Was wäre, wenn sich ChatGPT an eure persönlichen Vorlieben erinnern könnte? Bald könnt ihr es herausfinden, denn OpenAI testet gerade eine Gedächtnisfunktion. Mit Glück könnt ihr sie sogar schon aktivieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Category: t3n.de – Software & Entwicklung
Der erste fehlertolerante Quantencomputer geht dieses Jahr an den Start
Der weltweit erste kommerzielle, fehlertolerante Quantencomputer mit „logischen Qubits“ könnte noch in diesem Jahr in Betrieb gehen. Für 2026 ist eine 10.000-Qubit-Maschine avisiert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Der erste…
1X: Das können die humanoiden Roboter mit KI-Chip von OpenAI schon
1X, ein norwegische Hersteller humanoider Roboter, der im vergangenen Jahr ein Millionen-Investment von OpenAI erhalten hatte, erzeugt kein Aufsehen rund um seine Technologie, sondern setzt auf die ruhige Darstellung beachtlicher Fortschritte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Sicherheitsforscher Roman Yampolskiy besorgt: Ist KI-Kontrolle unmöglich?
Der Sicherheitsforscher Roman Yampolskiy argumentiert, dass es derzeit keinen Beleg dafür gibt, dass wir KI wirklich kontrollieren können. Warum das, seiner Meinung nach, zu einer Katastrophe führen könnte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Diese KI ist komplett verantwortungsvoll – dafür aber nutzlos
Goody‑2 erfüllt selbst die strengsten KI-Richtlinien und Ethikmaßstäbe. Die Antworten sind dafür allerdings völlig nicht zu gebrauchen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Diese KI ist komplett verantwortungsvoll – dafür aber…
BSI warnt vor Schwachstelle in Windows Defender – ein Komma genügt, um ihn auszuhebeln
Manchmal braucht es nicht viel, um Sicherheitsmechanismen auszuhebeln. Im Fall von Microsofts Sicherheitssoftware Defender genügt ein Komma, um schädliche Angriffe auf das Dienstprogramm rundll32.exe zu ermöglichen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen…
Ein Nachfolger für Wunderlist und Finanztipps auf Instagram
Hallo und willkommen zum t3n Daily vom 13. Februar. Heute geht es um die neue To-do-App Superlist, Finanz-Influencer auf Instagram und neue Erkenntnisse zu Gesteinsproben vom Mond. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
MGIE: Apples Bild-KI kann Fotos auf Basis von Textbefehlen verändern
Bildbearbeitung ist nicht jedermanns Sache. Deswegen gibt es in vielen Apps den Zauberstab. Bei Apples neuer Bild-KI braucht man nicht einmal den. Eine Texteingabe genügt schon für Änderungen am Foto. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Google Maps in 3D: So nutzt du den neuen Modus
Der 3D-Modus von Google Maps bietet neue Perspektiven. Wir erklären, wie du dir Häuser, Straßen und Co. aus den unterschiedlichsten Perspektiven anschauen kannst – und was noch nicht so gut funktioniert. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Windows 11: Darum läuft das nächste große Update auf alten PCs nicht mehr
Das nächste große Update von Windows 11 hat wohl drastische Konsequenzen für Nutzer:innen, die das Betriebssystem auf alten PCs laufen lassen. Nun wurde der Grund dafür bekannt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
ChatGPT gibt faule Antworten? Dieser überraschende Prompt motiviert den Chatbot
ChatGPT nimmt sich im Winter offenbar eine Auszeit und arbeitet nicht so schnell wie gewohnt. Das ändert sich allerdings, wenn ihr dem Chatbot eine Finanzspritze in Aussicht stellt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Superlist: Was kann die neue To-do-App des Wunderlist-Machers?
Mit Superlist versucht sich Christian Reber erneut an einer To-do-App. Lohnt sich ein Blick für alle ehemaligen Wunderlist-Fans? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Superlist: Was kann die neue To-do-App des…
Whatsapp testet neue Geheim-Funktion: Was ihr bald niemandem mehr verraten müsst
Mit einer neuen Funktion will Whatsapp eure Privatsphäre offenbar besser schützen, denn bald könnt ihr wohl ein wichtiges Detail für euren Account geheim halten. Noch wird das Feature aber getestet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Nie wieder genervt von Excel: Wie KI die Tabellenkalkulation verändert
Die Arbeit mit Tabellenkalkulationslösung wird dank KI deutlich vereinfacht. Das steigert die Produktivität und erlöst uns von langweiligen Routineaufgaben. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Nie wieder genervt von Excel: Wie…
Forscher warnt: Wir werden KI vielleicht nie wirklich kontrollieren können
Der Sicherheitsforscher Roman Yampolskiy argumentiert, dass es derzeit keinen Beleg dafür gibt, dass wir KI wirklich kontrollieren können. Warum das, seiner Meinung nach, zu einer Katastrophe führen könnte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Alaaf! So stellst du dein iPhone auf Kölsch ein
Wer an Rosenmontach besonders jeck ist, kann sogar sein iPhone op Kölsch stellen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Alaaf! So stellst du dein iPhone auf Kölsch ein
Schlechte Nachrichten für Tabellen-Junkies: Die Apple Vision Pro hat ein Excel-Problem
Die Apple Vision Pro soll der Computer von morgen sein. Derzeit hat die Brille aber Schwierigkeiten mit den Programmen von heute. Sie kann Excel-Tabellen nicht richtig anzeigen. Daran liegt es. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
ChatGPT liefert zu wenig? Dieser überraschende Prompt sorgt für längere Antworten
ChatGPT nimmt sich im Winter offenbar eine Auszeit und arbeitet nicht so schnell wie gewohnt. Das ändert sich allerdings, wenn ihr dem Chatbot eine Finanzspritze in Aussicht stellt. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Von Bard zu Gemini: Wie Google seine KI-Strategie an die User bringen will
Bei Google läuft jetzt einiges anders. Der Chatbot Bard und der Workspace-Helfer Duet AI werden in Gemini umbenannt. Außerdem gibt es das neue Modell Gemini Advanced. Wir erklären die Unterschiede. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Trinkgeld für ChatGPT und Trumps Gesicht in Midjourney
Hallo und willkommen zum t3n Daily vom 9. Februar. Heute geht es um ChatGPT, das besser funktioniert, wenn man mit Trinkgeld lockt, Trumps Gesicht in Midjourney und ein spektakuläres Video der Nasa. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software…