Dell hat seine Kunden darüber informiert, dass es im Konzern ein Datenleck gab, durch das Angreifer Kundendaten stehlen konnten. Das sollten Dell-Kunden jetzt wissen. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleck…
Category: Security-Insider | News | RSS-Feed
Backups in Azure schützen AD-Datenbanken vor Verlust
Um sicher zu gehen, dass Active-Directory-Datenbanken vor Verlust geschützt sind, kann es sinnvoll sein, diese mit Azure Backup direkt und verschlüsselt in die Cloud zu sichern. Dadurch lassen sich wichtige Anmeldedaten auch im Katastrophenfall wiederherstellen. Dieser Artikel wurde indexiert von…
Menschliche Fehler und Ransomware bedrohen unsere Cybersicherheit
Der Verizon DBIR 2024 zeigt alarmierende Trends in der Cybersecurity in Deutschland: Ein drastischer Anstieg der Schwachstellenausnutzung um 180 Prozent, dominierende menschliche Fehler und Ransomware-Angriffe. Besonders beunruhigend: 68 Prozent der Sicherheitsverletzungen sind auf menschliches Versagen zurückzuführen. Unternehmen müssen ihre Sicherheitsstrategien…
Semperis und Trellix starten Kooperation
Semperis und Trellix arbeiten künftig zusammen. Im Rahmen der Kollaboration stellen sie ein gemeinsames Lösungsangebot vor. Die Offerte verspricht die beschleunigte Erkennung und Eindämmung von Angriffen auf Active Directory (AD) und Entra ID. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider |…
Bundesdatenschützer verklagt BND
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat den Bundesnachrichtendienst (BND) wegen der Verweigerung von Einsichtsrechten verklagt. Trotz wiederholter Beanstandungen bliebe der BND standhaft und behindere die Kontrollaufgaben des BfDI. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News…
Weiterhin Schwachstellen in Development-Prozessen
Angriffe auf die Software-Lieferkette kommen weltweit immer häufiger vor. Dennoch gibt es weiterhin Schwachstellen in bestehenden Softwareentwicklungsprozessen und Sicherheitsstandards. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: Weiterhin Schwachstellen in Development-Prozessen
Azure Monitor Agent angreifbar
Derzeit gibt es eine neue Schwachstelle im Azure Monitor Agent. Angreifer können ihre Rechte erhöhen und dadurch betroffene Server übernehmen. Von den übernommenen Servern sind weitere Angriffe auf das Netzwerk möglich. Nutzer sollten auf Version 1.26 des Azure Monitor Agents…
Kaspersky meldet dramatischen Anstieg der Ransomare-Angriffe
Nach einer aktuellen Untersuchung von Kaspersky, ist die Anzahl an erfolgreichen Ransomware-Angriffen in 2023 um dramatische 71 Prozent angestiegen. Darauf sollten Unternehmen jetzt achten. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: Kaspersky…
Warum KI zur Gefahr für KI werden kann
Bei Multiagenten-Systemen (MAS) und zusammengesetzter KI (Composite AI) arbeiten mehrere Künstliche Intelligenzen (KI) zusammen, um komplexe Aufgaben in Kooperation besser zu bewältigen. Doch Teamwork unter KIs bleibt nicht ohne Folgen für Sicherheit und Compliance, denn eine KI kann ein Risiko…
Sophos Firewall – Maximale Performance, extra starker Schutz
Die Xstream-Architektur der Sophos Firewall ist auf ein extrem hohes Maß an Transparenz, Schutz und Performance ausgelegt, damit Administratoren die größten Herausforderungen moderner Netzwerke spielend meistern können. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den…
Warum auch Experten auf Social Engineering hereinfallen
