Bei einigen Nutzern kam es zu unerwünschten Passwort-Zurücksetzungen ihrer Apple-ID, einige blieben sogar ausgesperrt. Apple sagt zu alldem bislang nichts. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Passwort-Probleme am Wochenende: User aus Apple-Accounts ausgeloggt
Category: heise Security
heise-Angebot: iX-Workshop KRITIS: Zusätzliche Prüfverfahrenskompetenz für § 8a BSIG
Erlangen Sie spezielle Prüfverfahrenskompetenz für § 8a BSIG; inklusive Abschlussprüfung und Zertifizierung. (Last Call) Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop KRITIS: Zusätzliche Prüfverfahrenskompetenz für § 8a BSIG
Datenleck: Android-TV kann E-Mails und Dateien von Nutzern offenlegen
Auf Smart-TVs mit Android lassen sich Gmail-Postfächer und Cloud-Speicher ausspähen. Ein physischer Gerätezugriff ist nötig, die Sache trotzdem problematisch. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleck: Android-TV kann E-Mails und Dateien von Nutzern offenlegen
KGB von Belarus angeblich gehackt: Telegram-Bot soll Angestellte deanonymisieren
Beim Geheimdienst von Belarus wurden angeblich fast zehntausend Personalakten abgegriffen. Wer will, soll nun Angestellte über ein Foto identifizieren können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: KGB von Belarus angeblich gehackt: Telegram-Bot soll Angestellte…
Winrar: Gefälschte Ausgaben unter Linux möglich und MotW-Probleme in Windows
Die Version 7.00 der Archiv-Software Winrar schließt auch Sicherheitslücken. Unter Linux lassen sich Ausgaben fälschen, in Windows MotW-Markierungen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Winrar: Gefälschte Ausgaben unter Linux möglich und MotW-Probleme in Windows
Cyberangriff in Belarus: Telegram-Bot soll KGB-Angestellte deanonymisieren
Beim Geheimdienst von Belarus wurden angeblich fast zehntausend Personalakten abgegriffen. Wer will, soll nun Angestellte über ein Foto identifizieren können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyberangriff in Belarus: Telegram-Bot soll KGB-Angestellte deanonymisieren
Japanische Polizei testet Bezahlkarte, um Scam zu verhindern
In Japan hat die Polizei spezielle Gutscheinkarten eingesetzt, um gegen Betrug vorzugehen. Potenzielle Opfer sollen dabei sensibilisiert werden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Japanische Polizei testet Bezahlkarte, um Scam zu verhindern
Globales Super-Wahljahr: Google befürchtet Manipulationen und Desinformation
Weltweit sind über zwei Milliarden Menschen zum Gang an die Wahlurne aufgerufen. Cyberkrieger werden Wahlen und Wähler angreifen, so die Google-Analyse. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Globales Super-Wahljahr: Google befürchtet Manipulationen und Desinformation
Betrugsprävention: Japanische Polizei testet Bezahlkarte, um Scam zu verhindern
In Japan hat die Polizei spezielle Gutscheinkarten eingesetzt, um gegen Betrug vorzugehen. Potenzielle Opfer sollen dabei sensibilisiert werden. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Betrugsprävention: Japanische Polizei testet Bezahlkarte, um Scam zu verhindern
Sicherheitsupdates: Angreifer können GitLab-Accounts übernehmen
Wichtige Sicherheitsupdates schließen mehrere Sicherheitslücken in GitLab. Der Anbieter rät zu einem zügigen Update. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdates: Angreifer können GitLab-Accounts übernehmen
heise-Angebot: iX-Workshop: OWASP® Top 10 – Sicherheitsrisiken für Webanwendungen verstehen
Lernen Sie die wichtigsten Sicherheitslücken in Web-Anwendungen kennen und erfahren Sie, wie Sie sich erfolgreich schützen können. (10% Rabatt bis 15.04.) Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: OWASP® Top 10 – Sicherheitsrisiken…
Cross-Site Scripting: Sicherheitslücken in pfSense ermöglichen Admin-Cookieklau
Die Open-Source-Firewall pfSense hat mehrere Löcher, durch die Angreifer eigenen Javascript-Code einschleusen können. Updates sind verfügbar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cross-Site Scripting: Sicherheitslücken in pfSense ermöglichen Admin-Cookieklau
heise-Angebot: heise Security Tour 2024 mit Lagebild, IT-Recht, Monitoring, KI und mehr
Die Eintages-Konferenz von heise Security analysiert die wichtigen Sicherheitsthemen fundiert und zu hundert Prozent unabhängig. Im Mai geht’s bereits los. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: heise Security Tour 2024 mit Lagebild, IT-Recht,…
Cisco: Angreifer plazieren mithilfe neuer 0-Day-Lücke Hintertüren auf Firewalls
Eine geschickt gestaltete Hintertüren auf Geräten mit Ciscos ASA- und FTD-System überleben Reboots und Systemupdates. Viele Details sind noch unklar. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cisco: Angreifer plazieren mithilfe neuer 0-Day-Lücke Hintertüren auf…
Anonymisierendes Linux: Tails 6.2 legt Schwerpunkt auf Übersetzungen
Die Linux-Distribution Tails zum anonymen Bewegen im Netz ist in Version 6.2 erschienen. Hauptaugemerkt lag auf den Übersetzungen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Anonymisierendes Linux: Tails 6.2 legt Schwerpunkt auf Übersetzungen
Octapharma: Nach “auffälligen Aktivitäten” Eintrag auf Leaksite entdeckt
Nachdem das Pharmaunternehmen Octapharma Plasma “auffällige Netzwerkaktivitäten” festgestellt hat, ist ein Hinweis zu gestohlenen Daten im Darknet aufgetaucht. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Octapharma: Nach “auffälligen Aktivitäten” Eintrag auf Leaksite entdeckt
Microsoft korrigiert Exchange-Probleme der März-Updates mit Hotfix
Microsoft hat einen Hotfix im April für Exchange-Server veröffentlicht. Der korrigiert unter anderem Probleme, die das März-Sicherheitsupdate mitbrachte. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft korrigiert Exchange-Probleme der März-Updates mit Hotfix
Forscher extrahiert DRM-Schlüssel von Microsoft und lädt Netflix-Filme runter
Microsofts Kopierschutz PlayReady für VoD-Inhalte ist löchrig. Das zeigt ein Sicherheitsforscher nun erneut auf. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Forscher extrahiert DRM-Schlüssel von Microsoft und lädt Netflix-Filme runter
AMD Radeon-Grafiktreiber: Update schließt Codeschmuggel-Lücke
AMD hat Updates für Radeon-Grafiktreiber für DirectX 11 veröffentlicht. Sie schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer Schadcode einschleusen können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: AMD Radeon-Grafiktreiber: Update schließt Codeschmuggel-Lücke
heise-Angebot: iX-Workshop für KMUs: Schritt für Schritt zur sicheren IT
Erhalten Sie einen Überblick über Methoden und Best Practices für eine effiziente Cybersicherheitsstrategie. (Last Call) Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop für KMUs: Schritt für Schritt zur sicheren IT