Google has announced improved protections for Chrome users when downloading files from the internet. The post Google Boosts Chrome Protections Against Malicious Files appeared first on SecurityWeek. This article has been indexed from SecurityWeek RSS Feed Read the original article:…
Third-Party Cookies Stay: Google’s New Plan for Web Browsing Privacy
Google no longer intends to remove support for third-party cookies, which are used by the advertising industry to follow users and target them with ads based on their online activity. Google’s Plan to Drop Third-Party Cookies in Chrome Crumbles In…
CAST SBOM Manager automates creation and handling of SBOMs
CAST launched CAST SBOM Manager, a new freemium product designed for product owners, release managers, and compliance specialists. CAST SBOM Manager automates and simplifies the creation and handling of Software Bill of Materials (SBOMs), which North American and European governments…
Malware Attacks Surge 30% in First Half of 2024
SonicWall observed a surge in malware attacks in H1 2024, with strains becoming more adept at defense evasion This article has been indexed from www.infosecurity-magazine.com Read the original article: Malware Attacks Surge 30% in First Half of 2024
[NEU] [hoch] VMware Tanzu Spring Cloud: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in VMware Tanzu Spring Cloud ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [hoch] VMware Tanzu Spring…
[NEU] [mittel] Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Denial of Service
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] Linux Kernel: Mehrere…
[NEU] [mittel] Red Hat Advanced Cluster Security for Kubernetes: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Offenlegung von Informationen
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Advanced Cluster Security for Kubernetes ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] Red…
[NEU] [niedrig] Atlassian Bitbucket: Schwachstelle ermöglicht Darstellen falscher Informationen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Atlassian Bitbucket ausnutzen, um falsche Informationen darzustellen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [niedrig] Atlassian Bitbucket: Schwachstelle ermöglicht Darstellen…
[NEU] [mittel] Podman: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Podman ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] Podman: Schwachstelle ermöglicht…
Okta Browser Plugin Reflected Cross-Site Scripting CVE-2024-0981
Okta Browser Plugin versions 6.5.0 through 6.31.0 are vulnerable to cross-site scripting, prompting users to save credentials in Okta Personal. The issue was fixed in version 6.32.0 for Chrome, Edge, Firefox, and Safari. This article has been indexed from Cyware…
heise-Angebot: IT-Sicherheitstag Dortmund: Nur noch kurze Zeit Rabatt für Frühbucher
Sicherheitsvorfälle ganzheitlich zu behandeln, ist Thema der Fachvorträge an der Fachhochschule. Diskussionen und Netzwerken kommen ebenfalls nicht zu kurz. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: IT-Sicherheitstag Dortmund: Nur noch kurze Zeit Rabatt für…
[NEU] [mittel] GitLab: Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in GitLab ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen Informationen offenzulegen oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel:…
A Guide to Select the Best Operating System for NAS Data Recovery
Home users and businesses use NAS (Network-Attached Storage) to store and manage data clearly and organise it and make it easy to access. With simplified scripts and hardware pre-installed with an optimised operating system, the NAS architecture helps improve the…
Most IT Leaders Say Severity of Cyber-Attacks has Increased
Appsbroker CTS found that nine in 10 IT leaders believe the severity of cyber-attacks has increased over the past year This article has been indexed from www.infosecurity-magazine.com Read the original article: Most IT Leaders Say Severity of Cyber-Attacks has Increased
Nach Crowdstrike-Debakel: Barcodescanner beschleunigt Eingabe von Bitlocker-Keys
Auf unzähligen Windows-Systemen mussten zuletzt Bitlocker-Keys eingegeben werden. Ein IT-Team aus Australien hat dafür eine elegante Lösung gefunden. (Crowdstrike, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Crowdstrike-Debakel: Barcodescanner beschleunigt Eingabe von Bitlocker-Keys
Lakera raises $20 million to secure GenAI applications
Lakera has raised $20 million in a Series A funding round. Led by European VC Atomico, with participation from Citi Ventures, Dropbox Ventures, and existing investors including redalpine, this investment brings Lakera’s total funding to $30 million. This funding positions…
Implementierung und Nutzung entscheidend für MFA-Sicherheit
Analyse zur Anfälligkeit von MFA auf Basis von 15.000 Push-basierten Angriffen. Größte Schwachstelle ist die Annahme betrügerischer MFA-Push-Nachrichten durch User. Dieser Artikel wurde indexiert von IT-News Cybersicherheit – silicon.de Lesen Sie den originalen Artikel: Implementierung und Nutzung entscheidend für MFA-Sicherheit
Die Digitalisierung verschärft die Cyber-Bedrohungslage in Deutschland
Das Risiko von Cyber-Angriffen bleibt hoch. 82 Prozent der IT-Verantwortlichen in Deutschland beobachten seit 2023 eine Zunahme der Bedrohungen. Digitalisierung und Cloud-Nutzung erhöhen dabei die Angriffsfläche, während Phishing und Ransomware-Attacken durch KI gefährlicher werden. Dies sind Ergebnisse einer neuen Lünendonk-Studie…
XWorm Hidden With Process Hollowing, (Thu, Jul 25th)
XWorm is not a brand-new malware family[1]. It's a common RAT (Remote Access Tool) re-use regularly in new campaigns. Yesterday, I found a sample that behaves like a dropper and runs the malware using the Process Hollowing technique[2]. The sample…
Patch management still seemingly abysmal because no one wants the job
Are your security and ops teams fighting to pass the buck? Comment Patching: The bane of every IT professional’s existence. It’s a thankless, laborious job that no one wants to do, goes unappreciated when it interrupts work, and yet it’s…
Lehren aus dem Crowdstrike-Vorfall
Ein fehlerhaftes Update von Crowdstrike Falcon hat weltweit für Wirbel gesorgt. Manuel Bach vom BSI gibt Tipps, wie sich die Auswirkungen minimieren lassen. Dieser Artikel wurde indexiert von Newsfeed Lesen Sie den originalen Artikel: Lehren aus dem Crowdstrike-Vorfall
Nach Crowdstrike-Panne: Barcodescanner beschleunigt Eingabe von Bitlocker-Keys
Auf unzähligen Windows-Systemen mussten zuletzt Bitlocker-Keys eingegeben werden. Ein IT-Team aus Australien hat dafür eine elegante Lösung gefunden. (Crowdstrike, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Crowdstrike-Panne: Barcodescanner beschleunigt Eingabe von Bitlocker-Keys
BIND 9.20 released: Enhanced DNSSEC support, application infrastructure improvements
BIND (Berkeley Internet Name Domain) is an open-source DNS software system with an authoritative server, a recursive resolver, and related utilities. BIND 9.20, a stable branch suitable for production use, has been released. According to the current software release plan,…
Digitale Souveränität bei IT-Sicherheitslösungen endlich ernst nehmen
Unternehmen und Behörden werden oft des „Greenwashings“ und „AI-Washings“ beschuldigt, nun auch des „Souveränitäts-Washings“, indem sie digitale Souveränität und Datenschutz nur vortäuschen. Trotz Verfügbarkeit europäischer IT-Sicherheitslösungen setzen viele auf US-Anbieter, was problematisch ist. Open-Source-Technologien und europäische Standards bieten Lösungen gegen…