In Avast Antivirus für Windows klaffte eine Sicherheitslücke, durch die Angreifer ihre Rechte im System ausweiten können. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Avast Antivirus: Angreifer können Rechte durch Schwachstelle ausweiten
Category: heise Security
Pendrive S3: kleiner Stick mit ESP32-S3 für Pentesting und Entwicklung
Mit dem Pendrive S3 lassen sich USB-Geräte ganz unterschiedlicher Couleur simulieren. Von der Maus über die Tastatur bis zum Netzwerkgerät oder Speicherstick. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Pendrive S3: kleiner Stick mit ESP32-S3…
Verbraucherzentrale warnt vor Fakeshops mit Fußball-EM-Fanartikeln
Das Deutsche EM-Trikot zum halben Preis? Achtung, es könnte ein Fakeshop sein, warnt jetzt die Verbraucherzentrale NRW. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Verbraucherzentrale warnt vor Fakeshops mit Fußball-EM-Fanartikeln
heise-Angebot: iX-Workshop: OWASP® Top 10 – Sicherheitsrisiken für Webanwendungen verstehen
Lernen Sie die wichtigsten Sicherheitslücken in Web-Anwendungen kennen und erfahren Sie, wie Sie sich erfolgreich schützen können. (Last Call) Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: OWASP® Top 10 – Sicherheitsrisiken für Webanwendungen…
SAP liefert am Patchday Sicherheitskorrekturen für zwei hochriskante Lücken
SAP warnt zum Juni-Patchday vor zehn neuen Sicherheitslücken. Aktualisierungen zum Abdichten der Lecks stehen bereit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: SAP liefert am Patchday Sicherheitskorrekturen für zwei hochriskante Lücken
Meta AI leitet Facebook-Nutzer zu Betrügern
“Ja, diese Telefonnummer ist eine legitime Facebook-Support-Nummer”, versichert Meta AI. Tatsächlich führte die Nummer zu Betrügern. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Meta AI leitet Facebook-Nutzer zu Betrügern
Schwachstelle in PyTorch erlaubt Command Injection via RPC auf dem Master Node
Eine Schwachstelle in dem Machine-Learning-Framework ermöglicht beim verteilten Training das Ausführen beliebigem Code auf dem Master Node. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Schwachstelle in PyTorch erlaubt Command Injection via RPC auf dem Master…
Univention Nubus: Modulares IAM für Cloud-Umgebungen
Univention Nubus packt das IAM in souveränen Clouds an. Enthalten ist ein RfC-konformer IMAP-Server mit SAML-Anbindungen an verschiedene externe Dienste. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Univention Nubus: Modulares IAM für Cloud-Umgebungen
NVD-Schwachstellendatenbank: NIST verpflichtet Unternehmen zur Mithilfe
Das US-amerikanische NIST hat ein Unternehmen unter Vertrag genommen, das bei der Abarbeitung des Rückstaus der NVD-Datenbank helfen soll. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: NVD-Schwachstellendatenbank: NIST verpflichtet Unternehmen zur Mithilfe
Eclipse Foundation macht 2FA für alle Committer verpflichtend
Wer Code zu Eclipse beitragen möchte, muss sich in Zukunft mit zwei Faktoren anmelden: per Passwort und einer weiteren Methode. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Eclipse Foundation macht 2FA für alle Committer verpflichtend
Pentester-Linux: Kali 2024.2 setzt auf neuen Desktop und neue Zeitzählung
Die Macher der Pentesting-Distribution Kali Linux haben Version 2024.2 veröffentlicht. Die aktualisiert Pakete und den Desktop. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Pentester-Linux: Kali 2024.2 setzt auf neuen Desktop und neue Zeitzählung
Microsoft: Azure-Lücke mit bislang unklarem Status ist bereits geschlossen
Der Patch-Status einer Sicherheitslücke in Microsofts Azure blieb unklar. Microsoft hat sie bereits geschlossen, teilt das Unternehmen nun mit. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Azure-Lücke mit bislang unklarem Status ist bereits geschlossen
heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server vor Angriffen wirksam schützen
Linux-Server und Netzwerkdienste effektiv und umfassend vor Angriffen schützen – von physischer Sicherheit über Verschlüsselung und 2FA bis hin zu SELinux. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server vor Angriffen wirksam schützen
Cyber-Angreifer: BSI benennt aktive Tätergruppen
Je eine Liste der in Deutschland aktiven staatlichen Akteure und der Cybercrime-Gruppierungen hilft dabei, Bedrohungsmeldungen besser einzuordnen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Cyber-Angreifer: BSI benennt aktive Tätergruppen
heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server absichern – Effektiv und umfassend
Linux-Server und Netzwerkdienste effektiv und umfassend vor Angriffen schützen – von physischer Sicherheit über Verschlüsselung und 2FA bis hin zu SELinux. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server absichern – Effektiv und…
Kaspersky: Virus Removal Tool für Linux liefert erste Einschätzung
Kaspersky hat ein Virus Removal Tool für Linux veröffentlicht. Es bietet On-Demand eine erste Einschätzung zum Befall mit bekannter Malware. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kaspersky: Virus Removal Tool für Linux liefert erste…
heise-Angebot: IT-Sicherheitstag Mainz: Sicherheit und Resilienz im Unternehmen – jetzt buchen!
Prävention statt Reaktion: Wie Unternehmen ihre Sicherheitskultur erfolgreich an aktuelle Herausforderungen anpassen, zeigt der IT-Sicherheitstag Mainz. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: IT-Sicherheitstag Mainz: Sicherheit und Resilienz im Unternehmen – jetzt buchen!
Daten-Leak bei der New York Times: Quellcode und Repositories landen auf 4chan
Ein 4chan-Nutzer behauptet, 270 GB an internen Daten und Repositories der New York Times über das Internetforum veröffentlicht zu haben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Daten-Leak bei der New York Times: Quellcode und…
Daten-Leak bei der New York Times: Quellcode und Repostories landen auf 4chan
Ein 4chan-Nutzer behauptet, 270 GB an internen Daten und Repositorys der New York Times über das Internetforum veröffentlicht zu haben. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Daten-Leak bei der New York Times: Quellcode und…
Recall von Recall: Neue Windows-Funktion wird Opt-in
Der Druck der Nutzer war zu stark: Auf neuen PCs mit Copilot+ ist Recall ab Werk ausgeschaltet, Datenbank und Screenshots werden verschlüsselt. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Recall von Recall: Neue Windows-Funktion wird…