Lernen Sie hands-on, wie Sie im eigenen Unternehmen nachhaltige Awareness-Kampagnen planen und umsetzen. (10% Frühbucherrabatt bis 31.12.) Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: heise-Angebot: iX-Praxis-Workshop: Awareness für Cybersicherheit im Unternehmen stärken
Category: DE
23andme: Daten zu 14.000 Accounts und Millionen “Verwandten” abgegriffen
Nach dem Datendiebstahl bei 23andme wurde nun die SEC informiert. Eingesehen wurden demnach 0,1 Prozent aller Accounts – aber Millionen damit verbundene Konten. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: 23andme: Daten zu 14.000 Accounts…
Cybersicherheit braucht Mensch und Maschine
Kein Thema treibt die IT-Branche aktuell weiter um als die künstliche Intelligenz. Angesichts steigender Cyberattacken und immer größeren Angriffsflächen sehen viele in ihr die Lösung. Nützlich ist sie zweifelsohne. Den Menschen zu ersetzen, vermag sie jedoch nicht. Dieser Artikel wurde…
Support beendet: Zehntausende alte Exchange-Server noch angreifbar
Allein in Europa basieren wohl noch über 10.000 Server auf einer veralteten Version von Microsoft Exchange, für die es keine Updates mehr gibt. (Exchange, Microsoft) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Support beendet:…
[NEU] [niedrig] MISP: Schwachstelle ermöglicht Cross-Site Scripting
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in MISP ausnutzen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [niedrig] MISP: Schwachstelle ermöglicht Cross-Site…
[NEU] [mittel] Perl: Schwachstelle ermöglicht Manipulation von Dateien
Ein Angreifer kann eine Schwachstelle in Perl ausnutzen, um Dateien zu manipulieren. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [NEU] [mittel] Perl: Schwachstelle ermöglicht Manipulation von Dateien
[UPDATE] [hoch] zlib: Schwachstelle ermöglicht nicht spezifizierten Angriff
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in zlib ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE] [hoch] zlib: Schwachstelle ermöglicht…
[UPDATE] [mittel] zlib: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in zlib ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen oder einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories) Lesen Sie den originalen Artikel: [UPDATE]…
[UPDATE] [mittel] PCRE (Perl Compatible Regular Expressions): Mehrere Schwachstellen
Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in PCRE (Perl Compatible Regular Expressions) ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder weitere, nicht definierte Auswirkungen zu erzielen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories)…
[UPDATE] [hoch] PCRE (Perl Compatible Regular Expressions): Mehrere Schwachstellen
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in PCRE (Perl Compatible Regular Expressions) ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen und um Informationen offen zu legen. Dieser Artikel wurde indexiert von BSI Warn- und Informationsdienst (WID): Schwachstellen-Informationen (Security Advisories)…
Das Recht auf Vergessenwerden betrifft auch KI-Modelle
Das Recht auf Vergessenwerden gilt nicht nur für Google, sondern auch für KI-Anwendungen. Aufgrund ihrer gänzlich anderen Funktionsweise führt das zu gewissen Herausforderungen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Das Recht…
Genervt von Apples Mail-App? Diese Alternativen für den Mac solltet ihr kennen
Genervt von Apples Mail-App? Dann solltet ihr euch diese Mail-Clients für macOS anschauen. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Genervt von Apples Mail-App? Diese Alternativen für den Mac solltet ihr kennen
Warum es für KI-Entwicklung wichtig ist, dass die Daten unserer Geräte uns gehören
Wer ein Gerät oder eine Maschine kauft, dem gehören nicht zwangsläufig auch die davon erfassten Daten. Das ist ein Problem, findet unser Kolumnist, das im schlimmsten Fall sogar dafür sorgen könnte, dass Europa bei der Entwicklung künstlicher Intelligenzen abgehängt wird.…
UEFI-Schwachstelle LogoFAIL: Secure Boot mit manipulierten Bootlogos umgehbar
Sicherheitsforscher habe Schwachstellen beim Verarbeiten von Bootlogos auf BIOS/UEFI-Ebene entdeckt. Angreifer können Systeme kompromittieren. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: UEFI-Schwachstelle LogoFAIL: Secure Boot mit manipulierten Bootlogos umgehbar
Sicherheitsupdate: Verwundbare Komponenten gefährden Nessus Network Monitor
Schwachstellen unter anderem in OpenSSL gefährden die Monitoringlösung Nessus Network Monitor. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitsupdate: Verwundbare Komponenten gefährden Nessus Network Monitor
Sicherheitspatch verfügbar: Kritische Lücke in VMware Cloud Director behoben
In bestimmten Fällen können Angreifer VMware Cloud Director attackieren. Nach einem Workaround gibt es nun einen Sicherheitspatch. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Sicherheitspatch verfügbar: Kritische Lücke in VMware Cloud Director behoben
Support ausgelaufen: Mehr als 20.000 Exchange Server potenziell angreifbar
Sicherheitsforscher sind unter anderem in Europa auf tausende Exchange Server gestoßen, die EOL sind. Dieser Artikel wurde indexiert von heise Security Lesen Sie den originalen Artikel: Support ausgelaufen: Mehr als 20.000 Exchange Server potenziell angreifbar
Atme tief durch: Warum dieser Prompt die Rechenkünste von KI verbessert
„Hol erst mal tief Luft, bevor du das Problem angehst!“ Dass Aufforderungen wie diese bei Menschen zu besseren Ergebnissen führen, ist nachvollziehbar. Doch auch KI-Prompts profitieren von solchen Formulierungen. Wieso? Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung…
Ad Speedup: diese Chrome-Erweiterung verkürzt Youtube-Werbung mit 16-facher Beschleunigung
3ßYoutube geht aktuell verstärkt gegen die Nutzung von Werbeblockern vor. Jetzt macht ein Tool die Runde, das Youtube-Werbung maximal beschleunigt, anstatt sie zu blockieren. Dieser Artikel wurde indexiert von t3n.de – Software & Entwicklung Lesen Sie den originalen Artikel: Ad…
Lob für Hitler und Diskriminierung: Skandaldialoge bei deutscher KI Aleph Alpha
Das deutsche KI-Start-up Aleph Alpha sorgt mit menschenverachtenden Dialogen seines Sprachmodells für Empörung. (KI, SAP) Dieser Artikel wurde indexiert von Golem.de – Security Lesen Sie den originalen Artikel: Lob für Hitler und Diskriminierung: Skandaldialoge bei deutscher KI Aleph Alpha