Einer Auswertung kompromittierter Daten zufolge nutzt fast jeder Zehnte dieselbe vierstellige PIN. Die ist natürlich auch noch leicht zu erraten. Hier erfährst du, ob du dazu gehörst und welche Nummern du vermeiden solltest. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Category: t3n.de – Software & Entwicklung
KI-Bots im Undercover-Einsatz für die Polizei
Recherchen von US-Medien zufolge setzen Polizeibehörden in den USA bei der Jagd auf radikalisierte politische Aktivist:innen sowie Drogen- und Menschenhändler:innen auf sogenannte KI-Personas. Die Technologie gilt als unerprobt, ist aber nicht günstig. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Bitte, Danke, Pleite? Warum eure guten Manieren OpenAI Millionen kosten
Millionen US-Dollar kostet OpenAI eine alltägliche Gewohnheit vieler Nutzer:innen. Wofür gibt KI-Chef Sam Altman so viel Geld aus – und warum findet er es sogar gut angelegt? Die Antwort überrascht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Tiktok testet Fußnoten – und will damit für weniger Fake News sorgen
In Anlehnung an die Community Notes auf X testet auch Tiktok in den USA jetzt eine neue Funktion, durch die Nutzer:innen Fußnoten zu Videos hinzufügen können. Das soll für mehr Transparenz sorgen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Bill Gates’ 1993 Vision: Wie das Internet die Welt verändern sollte
Zu einer Zeit, in der es erst 130 Webseiten gab, träumte Bill Gates in einem Interview mit der BBC bereits von der künftigen Internet-Ära. So haben sich seine Vorstellungen bewahrheitet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Neue Reasoning-Modelle von OpenAI neigen noch häufiger zu Halluzinationen
OpenAI hat zwei neue KI-Modelle veröffentlicht – allerdings halluzinieren die noch öfter als ihre Vorgänger. Was genau zu den Problemen mit o3 und o4-mini führt, ist aktuell noch unklar. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Fahrrad-Apps im Vergleich: Welche ist die beste für deine nächste Radtour?
Sommer, Sonne, Sonnenschein. Das klingt nach den besten Voraussetzungen für eine Ausfahrt mit dem Rad. Doch wo soll es hingehen? Wir zeigen euch fünf Apps, mit denen ihr zum Ziel navigiert – und noch einiges mehr machen könnt. Dieser Artikel…
KI im Alltag: Wie künstliche Intelligenz unsere Lebensweise verändert
Die Universität Stanford hat einen neuen KI-Report herausgegeben. Darin wird festgehalten, wie schnell die Entwicklung und Akzeptanz von künstlicher Intelligenz weltweit vorangehen. Das Ergebnis zeigt, dass wir der Technik hierzulande mittlerweile optimistischer gegenüberstehen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
ChatGPT erkennt jetzt genau, wo dein Foto aufgenommen wurde
Schon bisher ließen sich per ChatGPT die Standorte bestimmen, an denen Fotos aufgenommen wurden. Mit den neuen KI-Modellen o3 und o4-mini soll diese Fähigkeit aber laut OpenAI deutlich optimiert worden sein. Ist das eine gute Idee? Dieser Artikel wurde indexiert…
Suchen ohne KI-Zusammenfassungen: So entkommst du Googles Gemini-Funktion
Wer Googles Suchmaschine nutzt, stößt jetzt immer häufiger auf KI-Zusammenfassungen der Suchergebnisse. Dabei bietet euch das Unternehmen keine Möglichkeit, die Funktion wieder abzuschalten. Doch ein Workaround bringt euch die KI-freien Suchergebnisse zurück. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Fast jede zweite Beziehung unter 30 endet per Nachricht oder Social Media
Eine Bitkom-Umfrage hat untersucht, wie Menschen in Deutschland am ehesten eine Beziehung beenden. Das Ergebnis: Vor allem jüngere Generationen wählen dafür immer öfter den digitalen Weg. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Linux goes PDF: Warum ein Entwickler das Betriebssystem in ein Dokument verwandelt hat
Erst haben Entwickler Tetris in ein PDF gepackt, dann Doom – und danach sogar das Betriebssystem Linux. Wir erklären, wie das funktioniert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Linux goes PDF:…
Pollenflug-Apps: So behältst du den Überblick in der Allergie-Saison
Alle Jahre wieder beginnt mit dem Frühling auch der Pollenflug: tränende Augen, Niesen, Asthma – Allergiker:innen wissen, was gemeint ist. Zum Glück gibt es praktische Apps, die Heuschnupfengeplagte vorwarnen. Wir stellen einige vor. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
KI zum halben Preis: OpenAI reagiert auf steigenden Wettbewerbsdruck
Im Konkurrenzkampf mit Unternehmen wie Google bietet OpenAI jetzt eine günstige Alternative, die die Kosten um die Hälfte senken kann. Das neue „Flex Processing“ hat aber einen entscheidenden Haken. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Der Kampf um digitale Souveränität: Wie Europa seine KI-Zukunft gestalten muss
Sollten wir uns beim Thema künstliche Intelligenz die USA oder doch China als Vorbild nehmen? Weder noch, sagt unser KI-Kolumnist. Was wir brauchen, ist ein europäischer Weg. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Zunahme von KI-generierter Musik: Bemerkenswerte Statistik veröffentlicht
KI-generierte Musik nimmt immer mehr zu. Die Streaming-Plattform Deezer veröffentlicht dazu eine beeindruckende Statistik. Eine entscheidende Frage lautet: Wie soll man damit umgehen? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Zunahme von…
Microsoft stellt neues 1-Bit-Sprachmodell vor – aber es gibt einen Haken
Forscher:innen von Microsoft zeigen, dass leistungsstarke KI auch auf normalen Prozessoren laufen kann. Warum das neue Bitnet b1.58 2B4T trotzdem nur eingeschränkt verfügbar ist. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft…
OpenAI o3 und o4-mini: Warum längeres Nachdenken die KI wirklich smart macht
Mehr Denkzeit für die KI? OpenAIs neue Modelle o3 und o4-mini überlegen intern länger. Klingt nach Rückschritt, soll aber der Schlüssel zu echten Superkräften sein. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Meta nutzt eure Daten für KI-Training: Wie ihr auf Facebook und Instagram Widerspruch einlegt
Meta AI ist jetzt auch in Europa verfügbar. Künftig will das Unternehmen hinter Facebook und Instagram auch die öffentlichen Beiträge europäischer User:innen verwenden, um die KI weiter zu trainieren. Wie ihr dagegen Widerspruch einlegen könnt, erfahrt ihr hier. Dieser Artikel…
Wie Kriminelle KI nutzen – und was Unternehmen tun können
Künstliche Intelligenz und LLMs sind seit ChatGPT und DeepSeek nicht mehr wegzudenken. Fakten, Mythen und Visionen mischen sich munter durcheinander und machen so eine professionelle Einschätzung, welchen Einfluss die Technologie auf die Sicherheit des Unternehmens hat, besonders schwer. Dieser Artikel…