Category: heise Security

Windows Server 2025: Hotpatching jetzt ausprobieren

Windows Server sicher betreiben, ohne monatliche Neustarts – das verspricht Hotpatching. Die Vorschau davon lässt sich nun testen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Windows Server 2025: Hotpatching jetzt ausprobieren

Microsoft: Langsamer Todesstoß für WSUS

Microsofts Cloud-Strategie fordert ihr nächstes Opfer: WSUS wird zum Altmetall. Die Funktionen bleiben jedoch noch einige Zeit erhalten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Microsoft: Langsamer Todesstoß für WSUS

macOS 15: Probleme mit Sicherheitssoftware bekannter Hersteller

Nach Installation von macOS 15 Sequoia kann es zu Problemen mit Enterprise-Security-Apps kommen. Grund sind offenbar Änderungen im Netzwerk-Stack. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: macOS 15: Probleme mit Sicherheitssoftware bekannter Hersteller

Deutsches Jugendherbergswerk bestätigt Datenschutzvorfall

Ende August kam es zu Störungen bei rund 450 deutschen Jugendherbergen. Die Ursache war unklar. Offenbar ist eine Ransomware-Attacke schuld. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Deutsches Jugendherbergswerk bestätigt Datenschutzvorfall

Datenschutzvorfall bei Jugendherbergen

Ende August kam es zu Störungen bei rund 450 deutschen Jugendherbergen. Die Ursache war unklar. Offenbar ist eine Ransomware-Attacke schuld. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenschutzvorfall bei Jugendherbergen

Jugendherbergen offenbar Opfer von Ransomware-Bande Hunters

Ende August kam es zu Störungen bei rund 450 deutschen Jugendherbergen. Die Ursache war unklar. Offenbar ist eine Ransomware-Attacke schuld. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Jugendherbergen offenbar Opfer von Ransomware-Bande Hunters

Nach Cyberangriff: Dr. Web nahm Server vom Netz

Der russische Antivirenhersteller Dr. Web hat nach einem Cyberangriff unter anderem die Update-Server vom Netz genommen. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Nach Cyberangriff: Dr. Web nahm Server vom Netz