Bislang werden Roboter vor allem für klar definierte Aufgaben als präzise Helfer in der Industrie eingesetzt. Als Begleiter in einer chaotischen Alltagswelt stoßen sie schnell an ihre Grenzen. Künstliche Intelligenz soll das jetzt ändern. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de…
Category: t3n.de – Software & Entwicklung
KI-Missbrauch im US-Wahlkampf: Gefälschter Biden-Anruf führt zu Millionenstrafe
Ein gefälschter Wahlkampf-Anruf mit einer Stimme, die nach Präsident Joe Biden klang, schreckte Anfang des Jahres die US-Politik auf. Jetzt muss eine Telekom-Firma Strafe zahlen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Hotelzimmer gehackt: Wieso viele Schlüsselkarten ein Sicherheitsproblem haben
Viele Schlüsselkarten für Hotels, die weltweit im Einsatz sind, verfügen über eine Backdoor. Damit können sie in wenigen Minuten geklont oder umprogrammiert werden. Deshalb solltet ihr die Karte nicht aus den Augen lassen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Windows 11: Warum du diese Standardeinstellungen unbedingt ändern solltest
Wenn ihr Windows 11 nutzt, solltet ihr unbedingt ein paar Standardeinstellungen kennen. Diese sind in der Regel eher unbekannt, können aber eure Erfahrung mit dem Betriebssystem deutlich verbessern, wenn ihr sie nach euren Wünschen anpasst. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Sicherheitsrisiko in Slack: Wie Hacker KI-Features ausnutzen können, um sensible Daten zu stehlen
Das Kommunikations-Tool Slack hat eine Sicherheitslücke. Genauer gesagt können Angreifer:innen die KI-Funktionen des Programms nutzen, um sensible Daten zu stehlen. Welche Gefahren dadurch entstehen, erfahrt ihr hier. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den…
Liner.ai: So einfach kann Bilderkennung mit Machine Learning sein – ganz ohne Coding-Skills
Bilderkennung mithilfe von maschinellem Lernen ist längst kein Hexenwerk mehr. Ganz ohne Coding-Skills war es bislang aber noch schwer, ein entsprechendes Modell selbst zu trainieren. Mit diesem Tool soll das jetzt jeder können – wir haben es ausprobiert. Dieser Artikel…
Prompt-Injection: Wenn euer eigener Chatbot nicht mehr auf euch hört
Dank OpenAI und anderen Anbietern kann heute jede Firma einen eigenen KI-Chatbot in ihre App oder Website integrieren. Wer nicht aufpasst, der schafft sich so aber ein ernsthaftes Sicherheitsproblem. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen…
Wie Shazam: Circle to Search von Google jetzt mit Song-Erkennung – so funktioniert es
Google fügt der Circle-to-Search-Funktion ein neues Feature hinzu. Damit können einige Nutzer nun auch Lieder erkennen, die in der Umgebung abgespielt werden. Es ist allerdings noch nicht für alle Geräte verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software &…
So überzeugend sind Fake News von KI-Chatbots heute – doch das ist erst die Spitze des Eisbergs
Obwohl Chatbot-Betreiber Filter einbauen, lassen sich Sprachmodelle einfach für Fake News nutzen. Doch ihr Missbrauch-Potenzial ist damit noch lange nicht ausgeschöpft. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: So überzeugend sind Fake…
IBM über Quantencomputer: „Wir haben das Zeitalter der Simulationen hinter uns gelassen“
Scott Crowder will Quantencomputer von IBM für Kunden kommerziell nutzbar machen. Dabei geht es um maschinelles Lernen sowie die Qualität und die Quantität von Qubits. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel:…
Lehrermangel in Großbritannien: Diese Klasse wird bald von KI unterrichtet
In einer Schule in London sollen KI-Tools bald Lehrer ersetzen. Der Co-Direktor der Schule erhofft sich dadurch viele Vorteile für die Schüler und Schülerinnen. Es gibt aber auch kritische Stimmen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Whatsapp: Warum ihr künftig eure Telefonnummer nicht mehr weitergeben müsst
Whatsapp arbeitet derzeit an einer neuen Funktion für den Messenger, die die Sicherheit erhöhen soll. Denn dadurch müsstet ihr nicht mehr eure Telefonnummer an andere Nutzer:innen weitergeben, um mit ihnen schreiben zu können. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de –…
Microsoft: Auf diese mögliche Windows-Änderungen mussten wir fast 30 Jahre warten
In Windows 11 gibt es auch heute noch Relikte aus alten Zeiten. Diese wurden damals aus bestimmten Gründen eingeführt, die heutzutage nicht mehr relevant sind. Eines dieser Überbleibsel könnte nun bald aus dem Betriebssystem entfernt werden. Dieser Artikel wurde indexiert…
Schutz vor KI-Gefahren: MIT-Datenbank zeigt 700 mögliche Risiken auf
Die AI Risk Repository betitelte Liste basiert auf zahlreichen Fachartikeln und dokumentiert zahlreiche mögliche Risiken, die fortschrittliche KI-Systeme darstellen könnten. Doch diese Datenbank kann nur ein Anfang sein, um diese Gefahren auch in den Griff zu bekommen. Dieser Artikel wurde…
So will euch Whatsapp künftig vor betrügerischen Nachrichten schützen
Whatsapp arbeitet an einer neuen Funktion, die Nutzer:innen vor Betrüger:innen schützen sollen. Sie soll bereits vorhandene automatisierte Tools ergänzen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: So will euch Whatsapp künftig vor…
Apple Intelligence auf dem Prüfstand: So schlägt sich die KI in der iOS 18.1 Beta
Mit der zweiten Developer-Beta von iOS und iPadOS 18.1 löst Apple die Fesseln der KI-Sperre in der EU etwas und ermöglicht Entwickler:innen auch in Deutschland die Nutzung von Apple Intelligence. Wir haben einen Blick riskiert. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Dank Open Source hat Chinas KI-Branche den Anschluss gefunden – kann sie ihn auch halten?
Einige der leistungsfähigsten großen Sprachmodelle stammen derzeit von chinesischen Firmen. Doch ein starker Konkurrenzkampf und Exportbeschränkungen setzen die Branche vor Ort unter Druck. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Dank Open…
Dieses KI-Modell leidet unter existenziellen Krisen und Amnesie
Das Large Language Model Hermes 3, das auf Metas Llama-Modell basiert, stürzt in eine tiefe Existenzkrise und vergisst, wer oder was es ist, wenn es eine leere Systemeingabeaufforderung und die Frage „Wer bist du?“ gestellt bekommt. Die KI-Wissenschaftler:innen hinter dem…
Tiktok statt Google-Suche? Wir haben es ausprobiert – und hatten damit zwei Probleme
Immer mehr junge Menschen suchen zuerst auf Tiktok statt auf Google. Wie gut funktioniert das – und wie unterscheiden sich die Ergebnisse? Ein Selbstversuch. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Tiktok…
5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: So gut sind Apples KI-Funktionen und ein Tipp für misslungene Bewerbungsgespräche
Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um einen ersten Test von Apples KI-Funktionen, ein einfaches Bezahlverfahren und Bewerbungsgespräche, die nicht gut laufen. Außerdem: ein Konsolen-Weltrekord und Forschungsmöglichkeiten für Hobbyastronom:innen. Dieser Artikel…