Sam Altman sieht großes Potenzial in Europa und will deshalb die Präsenz von OpenAI mit Forschungskooperationen und einem neuen Büro in München stärken. Expertinnen betrachten die Expansion kritisch. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Category: t3n.de – Software & Entwicklung
Nach Update auf Windows 11: Warum Microsoft manchen Nutzern die Rückkehr zu Windows 10 empfiehlt
Wenn der Support für Windows 10 endet, müssen sich viele künftige User:innen von Windows 11 einen neuen PC zulegen. Dass das im Interesse von Microsoft ist, hat das Unternehmen gerade bewiesen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Windows 11: Manche Nutzer können keine Sicherheitsupdates installieren – und Microsoft kennt nur eine Lösung
Wer frisch auf Windows 11 umgezogen ist, könnte von einem kuriosen Fehler betroffen sein, der die Installation von Sicherheitsupdates verhindert. Dafür gibt es nur eine Lösung – und die dürfte den wenigsten gefallen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
KI-Gipfel in Paris: Warum Experten kritisch auf das Thema Regulierung blicken
Wohin führt die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz und wie viel Regulierung ist dabei nötig? Darüber beraten Spitzenpolitiker und führende Köpfe der Branche bei einem Gipfel in Paris. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Stressfrei surfen: Opera Air kombiniert Browser und Achtsamkeits-Features
Opera hat mit Opera Air nun den ersten achtsamen Browser veröffentlicht – samt Entspannungsmelodien und Pausenmeditationen. Funktioniert das Konzept im Alltag? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Stressfrei surfen: Opera Air…
Hacker-Challenge: Anthropic fordert Community mit Claude 3.5 heraus
Die Sicherheit großer Sprachmodelle bleibt weiterhin ein Problem. KI-Unternehmen Anthropic zeigt jetzt, wie ein großteil aller schädlichen Prompts abgewehrt werden können – und fordert die Community heraus. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Googles Deepmind-Chef hält Hype um Deepseek für übertrieben: „Keine bahnbrechende Neuerung“
Anlässlich des am Montag startenden AI Action Summit in Paris hat Deepmind-Chef Demis Hassabis die jüngst erschienene KI Deepseek als „die wahrscheinlich beste Arbeit“, die aus China stammt, bezeichnet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Trotz Kritik an KI-Kunst: Christie’s hält an geplanter Ausstellung fest
Christie’s plant eine Auktion für KI-generierte Kunst – und erntet massive Kritik. Viele Künstler:innen sehen ihre Werke unrechtmäßig verwendet und fordern eine Absage der Veranstaltung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Google Maps wird schlauer: So soll KI Gemini den Kartendienst auf ein neues Level bringen
Künftig könnte Googles KI Gemini direkt im hauseigenen Kartendienst zum Einsatz kommen. Schon jetzt lassen sich Hinweise auf die Funktion in Google Maps finden. Wie Nutzer:innen von der Neuerung profitieren sollen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Europas Antwort auf ChatGPT und Deepseek: OpenEuroLLM stellt sich vor
Ein Konsortium aus europäischen Firmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen arbeitet an einem europäischen Sprachmodell. OpenEuroLLM soll sich in mehreren Bereichen von KI-Größen wie ChatGPT und Deepseek unterscheiden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Dein Auto, deine Farbe: Google Maps ermöglicht personalisierte Navigations-Icons
Aktuell bietet Google Maps nur wenige Optionen, um den herkömmlichen blauen Navigationspfeil mit einem Auto-Icon auszutauschen. Künftig wird das Feature aber attraktiver, da Google euch weitere Auswahlmöglichkeiten bieten will. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Fax trifft KI: Deutsche Firma ermöglicht ChatGPT-Kommunikation für Retro-Fans
Uralttechnik trifft KI: Dank einem deutschen Unternehmen können jetzt auch Fax-Nutzer:innen mit ChatGPT kommunizieren. Zunächst einmal testweise. Faxgeräte gibt es jedenfalls noch in Hülle und Fülle. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Fake News: Warum der dritte Whatsapp-Haken nur ein Gerücht ist
Whatsapp gehört zu den beliebten Messengern weltweit. Entsprechend häufig gibt es auch Gerüchte zu neuen Funktionen, aktuell etwa zur Einführung eines dritten blauen Hakens. Was hat es damit auf sich? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
OpenAI Deep Research: 5 Stunden Arbeit in 5 Minuten
Mit Deep Research hat OpenAI einen neuen KI-Agenten vorgestellt, der besonders komplexe Rechercheaufgaben durchführen kann. Dadurch sollen sich Aufgaben, die sonst Stunden dauern würden, in wenigen Minuten lösen lassen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Rply: Diese KI-App antwortet auf deine Chat-Nachrichten – so gut funktioniert das
Wenn jemand oft vergisst, auf Nachrichten zu antworten, häufen sich oft die Notifications. Eine KI soll User:innen helfen, indem sie automatisch Antworten vorschlägt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Rply: Diese…
„Höchst besorgniserregend": Hacker greifen gezielt Whatsapp-Nutzer mit Spyware an
Meta hat bestätigt, dass Whatsapp Ziel eines ausgeklügelten Spyware-Angriffs geworden ist. Wer anscheinend davon betroffen ist – und wie ihr euch präventiv vor solchen Angriffen schützen könnt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Luxus-Leben auf Kosten der Investoren: KI-Startup-Gründer verprasst 60 Millionen Dollar
Immobilien, Schmuck, ein Tesla und eine luxuriöse Hochzeit – der Gründer des US-amerikanischen KI-Startups On Platform hat es sich auf Kosten seiner Investor:innen gut gehen lassen und sitzt jetzt in Haft. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Steve Jobs’ Albtraum wird wahr: Dieser alternative App-Store verbreitet Pornos auf iPhones
Apple distanziert sich von der nicht jugendfreien App „Hot Tub“, die nicht im App-Store angeboten wird, von iPhone-User:innen aber genutzt werden kann. Verbieten kann Apple das nicht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
ChatGPT-Fail: Anwalt fliegt mit KI-generierten Fake-Zitaten vor Gericht auf
Um Zeit zu sparen, wollte ein Anwalt ChatGPT für seine Arbeit verwenden. Doch die Sache ging nach hinten los. Denn in den finalen Anträgen befanden sich Zitate, die niemand gesagt hat. Die KI hatte sie sich ausgedacht. Dieser Artikel wurde…
Apple überrascht mit neuer Einladungs-App – wir haben sie für euch ausprobiert
Apple hat überraschend eine neue App vorgestellt, mit der ihr auf einfache Art und Weise Einladungen für Partys und andere Events erstellen könnt. Einladen könnt ihr damit auch Leute außerhalb des Apple-Kosmos – einen Haken gibt es aber dennoch. Dieser…