Category: heise Security

Mitel SIP-Phones anfällig für unbefugte Zugriffe

Mitel-SIP-Phones und -Konferenz-Produkte ermöglichen unbefugte Zugriffe und das Ausführen von Schadcode. Updates stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mitel SIP-Phones anfällig für unbefugte Zugriffe

Microsoft: Edge-Update kann ungewollt Copilot-App installieren

Ein Update für den Microsoft Edge-Browser vom Ende März kann eine Copilot-App mitinstallieren. Die mache aber gar nichts, beschwichtigt Microsoft. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Edge-Update kann ungewollt Copilot-App installieren

Europol nimmt Phishing-Dienste-Plattform Labhost hops

Die internationale Plattform Labhost, auf der Kriminelle Dienstleistungen rund ums Phishing abonnieren konnten, hat Europol stillgelegt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Europol nimmt Phishing-Dienste-Plattform Labhost hops

Kapeka: Neuartige Malware aus Russland?

Berichte über eine neuartige “Kapeka”-Malware tauchen allerorten auf. Die ist jedoch gar nicht neu und seit fast einem Jahr nicht mehr aktiv. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kapeka: Neuartige Malware aus Russland?

Dubiose Werbung zu unnützen eIDAS-Zertifikaten

Einige Anbieter nutzen den Trubel um eIDAS-Zertifikate, um für unnötige und teure Zertifikate zu werben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Dubiose Werbung zu unnützen eIDAS-Zertifikaten

Webbrowser: Sicherheitsupdates für Chrome und Firefox

Sowohl Google als auch die Mozilla-Stiftung haben Aktualisierungen ihrer Webbrowser Chrome und Firefox herausgegeben. Sie schließen viele Sicherheitslücken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Webbrowser: Sicherheitsupdates für Chrome und Firefox

Webbrowser: Chrome und Firefox dichten zahlreiche Sicherheitslecks ab

Sowohl Google als auch die Mozilla-Stiftung haben Aktualisierungen ihrer Webbrowser Chrome und Firefox herausgegeben. Sie schließen viele Sicherheitslücken. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Webbrowser: Chrome und Firefox dichten zahlreiche Sicherheitslecks ab