KI-Systeme sollen schon in naher Zukunft mit Menschen interagieren können. Aber eine neue Studie zeigt: Beim Erkennen sozialer Interaktionen können Maschinen nach wie vor nicht mit dem Menschen mithalten. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Category: t3n.de – Software & Entwicklung
Claude bekommt Integrationen: Was die KI jetzt in Paypal, Jira und Confluence erledigen kann
Anthropic verbessert Claude durch Integrationen mit externen Diensten. Schon jetzt kann die KI auf insgesamt zehn beliebte Dienste zurückgreifen. Welche Aufgaben Claude dadurch in Confluence, Jira und Paypal erledigen kann. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
95 Prozent bis 2030? Microsoft lässt bereits 30 Prozent seines Codes von KI schreiben
In einem Gespräch mit Meta-Chef Mark Zuckerberg erklärte Microsoft-CEO Satya Nadella, dass KI aktuell zwischen 20 und 30 Prozent des Codes in dem Softwarekonzern schreibe. Die Qualität unterscheide sich aber je nach Programmiersprache. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Signal: Nutzt die US-Regierung einen unsicheren Klon der Messenger-App?
Dehnt sich der Signal-Skandal der US-Regierung noch weiter aus? Wie ein Bericht offenbart, könnten Regierungsmitglieder auf einen inoffiziellen Klon der Messenger-App zurückgreifen. Was damit möglich ist und welche Sicherheitsrisiken dadurch entstehen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Apple warnt Nutzer vor Spionage-Angriffen: Was Betroffene jetzt machen sollten
Apple warnt derzeit einige Nutzer:innen vor einem Spionage-Angriff auf ihre Endgeräte. Offenbar sind dabei Menschen in über 100 Ländern ins Visier geraten. Cyberkriminelle haben versucht, unbemerkt auf ihre iPhones und Macs zuzugreifen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…
Android 16: Diese Design-Änderungen verstecken sich schon jetzt in der Beta
Android 16 wird wohl einige Design-Änderungen mit sich bringen. Das geht aus der Beta des kommenden Betriebssystems hervor, in dem sich die Anpassungen schon jetzt verstecken. Was Android-Nutzer:innen erwartet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Gefährlicher Trend: So viele Nutzer vertrauen KI-Ergebnissen blind
Vertrauen ist gut – Kontrolle fällt weg? Eine große Mehrheit vertraut Ergebnissen von KI-Chatbots blind. Experten warnen vor den Gefahren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Gefährlicher Trend: So viele Nutzer…
So will Microsoft das Passwort jetzt endgültig abschaffen
Microsoft geht einen radikalen Schritt in Richtung einer Zukunft ohne Passwort. Wer jetzt einen Account anlegt, bekommt automatisch eine passwortfreie Anmeldung vorgeschlagen. Wie ihr euch stattdessen anmeldet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
„Hörst du mich?”: Was uns von Skype in Erinnerung bleibt
Skype war der Vorreiter für Videotelefonie im Netz. Jetzt steht das Tool vor dem Aus. Grund genug, einen Blick zurück zu werfen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: „Hörst du mich?”:…
Weder Utopie, noch Dystopie: Zwei Princeton-Forscher fordern neue Sichtweise auf KI
In einem Plädoyer wollen zwei Forscher weg von den extremen Einordnungen von KI. Ihre Empfehlungen klingen dagegen geradezu langweilig. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Weder Utopie, noch Dystopie: Zwei Princeton-Forscher…
Kostet Millionen, lohnt sich aber trotzdem: Deshalb solltest du ChatGPT Trinkgeld geben
Trinkgeld und Eis für ChatGPT, Gemini und andere KI-Chatbots: Mit einem einfachen Hack holst du dir bessere Ergebnisse bei der KI-Nutzung. In der neuen Folge von t3n MeisterPrompter erklären Renate und Stella, worauf du dabei achten musst. Dieser Artikel wurde…
Pandemie der Einsamkeit: Mark Zuckerberg will Freunde durch KI-Chatbots ersetzen
Immer mehr Menschen fühlen sich einsam – auch in Deutschland. Während Meta-Chef Mark Zuckerberg KI-Chatbots als Lösung sieht, warnen Expert:innen vor den gesellschaftlichen und psychologischen Folgen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
„Erstelle das kontroverseste Bild“: Das passiert, wenn ChatGPT provozieren soll
In einem Reddit-Thread teilen ChatGPT-User:innen Bilder, die von der KI mit dem Prompt „make the most controversial photo“ erstellt wurden. Die Ergebnisse sind ebenso unterhaltsam wie ernüchternd. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Die neue Gmail-Verschlüsselung: Ein Paradies für Cyberkriminelle?
Mit einer neuen Funktion für verschlüsselte E-Mails will Google den Versand nicht nur für Unternehmen deutlich sicherer machen. Expert:innen warnen aber vor einer Gefahr. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Die…
Neuer Sprachnachrichten-Modus bei Whatsapp: Ein einfacher Tipp für mehr Komfort
Wer häufig Sprachnachrichten in Whatsapp aufnimmt, profitiert künftig von einer Verbesserung. Die Messenger-Entwickler:innen arbeiten an einer vereinfachten Aufnahmefunktion. Wie sie funktioniert und was sie besser machen soll. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Duolingo-App: Hilft der KI-Avatar Lily tatsächlich beim Sprachen lernen?
Die Sprachlern-App Duolingo hat jetzt auch die Künstliche Intelligenz für sich entdeckt. Sie hat ihren Charakter Lily zum Telefondienst verdonnert. Unsere Autorin hat ihn getestet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
KI-Detektiv: Wie ChatGPT jetzt den Standort deiner Fotos aufspürt
Schon bisher ließen sich per ChatGPT die Standorte bestimmen, an denen Fotos aufgenommen wurden. Mit den neuen KI-Modellen o3 und o4-mini soll diese Fähigkeit aber laut OpenAI deutlich optimiert worden sein. Ist das eine gute Idee? Dieser Artikel wurde indexiert…
Nova Premier: Wie gut schlägt sich das neue KI-Modell von Amazon?
Nachdem der Tech-Konzern schon Ende 2024 das neue KI-Modell angekündigt hatte, ist es jetzt endlich in Amazon Bedrock verfügbar. Nova Premier ist kein Reasoning-Modell, bietet aber ein großes Kontextverständnis. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
KI schreibt bei Microsoft bis zu 30 Prozent des Software-Codes
In einem Gespräch mit Meta-Chef Mark Zuckerberg erklärte Microsoft-CEO Satya Nadella, dass KI aktuell zwischen 20 und 30 Prozent des Codes in dem Softwarekonzern schreibe. Die Qualität unterscheide sich aber je nach Programmiersprache. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Sprachen lernen: Google macht Duolingo mit eigenen KI-Tools Konkurrenz
Google hat mit Little Language Lessons drei KI-Tools vorgestellt, die Nutzer:innen beim Lernen von Sprachen helfen sollen. Noch ist die auf Gemini basierende Duolingo-Konkurrenz aber im Versuchsstadium und entsprechend fehleranfällig. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…