Eine Coding-KI hat die Arbeit verweigert und einem User geraten, lieber selbst das Programmieren zu erlernen – statt sich auf das Tool zu verlassen. Die Verantwortlichen hinter dem künstlichen Intelligenz haben dafür eine Erklärung gefunden. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Category: t3n.de – Software & Entwicklung
Google Gemini Live: Vom Smartphone-Bildschirm zur Umweltanalyse
Google spendiert der Gemini-App neue Funktionen. Erste User:innen dürfen die KI einsetzen, um ihre Umgebung und ihr Smartphone selbst analysieren zu lassen. Welche Vorteile die Neuerung im Alltag haben soll. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Industrie 4.0: Verschlafen deutsche Unternehmen die digitale Transformation?
Eine Bitkom-Umfrage zeigt, dass die deutsche Industrie eher zögerlich ist, wenn es um den Einsatz neuer Technologien geht. Was muss passieren, damit Deutschland nicht den Anschluss verliert? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
KI-Schock für Indien: 500 Millionen Jobs stehen auf dem Spiel
Dank seiner jungen, gut ausgebildeten Bevölkerung gilt Indien seit Jahrzehnten als das künftige Kraftzentrum der globalen Wirtschaft. Doch ein neuer Bericht der US-Investmentbank Bernstein bringt dieses Narrativ ins Wanken. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Personalisierte Werbung: So wirst du von deinem Smart TV ausspioniert
Streaming-Anbieter und TV-Hersteller verdienen Milliarden mit personalisierter Werbung. Möglich wird das auch durch neue Technologien, die mitverfolgen, welche Inhalte Nutzer:innen auf ihren Geräten schauen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Personalisierte…
Künstliche Intelligenz auf dem Prüfstand: AGI-Test deckt Schwächen aktueller KI-Modelle auf
Wie nah sind Unternehmen wie OpenAI einer AGI tatsächlich? Ein neuer Benchmark-Test zeigt: KI-Modelle haben noch immer große Intelligenzlücken und Menschen sind ihnen im Vergleich deutlich überlegen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Google Maps-Zeitachse gelöscht: Dieser Trick könnte eure verlorenen Daten retten
Ein Bug in Google Maps hat dafür gesorgt, dass zahlreiche User:innen ihre Timeline-Daten verloren haben. Jetzt hat sich Google zu dem Problem zu Wort gemeldet. Das Problem: Nicht alle User:innen bekommen ihre Maps-Daten wieder. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Dr. Google im Wandel: Sind KI-Tools tatsächlich nützlich für Gesundheitsberatung?
Google will den Einsatz seiner KI-Modelle im Gesundheitsbereich erweitern. Die neuen Tools sollen Patient:innen, Ärzt:innen und die Forschung gleichermaßen unterstützen – stoßen aber auch auf Skepsis. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
ChatGPT wird höflicher: OpenAI optimiert KI-Konversationen für bessere User-Erfahrung
OpenAI hat Verbesserungen für den Voice-Mode von ChatGPT vorgenommen. Künftig soll euch die KI mehr Zeit geben, eure Gedanken zu sortieren. Zudem bekommen Abonnent:innen weitere Verbesserungen geboten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
„Unsere GPUs schmelzen“: OpenAI bremst Bildgenerierung in ChatGPT
Die Nachfrage nach KI-generierten Bildern über ChatGPT ist so hoch, dass OpenAI nun die Reißleine ziehen muss. Anfragen zur Bildgenerierung werden „vorübergehend“ limitiert – die Hardware kommt an ihre Grenzen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Installation aus der Hölle: Wie ich Linux auf meinem Mac einrichten wollte – und dazu Windows brauchte
Noch immer ist Frustrationstoleranz gefragt, wenn man sich unabhängig machen will von Apple und Microsoft. Das ist kein alleiniges Problem der Linux-Community, sondern der ganzen Gesellschaft. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
E-Mails verfassen leichtgemacht: Gmails Gemini lernt Deutsch, Italienisch und Französisch
Google verpasst Gmail ein weiteres Gemini-Feature. Die künstliche Intelligenz kann euch ab sofort dabei helfen, Nachrichten zu verfassen. Wer die Funktion schon nutzen darf – und wer nicht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
WWDC 2025: Apple verspricht spannende Software-Neuheiten – iOS 19 und macOS 16 im Fokus
Apple hat den Termin für seine Entwickler:innenkonferenz WWDC 2025 bekanntgegeben. Das Event soll wieder komplett online über die Bühne gegen, mit Ausnahme der Auftakt-Keynote. Erwartet wird, dass Apple unter anderem iOS 19 und macOS 16 vorstellt. Dieser Artikel wurde indexiert…
Mit selbst programmiertem Tool wehrt sich ein Open-Source-Entwickler gegen KI-Scraper
Ein Entwickler hat ein Tool programmiert, mit dem es KI-Scraper schwerer haben sollen, Inhalte von Webseiten zu kopieren. Sie werden durch einen einfachen Test von der Seite ausgesperrt. Wie das geht, erfahrt ihr hier. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Von Smishing bis Whaling: 9 Arten von Phishing-Angriffen, die ihr kennen solltet
Phishing ist für viele Menschen mittlerweile ein Begriff. Wusstet ihr aber, dass es viele verschiedene Arten der betrügerischen Cyberangriffe gibt? Wir zeigen euch, welche wichtigen Phishing-Typen ihr kennen solltet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Geheimchat-Affäre in den USA: Signal ist der Gewinner der Trump-Panne
Was für die US-Regierung um Präsident Donald Trump eine Blamage ist, ist für Signal ein Segen: Der Messengerdienst für verschlüsselte Online-Kommunikation boomt seit der Geheimchat-Affäre. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Microsoft 365 wird schneller: Dieser Trick soll Apps wie Word beim Start beschleunigen
Microsoft will seine Office-Anwendungen schneller machen. Der neue „Startup Boost“, der beim Start des Computers automatisch im Hintergrund ausgeführt wird, soll für Word schon ab Mai verfügbar sein. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Wer mit ChatGPT Ghibli-Memes erstellt, beleidigt sich selbst
Die neue Bildgenerierung von GPT-4o will Kunst weiter demokratisieren. Stattdessen wird sie genutzt, um künstlerische Stile zu kopieren, hinter denen jahrzehntelange Arbeit und Erfahrung stecken. Das Ergebnis kann deswegen nur seelenloser Abfall sein, findet unser Autor. Dieser Artikel wurde indexiert…
Von Gmail bis Dropbox: Diese Website zeigt dir die besten europäischen Alternativen
Egal, ob soziale Netzwerke, Cloud-Dienste oder E-Mail-Provider: Es ist gar nicht so einfach, Anbieter zu finden, die nicht nur Serverstandorte in Europa haben, sondern europäisch sind. Eine praktische Website schafft hier Abhilfe. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Kritzeln mit Künstlicher Intelligenz: Entdecke das spaßige Co-Drawing-Tool
Das Tool Co-Drawing zeigt aber, dass es im Bereich der KI-Grafik immer noch neue Ideen gibt. Vor allem wenn ausnahmsweise nicht Realismus – sondern Spaß im Vordergrund steht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…