OpenAI hat ein neues KI-Modell vorgestellt. GPT-4o mini ist ein kleines Sprachmodell und soll das bisherige Modell GPT-3.5 Turbo ersetzen. Was zu der neuen künstlichen Intelligenz bekannt ist, erfahrt ihr hier. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
Category: t3n.de – Software & Entwicklung
Weltweiter Bluescreen: Microsoft-Ausfall legt Flughäfen, Banken und Notrufzentralen lahm
Ein fehlerhaftes Update eines Sicherheitsanbieters macht IT-Mitarbeiter:innen weltweit zu schaffen. Deren Windows-Computer zeigen den gefürchteten blauen Bildschirm an. Das führt zu Ausfällen bei Banken, Airlines, Supermärkten und TV-Sendern. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Windows 11 macht wirklich keinen Spaß – und das liegt an 3 Dingen
Obwohl der Support für Windows 10 schon bald endet, ist das Betriebssystem deutlich beliebter als sein Nachfolger. Das ist kein Wunder, findet unser Autor. Er nennt drei Gründe, warum Windows 11 keinen Spaß macht. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Trello-Leak offenbart 15 Millionen E-Mail-Adressen: Wie es dazu kam und was Betroffene tun sollten
Das beliebte Projektmanagement-Tool Trello wurde von einem Hacker angegriffen. Der Angreifer konnte unentdeckt und ungehindert Millionen E-Mail-Adressen mit User-Accounts in Verbindung bringen. Was das für Trello-Nutzer:innen bedeutet, erfahrt ihr hier. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Google räumt im Play-Store auf: Warum schon bald einige Android-Apps rausfliegen
Google will eine gravierende Änderung an den Richtlinien des Play-Stores vornehmen. Dadurch können zahlreiche Android-Apps einfach von dem Tech-Riesen rausgeschmissen werden. Welche Apps betroffen sind, erfahrt ihr hier. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie…
Microsoft Designer: KI-Bildbearbeitung ausprobiert – kann Photoshop-Philipp einpacken?
Um Bilder zu erstellen, reicht längst ein simpler Prompt und eine KI macht sich an die Arbeit. Mit Microsoft Designer funktioniert das jetzt auf dem Smartphone. Wozu kann man die App gebrauchen? Wir haben sie ausprobiert. Dieser Artikel wurde indexiert…
Olaf Scholz warnt vor „Quatsch“ in den sozialen Medien
Soziale Medien bringen Mehrwert, bergen aber auch Gefahren, sagt Olaf Scholz. In einem Interview spricht er über „Quatsch“, Vorurteile und die Rolle klassischer Medien. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Olaf…
Wikipedia bekommt ein Feature, das schon seit 2010 von Nutzern gefordert wird
Wikipedia-Nutzer:innen haben bereits seit vielen Jahren ein Feature für die Enzyklopädie gefordert, das einigen das Lesen der Beiträge erleichtern soll. Jetzt haben die Verantwortlichen endlich das langersehnte Update parat. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Microsoft 365: Diese Office-Aufgaben soll dir Copilot bald abnehmen
Microsoft plant, Programme wie Excel, Word und Outlook weiter zu verbessern. Schon bald sollen Updates erscheinen, die einige Änderungen an der Copilot-Anbindung der Programme vornehmen. Was euch erwartet, erfahrt ihr hier. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
DeepL: Wie das Startup mit einem neuen Sprachmodell etablierte Anbieter übertrumpfen will
Im Wettbewerb mit Google, Microsoft, OpenAI und Co. hat sich das Kölner Startup DeepL bislang gut behaupten können. Ein neues KI-Modell soll nun die Übersetzungsqualität weiter steigern. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Euer iPhone könnte euch künftig zeigen, welche WLAN-Netzwerke verdächtig sind
Loggt ihr euch häufiger in öffentliche Netzwerke ein und habt dabei immer ein mulmiges Gefühl? Künftig könnte euer iPhone den Login bei unbekannten Netzwerken etwas angenehmer machen. Apple will euch nämlich anzeigen, wie sicher das Netzwerk ist. Dieser Artikel wurde…
ChatGPT verriet seine Geheimnisse – weil ein Nutzer die KI begrüßte
Ein ChatGPT-Nutzer hatte eine ungewöhnliche Konversation mit der KI. Denn nach nur einer kurzen Begrüßung offenbarte die künstliche Intelligenz ihre Anweisungen, die von OpenAI vorgegeben wurden. Und diese geben spannende Einblicke in die Funktionsweise von ChatGPT. Dieser Artikel wurde indexiert…
Tools gegen KI-Bildgeneratoren: Was die Schwachstellen in Glaze und Co. für Künstler und ihre Werke bedeuten
Software wie Glaze oder Mist soll Künstler:innen davor schützen, dass KI-Modelle ihren Stil kopieren. Forscher:innen haben jetzt gezeigt, wie sich die Tools aushebeln lassen. Wie funktioniert das und was bedeutet das für die Betroffenen? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Whatsapp: Wie du deine Lieblingskontakte und -gruppen jetzt schneller findest
In der langen Kontakt- und Gruppenliste auf Whatsapp hat jeder einen festen Kern aus Favoriten, mit denen man regelmäßig kommuniziert. Die lassen sich mit einem neuen Filter nun noch schneller und leichter finden. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Claude bekommt Android-App – was ihr über die ChatGPT-Alternative wissen müsst
Die ChatGPT-Alternative Claude ist jetzt auch für Android verfügbar. Wir erklären, was die KI-App von Anthropic alles kann. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Claude bekommt Android-App – was ihr über…
Dieser Ex-OpenAI-Mitarbeiter will euch beibringen, wie ihr selbst KI-Modelle bauen könnt
Ein ehemaliger OpenAI-Mitarbeiter will euch nicht nur erklären, wie künstliche Intelligenz funktioniert. Er will euch außerdem mit dem Wissen ausstatten, um eigene Sprachmodelle zu erstellen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Emojis als Spiegel der Gesellschaft: Wie Diversität und Inklusion in die digitale Welt kamen
Am 17. Juli ist Welt-Emoji-Tag: Wir werfen einen Blick zurück, als Paul D. Hunt die digitalen Icons mit vielfältigen Geschlechteridentitäten ausstattete und den Weg ins Internet ebnete. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Apple, Nvida und weitere haben ihre KI-Modelle ohne Zustimmung mit YouTube-Inhalten trainiert
Eine groß angelegte Recherche hat ergeben, dass viele der marktführenden KI-Firmen ihre Modelle mit Datensätzen trainieren, die durch Scraping auf Youtube generiert wurden. Das stößt auf Unmut bei den Creators. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Wie das FBI das Smartphone des Trump-Attentäters in Rekordzeit knacken konnte
Nur zwei Tage nach dem Attentat auf Donald Trump hat das FBI das Smartphone des Schützen geknackt. Wie das gelingen konnte, wurde offiziell nicht bekannt gegeben. Expert:innen sind sich aber einig über die wahrscheinliche Vorgangsweise. Dieser Artikel wurde indexiert von…
So erstellt Google Gemini für euch Videopräsentationen in wenigen Minuten
Videopräsentationen zu erstellen, kann viel Zeit in Anspruch nehmen. Künftig soll gerade Unternehmen diese Arbeit abgenommen werden. Googles Gemini-KI soll die Erstellung des Videos für euch übernehmen. Ihr müsst lediglich kleine Anpassungen vornehmen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…