[UPDATE] [mittel] Internet Systems Consortium BIND: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Internet Systems Consortium BIND ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel]…

[UPDATE] [hoch] Internet Systems Consortium BIND: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Internet Systems Consortium BIND ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [hoch]…

[UPDATE] [hoch] Hirschmann HiEOS: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Hirschmann HiEOS ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [hoch] Hirschmann HiEOS: Schwachstelle ermöglicht Umgehen…

Akamai to acquire Noname for $450 million

Akamai Technologies has announced that it has entered into a definitive agreement to acquire application programming interface (API) security company, Noname Security. Noname, one of the top API security vendors in the market, will enhance Akamai’s existing API Security solution…

New Case Study: The Malicious Comment

How safe is your comments section? Discover how a seemingly innocent ‘thank you’ comment on a product page concealed a malicious vulnerability, underscoring the necessity of robust security measures. Read the full real-life case study here.  When is a ‘Thank you’ not a…