Im neuen sozialen Netzwerk Butterflies erstellen Menschen individuelle KI-Bots, die dann automatisiert Inhalte posten. Wir haben die App ausprobiert und stellen uns die Frage: Warum? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Category: t3n.de – Software & Entwicklung
Google Maps verliert bald ein weiteres Feature: Schon jetzt gibt es erste Änderungen
Google will eine weitere Funktion aus Maps verschwinden lassen. Sie ist seit sechs Jahren verfügbar, aber hat in dieser Zeit offenbar nicht die Begeisterung der Nutzer:innen wecken können. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Mensch oder KI: Wer trifft die besseren Entscheidungen?
Eine amerikanische Studie hat anhand eines Richters untersucht, inwiefern KI Menschen bei Entscheidungen unterstützt. Ausgerechnet der Jurist beeindruckt dabei die Forscher:innen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Mensch oder KI: Wer…
Wie eine Google-KI Videos vertont – und warum das so beeindruckend ist
Kann KI künftig Videoclips erstellen und anschließend direkt vertonen? Google zeigt schon jetzt eine beeindruckende Video-to-Audio-Technik, mit der das bald möglich sein soll. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Wie eine…
Der „Godfather of AI“ überrascht: Super-KI könnte Menschheit ersetzen
Der „Godfather of AI“ Geoffrey Hinton hat wohl seine Einstellung in Bezug auf die Gefahren durch künstliche Intelligenz geändert und spricht sich jetzt dafür aus, dass eine intelligentere KI die Menschheit ersetzen könnte. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Für ChatGPT bezahlen? Was das Plus-Abo kostet und was ihr in der Gratisversion bekommt
Zahlen oder nicht, das ist hier die Frage. Selbst Gratis-Nutzer:innen haben mittlerweile Zugriff auf ChatGPT-4o. Sie dürfen aber nicht unendlich lange mit dem Bot chatten. Lohnt sich deswegen ein Upgrade auf ChatGPT Plus? Wir haben uns die Modelle angesehen. Dieser…
Massenüberwachung befürchtet: EU-Politiker stellen sich gegen Chatkontrolle
Das oft als „Chatkontrolle“ bezeichnete Vorhaben verhindern – das ist das Ziel eines offenen Briefes von Politikerinnen und Politikern aus Europa. Auch bekannte Namen finden sich darunter. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Meta AI: Warum die KI vorerst doch nicht nach Europa kommt
Metas KI-Paket Meta AI wird vorerst nicht in Europa verfügbar sein. Der US-Konzern entschied sich wegen der strengen Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union (EU) dagegen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Meta…
Google Chrome: So nutzt ihr die praktische Vorlesefunktion für Websites
Mit dem Google Assistant können sich User:innen schon seit längerer Zeit Websites vorlesen lassen. Mit einer neuen Funktion ist das künftig auch direkt im Chrome-Browser für Android möglich. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Apple Intelligence: Warum die KI-Funktionen nicht sofort auf die Geräte kommen
Apple ändert bei seinen neuen KI-Funktionen grundlegend seine übliche Strategie. Der US-Konzern lässt sich aus unterschiedlichen Gründen mehr Zeit bei der Einführung. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Apple Intelligence: Warum…
Whatsapp-Nachrichten aus Südafrika: Wir haben geantwortet – und das ist passiert
Aktuell kommen sie immer öfter vor: Whatsapp-Nachrichten aus dem Nichts, in denen Jobs angeboten werden. Unser Autor hat mal darauf geantwortet. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Whatsapp-Nachrichten aus Südafrika: Wir…
Abliteration: So lässt sich die eingebaute Beschränkung jeder Sprach-KI umgehen
Ein umfangreicher Fachartikel zeigt unter Nennung konkreter Code-Beispiele auf, wie sich jede KI dazu bringen lässt, ohne eingebaute Zensur jede Anfrage zu beantworten. Das funktioniert ähnlich wie eine Rückwärtsentwicklung (Reverse Engineering). Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Whatsapp-Status-Update wird sich bald ändern – das steckt dahinter
Whatsapp nimmt Änderungen an den Status-Updates vor. Diese sollen künftig nicht mehr in der altbekannten Reihenfolge erscheinen. Stattdessen entscheiden verschiedene Faktoren, welcher Status ganz oben angezeigt wird. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Apple Intelligence macht Siri klüger und neue Regeln bei Disney Plus
Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um Apple Intelligence, neue Regeln bei Disney Plus, (natürlich) die Fußball-EM, ANC-Kopfhörer und Nokia, das verändern will, wie wir telefonieren. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Lösung für die Zukunft: Wo McDonald’s bald KI einsetzen will
Noch meldet sich in der Autoschlange bei McDonald’s stets ein Mitarbeiter am anderen Ende der Leitung. Bald könnte es ein Chatbot sein. Der US-Konzern sieht darin die Zukunft. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Wie China, Russland und der Iran KI für Propaganda einsetzen – und was Experten dagegen tun wollen
OpenAI berichtet über immer mehr sogenannte Einflussnahmeoperationen, die ChatGPT und Co. nutzen. Ein gemeinsames Reporting aller KI-Firmen ist dringend notwendig, sagen zwei Wissenschaftler. Nur wie? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Warum unsere Computer-Tastaturen eigentlich imperialistisch sind
Computer wurden von Grund auf für Benutzer mit lateinischem Alphabet konzipiert, Ländern in Asien und dem Nahen Osten hat das jahrzehntelang Schwierigkeiten gemacht. Warum sich das nicht so schnell ändern wird. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Das war die WWDC 2024: Alles was du zu „Apple Intelligence“ und Co. wissen musst
Vier Tage lang hat Apple auf der Developer-Konferenz WWDC Neuerungen aus dem Software-Kosmos vorgestellt. t3n-Redakteur Caspar von Allwörden war live dabei und fasst die wichtigsten Aspekte im Interview-Podcast zusammen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Whatsapp: Mit diesen Tricks könnt ihr gelöschte Nachrichten trotzdem lesen
Whatsapp-Nachrichten können gelöscht werden. Doch nicht immer ist der Inhalt der Nachricht dann auch verloren. Es gibt Wege, die gelöschten Texte ohne viel Mühe wiederherzustellen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Wie Forscher mit kooperierenden KI-Agenten 53 Prozent aller Zero-Day-Lücken knacken
Forschenden ist es laut eines kürzlich veröffentlichten Papers gelungen, mithilfe von GPT-4 mit einer 53-prozentigen Erfolgsrate Zero-Day-Lücken von Websites zu nutzen und sie damit zu hacken. Der Schlüssel zum Erfolg: Autonome KI-Agenten arbeiten als Team zusammen. Dieser Artikel wurde indexiert…