Simplify NIS2 compliance with Sonatype

If you provide software or software services in the European Union (EU), you are no doubt aware of several key pieces of legislation being implemented to enhance cybersecurity for critical industries. The Network and Information Systems Directive 2 (NIS2) is…

-=TWELVE=- is back

Analysis of Twelve’s activities using the Unified Kill Chain method: from initial access to deployment of LockBit- and Chaos-based ransomware and wipers. This article has been indexed from Securelist Read the original article: -=TWELVE=- is back

KI-Risiken melden: Warum ein früherer OpenAI-Mitarbeiter eine Sicherheitshotline vorschlägt

KI-Modelle unterlaufen vor ihrer Veröffentlichung eine Reihe von Tests, um ihre Sicherheit einzuschätzen – doch stets bleibt ein Restrisiko. Neben einer KI-Sicherheitshotline ist ein weiterer Ansatz denkbar, damit auch Mitarbeiter:innen großer Tech-Firmen ihre Sicherheitsbedenken anbringen können. Dieser Artikel wurde indexiert…

[UPDATE] [mittel] OpenSSL: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in OpenSSL ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [mittel] OpenSSL: Schwachstelle ermöglicht…