Der Begriff der „vegetativen Elektronenmikroskopie“ verbreitet sich in wissenschaftlichen Arbeiten, obwohl es ihn nicht gibt. Dahinter stecken KI-Fehler und die Frage, wie viele solcher es noch gibt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Category: t3n.de – Software & Entwicklung
Duolingo-App: Hilft der KI-gestützte Videocall tatsächlich beim Sprachen lernen?
Die Sprachlern-App Duolingo hat jetzt auch die Künstliche Intelligenz für sich entdeckt. Sie hat ihren Charakter Lily zum Telefondienst verdonnert. Unsere Autorin hat ihn getestet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Falsche Altersangabe: Instagram will Accounts von Jugendlichen mithilfe von KI erkennen
Um Teenager:innen zu identifizieren, die auf Instagram bei ihrem Alter lügen, setzt Meta jetzt auf den Einsatz von KI. Gleichzeitig sollen aber auch Eltern mehr in die Verantwortung genommen werden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
OpenAI versteckt unsichtbare Zeichen in ChatGPT-Texten – wie du sie wieder entfernst
Bei KI-generierten Bildern setzt OpenAI schon auf teils unsichtbare Wasserzeichen, um Inhalte entsprechend zu kennzeichnen. Ähnliches scheint jetzt bei per ChatGPT erstellten Texten der Fall zu sein. Warum das aber nicht lange wirken dürfte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Datenschutz-Geheimtipp: Diese lokale KI-App durchsucht deine Dokumente ohne Cloud
Mit der Desktop-App Klee könnt ihr einer KI gezielt Fragen zu euren Dokumenten und Notizen stellen – ganz ohne Cloud. Wir haben es ausprobiert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Datenschutz-Geheimtipp:…
AmigaOS: 40 Jahre altes Betriebssystem bekommt ein überraschendes Update
Hyperion veröffentlicht AmigaOS 3.2.3 mit über 50 Bugfixes und Optimierungen. Offenbar ist der Betriebssystem-Klassiker auch nach 40 Jahren immer noch nicht totzukriegen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: AmigaOS: 40 Jahre…
Speicherfresser in Google Drive entlarven: So befreist du deine Cloud im Handumdrehen
Die drei Clouddienste Google Drive, Google Fotos und Gmail müssen sich ein Kontingent von 15 Gigabyte Speicherplatz teilen. Nutzer:innen stoßen da schnell an Grenzen. Wie du mit einem praktischen Tool Speicherfresser bei Google Drive aufspürst. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Windows 95 Setup: Dieser Design-Fauxpas war purer Pragmatismus – ein Entwickler erklärt, warum
Windows 95 gibt der Community noch immer viele Rätsel auf. Eines davon: Warum sieht der Setup-Prozess eigentlich so altbacken aus? Ein Microsoft-Entwickler erklärt die Hintergründe. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Genialer Dummkopf? Warum ihr euch auf KI nicht verlassen dürft
Mal genial, mal total daneben: Die Leistung aktueller KI-Modelle wie o3 oder Gemini 2.5 Pro verblüfft – in beide Richtungen. Das ist kein Zufall, aber was steckt dahinter? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
KI zwischen Hype und Hoffnungsträger: Was wir aus den letzten 5 Jahren lernen können
Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren gewaltige Sprünge gemacht. Höchste Zeit, innezuhalten und vier Lektionen aus dieser Entwicklung zu ziehen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: KI zwischen Hype und…
Elon Musk und Mark Zuckerberg: Ihre Stimmen – auf gehackten Ampeln
Fußgänger:innen in mehreren Städten des US-Technologiezentrums Silicon Valley, darunter Palo Alto, Menlo Park und Redwood City, erlebten Mitte April eine ungewöhnliche Überraschung an Straßenkreuzungen – nicht jede:r fand sie indes amüsant. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
ChatGPT und Cybersecurity: Die dunkle Seite der Künstlichen Intelligenz
Künstliche Intelligenz und LLMs sind seit ChatGPT und DeepSeek nicht mehr wegzudenken. Fakten, Mythen und Visionen mischen sich munter durcheinander und machen so eine professionelle Einschätzung, welchen Einfluss die Technologie auf die Sicherheit des Unternehmens hat, besonders schwer. Dieser Artikel…
Nie wieder Spam-Anrufe: So blockierst du nervige Werber und Betrüger endgültig
Spam-Anrufe sind nicht nur nervig. Sie können euch auch schaden, wenn ihr aus Versehen auf die unbekannten Anrufer:innen eingeht. Wie ihr euch am besten gegen Spam-Nummern zur Wehr setzt, erfahrt ihr hier. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Mit KI zum perfekten Arbeitstag: Diese 3 Tools befreien dich von Terminchaos und To-do-Stress
Eine Vielzahl an Aufgaben, mehrere Meetings: Eine Reihe von Tools soll euch mit KI dabei helfen, das Optimum aus eurem Arbeitstag herauszuholen. Wir verraten, was die Programme leisten und für wen sie sich lohnen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
KI und Wertesysteme: Wie beständig sind die Meinungen von künstlicher Intelligenz?
Kann KI bestimmte Werte vertreten, die ihr von den Entwickler:innen antrainiert wurden? Oder gibt es gar ein Wertesystem, das die Tools selbst entwickeln können? Dieser Frage geht eine MIT-Studie auf den Grund. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
KI-Dilemma im Klassenzimmer: Wenn Lehrer dürfen, was Schülern verboten ist
Sie nutzen es selbst täglich, doch ihren Schüler:innen verbieten sie es oft strikt. Eine neue Technologie spaltet das Klassenzimmer. Was steckt dahinter? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: KI-Dilemma im Klassenzimmer:…
Peking: Humanoide Roboter treten in Halbmarathon gegen Menschen an
In China sind neben Menschen erstmals auch Roboter bei einem Halbmarathon gestartet. Die sportliche Leistung der Maschinen war durchwachsen – aber die technologische Signalwirkung ist groß. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Texte in Audiodateien verwandeln: Google Workspace macht’s möglich
Der Google Workspace bekommt weitere Gemini-Features. Die KI kann euch künftig dabei helfen, bessere Workflows zu erstellen, Meetings aufzuholen oder sogar Dokumente in Podcasts zu verwandeln. Wie das geht, erfahrt ihr hier. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Über 216.000 Daten von Samsung-Kunden geleakt: So überprüfst du, ob du betroffen bist
Die Daten von zahlreichen deutschen Samsung-Nutzer:innen sind durch einen Cyberangriff im Netz gelandet. Ob ihr davon betroffen seid, könnt ihr jetzt in wenigen Augenblicken selbst überprüfen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Dezentrales Social-Media-Upgrade: 10 Apps, die Instagram, Tiktok & Co. ersetzen könnten
Obwohl Bluesky als soziales Netzwerk bekannt geworden ist, ist es eigentlich nur ein Testballon für die darunterliegende Infrastruktur ATProto. Wir zeigen euch zehn spannende Anwendungen für das dezentrale Netzwerkprotokoll. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…