KI-Systeme wie GPT-4o oder Claude 3.5 Sonnet können eine Menge – außer Programmieren. Das räumt jetzt ein Forschungsteam von OpenAI selbst ein. Auch die fortschrittlichsten Modelle scheitern an einfachen Herausforderungen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Category: t3n.de – Software & Entwicklung
Die Indiana-Jones-Methode knackt große Sprachmodelle: So einfach offenbaren sie schädliche Informationen
Eine neue Jailbreak-Methode namens Indiana Jones soll zeigen, wie leicht sich große Sprachmodelle austricksen lassen. Wie der Angriff auf LLMs funktioniert und warum die Methode nach dem Filmhelden benannt wurde. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Besser als Google Maps? Dieser Kartendienst kombiniert ChatGPT, Perplexity und Wikipedia
Gestartet als KI-Dienst zur Erstellung von interaktiven Karten hat sich Pampam nach einem Upgrade zu einer potenten Google-Maps-Alternative gemausert. Seine Stärken zeigt der Kartendienst bei der Reiseplanung. Es gibt aber ein paar kleinere Haken. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Diese KI kann funktionierende Chips entwerfen, die selbst Experten nicht verstehen
Eine KI ist in der Lage, funktionierende Chip-Designs zu kreieren. Die Entwickler:innen sind sich dabei selbst aber gar nicht so sicher, warum die Designs überhaupt funktionieren. Dennoch könnte ihre Entdeckung die Chipherstellung langfristig verändern. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Wertewandel in US-Unternehmen: Was hat das mit KI zu tun?
ChatGPT, Llama, Grok – zahlreiche große KI-Modelle werden in den USA entwickelt und trainiert. Das bedeutet auch: Der Wertewandel, den US-Unternehmen derzeit unter Donald Trump durchleben, dürfte nicht spurlos an ihnen vorübergehen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Windows-10-Support endet: 3 Möglichkeiten, um Windows 11 zu umgehen
Was tun, wenn der Support für Windows 10 endet, man aber partout nicht den Nachfolger installieren will? Wir zeigen euch drei Alternativen, mit denen ihr euch das Upgrade auf Windows 11 sparen könnt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Grok hat sich geweigert, Elon Musk und Donald Trump als Quellen für falsche Informationen zu nennen
Zahlreiche X-User:innen haben eine Änderung in xAIs KI-Modell Grok erkannt. Für kurze Zeit hat sich die künstliche Intelligenz geweigert, Elon Musk oder Donald Trump zu nennen, wenn sie nach Quellen für Falschinformationen gefragt wurde. So hat xAI auf die Meldungen…
Windows 11: So will Microsoft das Startmenü verändern
Microsoft bastelt weiter an Verbesserungen des Windows-Startmenüs. Dafür rollt es im Beta-Kanal zwei neue Ansichten aus – und scheut sich dabei auch nicht, sich an der Konkurrenz zu orientieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Apple räumt auf: Deshalb fliegen 135.000 Apps aus dem Store
Apple hat in seinem App-Store für EU-Nutzer:innen kräftig durchgefegt. Knapp 135.000 Apps sind verschwunden – vorerst. Jetzt sind die Entwickler:innen gefragt. Was hinter der Löschaktion steckt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Whatsapp wird „sehr große Plattform“: Das ändert sich für Nutzer
Whatsapp wird von der EU jetzt genauso behandelt wie auch Facebook oder Instagram. Das steckt dahinter. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Whatsapp wird „sehr große Plattform“: Das ändert sich für…
Wie ich meine Rezepte per Open Source verwalte – und warum es für mich nicht mehr ohne geht
Genervt von Foodblogs und Rezeptewebsites? Unser Autor verwaltet seine Lieblingsrezepte mit einer Open-Source-Lösung. Warum er darauf nicht mehr verzichten könnte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Wie ich meine Rezepte per…
Microsoft-Entwickler enthüllt: So entstand das Windows 95-Setup-Design
Windows 95 gibt der Community noch immer viele Rätsel auf. Eines davon: Warum sieht der Setup-Prozess eigentlich sollt altbacken aus? Ein Microsoft-Entwickler erklärt die Hintergründe. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Perplexity Deep Research im Test: Wenn KI Fakten erfindet
Deep Research ist ein neuer Trend in der generativen KI. Trotz zeit- und kostenintensivem Training arbeiten die vermeintlich akribischen Suchen auch mal ungenau und produzieren Fehler. Macht es das als Suchmaschine 2.0 verkaufte Perplexity AI besser? Dieser Artikel wurde indexiert…
Whatsapp erleichtert iPhone-Nutzern den Umgang mit ungelesenen Nachrichten
Whatsapp spendiert iPhone-Nutzer:innen bald zwei neue Funktionen. Sie sind schon seit einiger Zeit in der Android-Version des Messengers verfügbar und helfen User:innen, die besonders viele Nachrichten bekommen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Leben mit KI: Brauchen wir eine Digital-Diät?
Fabian Hemmert ist Professor für Interface und User Experience-Design. Er beschäftigt sich damit, was Computer mit Menschen machen. Warum er Menschen zur Digital-Diät rät. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Leben…
Warum wir aufhören sollten, KI mit KI zu füttern – und lieber unser Hirn benutzen sollten
KI bietet enorme Möglichkeiten. Statt damit aber produktiv zu arbeiten, lassen wir die Algorithmen für uns denken – nicht in einem kreativen oder forschenden Sinne, sondern schlicht in einer Art automatisiertem Selbstgespräch. Das muss aufhören. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Neuer Captcha-Test: KI-generierte Bilder trennen Menschen von Bots
Captchas sind eigentlich dafür gedacht, Bots von Webseiten fernzuhalten. Durch KI lösen diese die Rätsel innerhalb weniger Sekunden. Eine neue Methode soll jetzt wieder Menschen von Bots trennen können. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Neo Gamma: Kann dieser Roboter bald die Hausarbeit für uns erledigen?
Das norwegische Robotikunternehmen 1X stellt mit Neo Gamma seinen neuesten Haushaltsroboter vor. Der KI-gesteuerte Assistent soll Kaffee kochen, Wäsche waschen und staubsaugen – ist aber noch nicht marktreif. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Whatsapp wird bunter: Individuelle Chatgestaltung mit frischen Hintergründen und Sprechblasenfarben
Bei Whatsapp gibt es jetzt die Möglichkeit, die optische Gestaltung noch stärker individuell anzupassen. In den Chatfenstern lässt sich nicht mehr nur der Hintergrund ändern. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Telekom und Vodafone wollen Funklöcher mit Drohnen überbrücken
Um die Mobilfunkversorgung auch in Krisengebieten und bei Netzstörungen zu gewährleisten, testen die Telekom und Vodafone den Einsatz von Drohnen. Beide Mobilfunkanbieter werden ihre neuesten Lösungen auf dem Mobile World Congress präsentieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…