Mit seinem Buch „Fighting Phishing“ will Roger A. Grimes zugleich Fachanwender, IT-Mitarbeiter und Führungskräfte gegen verschiedenartigste Angriffe per Social Engineering wappnen. Wie gut dieser thematische Rundumschlag gelingt, besprechen wir im aktuellen Podcast mit Dr. Martin J. Krämer. Kleiner Spoiler: Sogar…
Bundestag wählt neue Datenschutzbeauftragte
Nach monatelanger Suche hat Deutschland nun eine neue Bundesdatenschutzbeauftragte: Louisa Specht-Riemenschneider. 476 Abgeordnete stimmten für die Juristin. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: Bundestag wählt neue Datenschutzbeauftragte
CyberArk kauft Venafi für 1,54 Mrd. US-Dollar
CyberArk, ein Unternehmen für Identitätssicherheit, hat eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Venafi, einem Unternehmen mit Fokus auf das Management von Maschinenidentitäten, unterzeichnet. CyberArk beabsichtigt, Venafi für einen Unternehmenswert von ca. 1,54 Milliarden US-Dollar zu erwerben. Dieser Artikel wurde indexiert…
Unternehmen intensivieren Behördenkooperation bei Ransomware-Fällen
Laut Sophos State of Ransomware Report 2024 kooperieren 97 Prozent der betroffenen DACH-Unternehmen bei Ransomware-Angriffen mit Strafverfolgungsbehörden. Diese Zusammenarbeit wird durch neue Regulierungen und behördliche Unterstützung gefördert. Trotzdem mahnt Sophos zur verstärkten Prävention und Implementierung von Sicherheitstechnologien. Dieser Artikel wurde…
Zero-Day-Schwachstelle in Google Chrome und Microsoft Edge
Chrome und Edge aktualisieren sich normalerweise automatisch. Angesichts der aktuellen Zero-Day-Lücke, die bereits aktiv genutzt wird, sollten Anwender aber überprüfen, ob die aktuelle Version installiert ist. Angreifer können dadurch Malware einschleusen oder Daten stehlen. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider…
Schwachstellen in Acronis Cyber Protect entdeckt
Acronis warnt vor einer Sicherheitslücke in seiner Backup-Lösung Cyber Protect. Angreifer können ihre Rechte erweitern sowie Daten kompromittieren und abgreifen. Updates stehen zur Verfügung. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen Sie den originalen Artikel: Schwachstellen…
Die Gefahren von Schatten-IT
In vielen Unternehmen verwenden Abteilungen zunehmend eigene IT-Lösungen, Geräte und Programme, ohne die IT-Abteilung darüber zu informieren oder deren Zustimmung einzuholen. Dies führt zu einer unkontrollierten Diversifizierung der IT-Infrastruktur, was die Effizienz und Sicherheit des Gesamtsystems beeinträchtigen kann. Dieser Artikel…
NIS2 macht Cybersecurity zur Pflicht
Tägliche Angriffe auf Unternehmen zeigen die Notwendigkeit einer wirksamen Cybersecurity-Strategie. Mit der NIS2-Richtlinie fordert die EU von Unternehmen in kritischen Branchen wirkungsvolle Security-Maßnahmen und macht Cybersicherheit somit für viele Unternehmen zur Pflicht. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News…
Qualys bietet ein globales MSSP-Portal an
Der Anbieter von Cloud-basierten-Security-Lösungen hat den Start seines MSSP-Portals bekannt gegeben. Damit haben MSSP-Partner weltweit Zugang zu einer einheitlichen Plattform, die die Verwaltung von Kunden, Abonnements und Sicherheitsdiensten rationalisiert. Dieser Artikel wurde indexiert von Security-Insider | News | RSS-Feed Lesen…
Anwendungssicherheit ist ein blinder Fleck bei Führungskräften
Für Chief Information Security Officer (CISO) stellt die Abstimmung zwischen Sicherheitsteams und Unternehmensführung eine große Herausforderung dar. In Konsequenz sind Unternehmen – vor dem Hintergrund steigender KI-gestützter Angriffe – fortschrittlichen Cyber-Bedrohungen stärker ausgesetzt. Dies zeigt die aktuelle Umfrage „The state…