die fundamentalen Services, die jeder Storage-Nutzer verwenden sollte. Alles andere wäre grob fahrlässig. Die Möglichkeiten für Backup-Speicherung On-Premises und in der Public oder Managed Cloud sind fast endlos, aber im Open-Source-Markt…