Als eines der beständigsten Kommunikationsmittel in deutschen Unternehmen dient die E-Mail als wichtige Ressource geschäftlicher Informationen und Dokumente. Ein mangelhaftes Management dieser Daten kann dabei durchaus zum Sicherheits- und Compliance-Risiko werden. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News |…
Category: Security-Insider | News | RSS-Feed
Warum Sicherheit Chefsache sein muss
Gemäß einer aktuellen Studie von Accenture erkennen CEOs zwar die Bedeutung der Cybersicherheit für den Erfolg ihrer Unternehmen, jedoch übernimmt nur eine kleine Gruppe von ihnen die Verantwortung in Bezug auf Cyber-Resilienz. Die Unternehmen dieser „cyber-resilienten CEOs“ bewältigen Cyber-Bedrohungen effektiver…
Fünf Herausforderungen und Chancen für digitale Dienste 2024
Nach einem turbulenten Jahr 2023 kann die Zeit um den Jahreswechsel genutzt werden, um sich von den zahlreichen Aufs und Abs zu erholen – oder, um eine Strategie für 2024 zu erstellen. Der Softwareentwickler IDNow prognostiziert auch für das kommende…
Einfache und verlässliche Sicherheit für eine bessere und schnellere Digitalisierung
Sicherheit ist eine zentrale Grundlage der Digitalisierung. Kommt die Sicherheit nicht schnell genug voran, kann es auch keinen nachhaltigen Digitalisierungsschub geben. Sicherheit muss deshalb einfacher, aber auch verlässlicher sein, damit man ihr wirklich vertraut. Wie kann man dies in der…
Cloud ja, aber sicher!
Die Cloud bietet Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneinsparungen, was zu einer gesteigerten Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit führt. Bei aller Euphorie für die Cloud sollten Unternehmen aber nicht die Sicherheitsrisiken ausblenden, die die Cloud-Nutzung ebenfalls mit sich bringt. Unternehmen müssen daher auch für…
Best Practices für den Umgang mit DIN SPEC 27076
Die digitale Transformation hat die Art und Weise, wie wir Daten sammeln, speichern und verarbeiten, dramatisch verändert. Dieser Wandel bringt jedoch auch eine erhöhte Verantwortung im Hinblick auf den Schutz und die Integrität dieser Daten mit sich. Die DIN SPEC…
Kudelski Security erweitert MDR One Resolute
Eine erweiterte Lösung von Kudelski Security will Kunden und Sicherheitsteams dabei unterstützen, Cyberangreifern schnell den Wind aus den Segeln zu nehmen. MDR One Resolute bietet neue Reaktionsfunktionen und integrierte KI. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed…
Was ist Breach and Attack Simulation (BAS)?
Breach and Attack Simulation ist ein proaktiver Ansatz zur Beurteilung der Cybersicherheit. Reale Cyberangriffe werden automatisiert simuliert, um Schwachstellen in den getroffenen Sicherheitsvorkehrungen aufzudecken. BAS führt die Angriffssimulationen kontinuierlich aus und verwendet reale Bedrohungsvektoren, die die komplette Cyber Kill Chain…
Drahtseilakt zwischen Innovation, Governance und Rechenschaftspflicht
Für Unternehmen, die sich auf schnelle Erprobungen und neue GenAI-Initiativen einlassen, werden Governance und Rechenschaftspflicht im Jahr 2024 entscheidende Komponenten sein, um eine ethische und gesetzeskonforme KI-Nutzung sicherzustellen. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie…
Schadensersatz bei Hackerangriffen
Das oberste EU-Gericht hat in einem Urteil die Rechte von Bürgern gestärkt: Bei Hackerangriffen auf Unternehmen oder Behörden können betroffene Personen nun Schadensersatz fordern. Das Urteil betrifft insbesondere Datenverantwortliche, die im Fokus von Cyberkriminalität stehen. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Best Practices zur Datenbanksicherheit
Potenzielle Schäden an Datenbanken durch Hacker-Angriffe lassen sich durch konsequenten Einschluss von sensiblen Daten in Kontrollebenen verringern. Welche Maßnahmen müssen CISOs dafür ergreifen? Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: Best Practices…
Neue Maßstäbe im Cyberspace
Während immer größere Datenmengen in die Cloud umziehen, verschwimmt die Grenze zwischen Daten- und Cybersicherheit zunehmend. Um sensible Informationen schützen zu können, ist es jedoch unerlässlich, dass Unternehmen einen klaren Fokus legen. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News…
Mit Digital Twins die Resilienz kritischer Infrastrukturen erhöhen
Das BMI hat kürzlich einen ersten Entwurf des neuen KRITIS-Dachgesetztes vorgelegt, das kritische Infrastrukturen besser vor potenziellen Gefahren schützen soll. Digital Twins könnten bei der Umsetzung eine Schlüsselrolle spielen. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen…
IT-Sicherheit und Bedrohungen im Jahr 2024
In diesem Jahr wurde viel darüber gesprochen, bestimmte Anwendungen zu verbieten, um das Abfließen von Daten zu unterbinden. Im neuen Jahr sollten Unternehmen jedoch lieber die Ursache bekämpfen, dass Apps Daten an Orte senden, an die sie nicht gelangen sollten,…
Veracode schützt Webanwendungen mit cloudnativen Lösungen
Am 27. November präsentierte Veracode auf der AWS re:Invent in Las Vegas neue cloudnative Lösungen gegen Sicherheitslücken in Webanwendungen: Mithilfe von DAST Essentials und der GitHub-App sollen Entwickler entlastet und Anwendungen wesentlich sicherer gemacht werden. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider…
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nach Apple wichtig für Datenschutz
Apple mahnt angesichts der steigenden Angriffe auf in der Cloud gespeicherte Informationen einen breiteren Einsatz der sogenannten Ende-zu-Ende-Verschlüsselung an und unterstreicht die Wichtigkeit des Verfahrens für den Schutz persönlicher Daten. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed…
Cyber-Risken nehmen 2024 weiter zu
Gefühlt gab es 2023 jede Woche neue Schlagzeilen, dass Unternehmen Opfer von Cyber-Kriminellen geworden sind. Die Branchen sind breit gefächert: Hotelketten und Behörden waren ebenso betroffen wie Technologieunternehmen oder Krankenkassen. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed…
Einfacher, sicherer Netzwerkzugang per Universal ZTNA
Mit ExtremeCloud Universal Zero Trust Network Access (ZTNA) möchte Extreme Networks die Verwaltung und Sicherung des Benutzerzugriffs vereinfachen. Die cloudbasierte Lösung biete nicht nur Kontrolle über den Netzwerkzugriff, sondern könne auch Access Points und Switches schützen. Dieser Artikel wurde indexiert…
Käselager? Weindepot? – Was wird aus dem Cyberbunker?
Erst Bundeswehr-Bunker, dann Darknet-Zentrum – und künftig? Ein Cyberbunker an der Mosel war einst das Zentrum von millionenschweren kriminellen Geschäften. Doch was könnte jetzt in die Anlage einziehen? Einige kuriose Ideen gibt es bereits. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider…
Mangelhafte Krisenkommunikation gefährdet Mitarbeiter
In Notfällen zählt jede Sekunde: Die Beschäftigten müssen im Ernstfall die geplanten Sicherheits-, Evakuierungs- und Rettungsmaßnahmen intuitiv und ohne Verzögerungen umsetzen. Zeit für ein erneutes Studieren der Notfallpläne oder Nachfragen steht nicht zur Verfügung. Vielmehr muss jeder Angestellte in Notfallsituationen…