[UPDATE] [niedrig] QEMU: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in QEMU ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [niedrig] QEMU: Schwachstelle ermöglicht Denial…

[UPDATE] [hoch] QEMU: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service und Codeausführung

Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in QEMU ausnutzen, um einen Denial of Service herbeizuführen und potenziell um beliebigen Programmcode auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE]…

[UPDATE] [mittel] cURL: Mehrere Schwachstellen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in cURL und libcurl ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den…

Auswirkungen des NIS-2 Gesetzes auf Unternehmen

Mit dem NIS-2-Umsetzungsgesetz sollen Unternehmen und insbesondere Kritische Infrastrukturen sich besser gegen Cyberangriffe wappnen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Auswirkungen des NIS-2 Gesetzes auf Unternehmen

[UPDATE] [mittel] Mattermost: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht spezifizierten Angriff

Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mattermost ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] Mattermost: Mehrere Schwachstellen ermöglichen nicht…

OpenSSL 3.3 Final Release Live

The final release of OpenSSL 3.3 is now live. This is the first release in accordance with our adoption of biannual time-based releases. We would like to thank all those who contributed to the OpenSSL 3.3 release, without whom, OpenSSL…