Die Bundesnetzagentur geht nach sehr vielen Beschwerden weiter gegen Betrüger und Hacker vor. Insgesamt wurden 10.000 Rufnummern abgeschaltet. (Bundesnetzagentur, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bundesnetzagentur: 6.500 Rufnummernabschaltungen wegen Enkeltrick
Category: Golem.de – Security
Über eine Million VMs: Cloudsysteme für Kryptomining missbraucht
Ein 29-Jähriger, der als Hauptverantwortlicher hinter einer weitverbreiteten Kryptojacking-Operation gilt, ist laut Europol verhaftet worden. (Cybercrime, Virus) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Über eine Million VMs: Cloudsysteme für Kryptomining missbraucht
Mastodon: Großteil des Fediverse wohl bei Hetzner gehostet
51,6 Prozent aller Mastodon-Nutzer scheinen über Server von Hetzner zu kommunizieren. Für einen dezentralen Dienst ist das nicht wirklich optimal. (Mastodon, Server) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Mastodon: Großteil des Fediverse wohl…
Daten verschlüsseln und Geld erpressen: Gefahr durch Ransomware auf Unternehmen steigt
Die bayerische Spezial-Staatsanwaltschaft warnt vor einer neuen Masche bei Ransomware. Kriminelle attackieren häufig mit einem Schlag gleich mehrere Unternehmen. (Ransomware, Malware) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Daten verschlüsseln und Geld erpressen: Gefahr…
Thüringens oberster Datenschützer: Lutz Hasse meint, Politik habe wenig Ahnung von Datenschutz
Nach zwölf Jahren hört Thüringens oberster Datenschützer Lutz Hasse auf. Er habe gelernt, dass Politiker nicht viel Ahnung von Datenschutz hätten. (Datenschutz, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Thüringens oberster Datenschützer: Lutz…
Firmware-Update: Apple stopft Bluetooth-Sicherheitslücke in Magic Keyboards
Apple hat ein Update für die Magic Keyboards veröffentlicht, um eine kritische Bluetooth-Schwachstelle zu schließen, durch die Angreifer Tastatureingaben mitlesen können. (Apple, Bluetooth) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Firmware-Update: Apple stopft Bluetooth-Sicherheitslücke…
Gitlab: Übernahme fremder Konten ohne Nutzerinteraktion möglich
Gitlab hat Patches für mehrere Sicherheitslücken bereitgestellt. Eine davon erreicht mit einem CVSS von 10 den maximal möglichen Schweregrad. (Sicherheitslücke, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Gitlab: Übernahme fremder Konten ohne Nutzerinteraktion…
2FA war wohl inaktiv: Aufarbeitung des Angriffs auf X-Konto der SEC gefordert
Die SEC hatte es wohl versäumt, die Zwei-Faktor-Authentifizierung ihres X-Accounts zu aktivieren. Einige US-Senatoren halten dies für “unentschuldbar”. (2-FA, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: 2FA war wohl inaktiv: Aufarbeitung des Angriffs…
Militär: Quanten-Funkkommunikation erfolgreich demonstriert
Die US-Armee hat Quanten-Funkkommunikation mit großer Reichweite getestet. Die Technologie könnte gegen Hacker-Angriffe sicher sein. (Quantenphysik, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Militär: Quanten-Funkkommunikation erfolgreich demonstriert
Datenleck bei Halara: Persönliche Daten von 941.910 Kunden stehen wohl im Netz
Die Daten zahlreicher Halara-Kunden sind in einem Hackerforum aufgetaucht. Abgeflossen sein sollen sie über eine Schwachstelle in der Webseiten-API. (Datenleck, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Datenleck bei Halara: Persönliche Daten von…
Militär: Erfolgreiche Demonstration von Quanten-Funkkommunikation
Die US-Armee hat Quanten-Funkkommunikation mit großer Reichweite getestet. Die Technologie könnte gegen Hacker-Angriffe sicher sein. (Quantenphysik, Politik) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Militär: Erfolgreiche Demonstration von Quanten-Funkkommunikation
Bekleidungshersteller: Halara-Kundendaten in Hackerforum aufgetaucht
Persönliche Daten von fast 950.000 Halara-Kunden stehen wohl im Netz. Abgeflossen sein sollen diese über eine Schwachstelle in der Webseiten-API. (Datenleck, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bekleidungshersteller: Halara-Kundendaten in Hackerforum aufgetaucht
(g+) Selbstverpflichtung beim Tracking: So will die EU die Cookiebanner-Flut eindämmen
Da es immer noch keine E-Privacy-Verordnung gibt, sollen Anbieter freiwillig die Nutzerpräferenzen beim Tracking respektieren. Bald sollen die Vorgaben feststehen. (Tracking, Datenschutz) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: (g+) Selbstverpflichtung beim Tracking: So…
Forensik: KI erkennt verschiedene Fingerabdrücke derselben Person
Bisher nahm man an, dass es nicht nachweisbar ist, dass verschiedene Fingerabdrücke von derselben Person stammen. Eine neue KI weckt jedoch Zweifel daran. (Biometrie, KI) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Forensik: KI…
Clouddienste: Microsoft verspricht rein europäische Datenspeicherung
Vor mehr als zwei Jahren hat Microsoft ein Projekt zur Speicherung von Clouddaten in der EU gestartet. Das betrifft nun alle personenbezogenen Daten. (Cloud, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Clouddienste: Microsoft…
NSO Group: BKA nutzte Pegasus-Staatstrojaner bei Reichsbürger-Gruppe
Der von Angriffen gegen Journalisten oder Menschenrechtsaktivisten bekannte Pegasus-Trojaner wird intensiv durch das BKA genutzt. (BKA, Onlinedurchsuchung) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: NSO Group: BKA nutzte Pegasus-Staatstrojaner bei Reichsbürger-Gruppe
Notebook-Hersteller: Framework informiert über Abfluss von Kundendaten
Ein Dienstleister von Framework ist wohl auf eine Phishing-Attacke reingefallen. Er hat dem Angreifer ein Datenblatt mit Kundendaten geschickt. (Datenleck, Notebook) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Notebook-Hersteller: Framework informiert über Abfluss von…
Bosch Rexroth: Forscher infizieren Funk-Akkuschrauber mit Ransomware
Ein vernetzter Winkelschrauber von Bosch Rexroth birgt wohl mehrere Schwachstellen, die es Angreifern ermöglichen, ganze Produktionslinien lahmzulegen. (Sicherheitslücke, Security) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Bosch Rexroth: Forscher infizieren Funk-Akkuschrauber mit Ransomware
Kein Patch verfügbar: Ivanti Connect Secure und Policy Secure sind angreifbar
In Ivanti Connect Secure und Policy Secure klaffen aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken. Patches gibt es bisher nicht – nur einen Workaround. (Sicherheitslücke, Cyberwar) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Kein Patch verfügbar: Ivanti Connect…
Windows 10: Sicherheitsupdate KB5034441 bricht mit Fehler 0x80070643 ab
KB5034441 soll eine Bitlocker-Schwachstelle schließen. Auf einigen Windows-10-Systemen bricht das Update jedoch mit einer Fehlermeldung ab. (Updates & Patches, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Windows 10: Sicherheitsupdate KB5034441 bricht mit Fehler…