Category: heise Security

Crowdstrike-Ausfall: Analyse zeigt trivialen Programmierfehler

In einem umfangreichen und unnötig komplizierten Dokument erklärt der Hersteller seine Fehler und nennt Verbesserungsmaßnahmen für die Sicherheits-Software. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Crowdstrike-Ausfall: Analyse zeigt trivialen Programmierfehler

“Passwort” Folge 9: News von OCSP bis HIBP

In dieser Folge des Podcasts von heise security geht es um Pläne von Let’s Encrypt, Probleme mit Secure Boot und einige andere Security-News der letzten Tage. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: “Passwort” Folge…

LKA Niedersachsen warnt vor Phishing mit QR-Codes per Briefpost

Per Briefpost suchen Betrüger Opfer, die einen QR-Code scannen und auf den dadurch geöffneten Phishing-Link hereinfallen, warnt das LKA Niedersachsen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: LKA Niedersachsen warnt vor Phishing mit QR-Codes per…

Urteil: Keine Kunden-Ansprüche nach BSI-Warnung vor Kaspersky

Nach der BSI-Warnung vor Kaspersky-Software gab es auch Schadensersatzklagen von deren Nutzern. Jetzt verneint das Landgericht München einen solchen Anspruch. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Urteil: Keine Kunden-Ansprüche nach BSI-Warnung vor Kaspersky

Urteil: Keine Kunden-Ansprüche nach BSI-Warnung von Kaspersky

Nach der BSI-Warnung vor Kaspersky-Software gab es auch Schadensersatzklagen von deren Nutzern. Jetzt verneint das Landgericht München einen solchen Anspruch. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Urteil: Keine Kunden-Ansprüche nach BSI-Warnung von Kaspersky

Urteil: Kapersky-Sanktionen sind kein Softwaremangel

Nach der BSI-Warnung vor Kaspersky-Software gab es auch Schadensersatzklagen von deren Nutzern. Jetzt verneint das Landgericht München einen solchen Anspruch. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Urteil: Kapersky-Sanktionen sind kein Softwaremangel

LibreOffice bessert bei der Makro-Sicherheit nach

Das Entwicklerteam von LibreOffice bessert bei der Makro-Sicherheit nach. Makros mit fehlerhafter Signatur lassen sich nicht mehr ausführen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: LibreOffice bessert bei der Makro-Sicherheit nach